SbZ-Archiv - Stichwort »Otto Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 1956 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 27

    [..] lebt für deine Lieben, all deine Arbeit war für sie. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosemarie Otto geb. Hatzack * . . . . Mühlbach Pfedelbach In stiller Trauer: Christel und Siegfried Thellmann mit Uwe und Anja Kurt und Diete Otto mit Sybille und Richard Christian Otto sowie alle Angehörigen [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 12

    [..] rband Nürnberg Erntedank der Frauengruppe Im Oktober traf sich die Nürnberger Frauengruppe unter der Leitung von Roswitha Flurer wie jeden ersten Mittwoch im Monat im Haus der Heimat Nürnberg. Das Motto dieses Treffens war ,,Erntedank". Der Tisch war mit einer schön bestickten Decke belegt, darauf geschichtet die verschiedenen Früchte und Gemüsearten, die von unseren Hobbygärtnerinnen Susanna Sander, Hilda Bertleff und Roswitha Flurer mitgebracht wurden. In einer Vase war ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6

    [..] n Kulturtransfer entscheidend beigetragen hat. Die Preisverleihung findet am . Dezember im Lyrik Kabinett München statt. Weitere Informationen auf www.spiegelungen.net. Erster Spiegelungen-Preis für Lyrik vergeben Bereits im August feierte die Autorin Ruth Eder, Mitglied der Kreisgruppe München unseres Verbandes und Gemeinderätin in Ottobrunn, ihren . Geburtstag. Sie wurde als Enkelin des Malers Hans Eder in Stuttgart geboren, studierte Germanistik, Theatergeschichte [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 26

    [..] E N Siebenbürgische Zeitung Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. Albert Schweitzer Dankbar für alle Liebe und Fürsorge nahmen wir Abschied von Otto Schuster * . . . . in Keisd in Dinkelsbühl In stiller Trauer: Deine Erika Gertrud mit Jasmine und Spiro Klaus und Carolin mit Kathrin und Julia Dein Bruder Helmut im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . August , auf dem Fried [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 27

    [..] t war dein Leben, Ruhe hat dir Gott gegeben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rita Breckner * . . . . in Agnetheln in Hammersbach In stiller Trauer: Ute und Richard Brenner Gert Otto und Hildegard Breckner Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Nichts ist mehr ohne dich, so wie es war, doch du lebst weiter in unseren Herzen. Für uns alle unfassb [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 12

    [..] eim Kronenfest. Öffentlicher Höhepunkt des Besuchsprogrammes, für das die Welser Nachbarschaft und Tanzgruppe in Absprache mit der Stadt alleine verantwortlich zu zeichnen hatten, war am . Juni ein ,,Siebenbürgischsächsischer Volkstanzabend" mit dem Motto ,,Volkstanzen für die Städtepartnerschaft" im Welser Burggarten. Abwechselnd mit der Welser Kinder- und Volkstanzgruppe bestritten die Bistritzer dabei ein rund -minütiges Tanzprogramm, dessen beeindruckenden Schluss- un [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 15

    [..] sein. Sie ließen sich nicht nur feiern, sondern legten in besonderem Maße Hand an: Sie stellten Biertische und Bänke bereit, brachten die Hinweisschilder an, schleppten die Getränkekästen herbei und fachten das Grillfeuer an. Im Vorfeld hatte Otto Wotsch während einer gemütlichen Zusammenkunft bei Familie Wotsch zu Hause die Organisation in die Hand genommen, die Aufgaben verteilt und die Mici bestellt. Jeder wusste, was zu tun ist, und brachte alles mit, was ihm aufgetragen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22

    [..] r, die ehemaligen Schüler der Schäßburger Lehrerbildungsanstalt, unser . Maturajubiläum. Gleich zu Beginn möchte ich dem Heiligenhof sowie dessen Studienleiter Gustav Binder für die Gastfreundlichkeit danken. Eingeladen hatten unsere Kollegen Emma Ursu-Palade und Otto Heinz Leonhardt. Auch ihnen gebührt ein herzlicher Dank. Zur traditionellen Klassenstunde trafen sich neunzehn vor Wiedersehensfreude und gemeinsamen Erinnerungen erregte, rüstige Üer samt acht Partnern oder [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 18

    [..] n in den ,,Ziekern" ihre Brotzeit mitgebracht, die abends gemeinsam verzehrt wurde. Es war sehr schön zu sehen, wie diese alte Tradition der siebenbürgischen Bälle wieder auflebt. Die Blaskapelle unter der Leitung von Otto Wellmann spielte ab dem späten Nachmittag und unterhielt das Publikum mit bekannten Weisen. Bald füllte sich die Tanzfläche und die zahlreich in Tracht erschienenen Gäste gaben ein vielfältiges Bild ab. Die Musikanten gaben ihr Bestes und ernteten für schwu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 1

    [..] Sport und Spiel. Der Heimattag ist vor allem ein Fest der Begegnung aller Generationen im Bewusstsein ihrer gemeinsamen siebenbürgischsächsischen Herkunft. Mitausrichter des von unserem Verband organisierten Pfingsttreffens, das unter dem Motto ,,Verändern ­ Erneuern ­ Wiederfinden" steht, sind heuer die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien. Im Folgenden sei auf einige ausgewählte Höhepunkte hingewiesen. Das detaillierte Programm [..]