SbZ-Archiv - Stichwort »Prall«

Zur Suchanfrage wurden 258 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] r er bemüht, den evangelischen Gottesdienst zu verschönen, ihm verdanken wir auch, daß Laakirchen die Musikkapelle ,,Siebenbürgen" hat. Nach den Abschiedsworten des Obmannes der Musikkapelle, Michael Prall, spielte seine Kapelle: ,,Ich hatt einen. Kameraden". Die große Familie trauert um den sorgenden Vater, wir alle, die ihn kannten, trauern mit. So rasch wird Michael Ohler nicht vergessen werden, denn die Lücke, die er hinterläßt, wird so bald nicht geschlossen werden könne [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] , Peter Wagner, Marg. Pusch. Auguste Abraham, Joh. Schenker. Mich. Rader, Joh. Ordosch, Karl Gellner. Karl Roth, Friedr. Zerbes, Hans Reip, Hermann Homner. Brunhilde Zimmermann, Konrad Drotleff, Joh. Prall, Rosa Herzeg. Carl Roth, Joh. Bock, Mich. Müller, Isolde Nauheim. E. Matschulat, Emma Michaelis. Mich. Mieß, Friedr. Grün. Adolf Roth, Peter Muerth sen., Willi Depner, Dr. Friedr. Azzola, Martin Lorenz, Martin Haupt, Albert Kuchar. Mathias Stefani, Otto Klett, Joh. Jacobi, [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4

    [..] tgliedern, aber besonders dem Festausschuß, eine Sonderbelobigung. Nach dem Verlesen des Kassenberichtes erfolgte die Neuwahl. Zum . Vorsitzenden wurde Martin Kuales gewählt. . Kassier wurde Johann Prall, der dieses Amt seit zehn Jahren vorbildlich verwaltet. . Kassier Johann Ohler ; . Schriftführer: Willi Ohler; . Schriftführer: Georg Ohler jun.; Notenwarte wurden Alfred Müller und Simon Ohler c; sowie zu Beisitzern die Herrn Michael Weber und Simon Ohler [..]

  • Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 4

    [..] k, Niesner, Karl Konnertk, üdwin Konnertk, Qrtrud Mergl, N, Leck, Rick. Kamner, Prieda Lparv, Kurt Raucamp, Tgon Prank, Mich, Gündisck, Marg. ^olbar, Kath. Jung, Anneliese Budaker. GretI Beesch, Jok. Prall, Nrna Klue, Arnold Wal«, Hilde Lcklosser, Portsetzung lolgt, Pur all diese Gaben zur Förderung unseres Dienstes danken wir herzlich. Gerne geben wir die unten folgende Mitteilung unseres Landsmannes bekannt, der in den von ihm geleiteten Heimen gerade den Ärmsten unter uns, [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9

    [..] ders anerkannt werden. Ein weiteres Mal bewährte sich unsere Jugend mit zwei gut gelungenen Theaterszenen die die Stimmung allgemein hoben. Für der Einsatz um die Jugend sei den beiden Aktiven, Herrn Prall und Frl. Weber, besonders gedankt. Zum Schluß konnten alle ,,das Tanzbeir. schwingen". Alte und moderne Tänze wechselten in bunter und fröhlicher Folge und nur allzuschnell kam um ein Uhr morgens de* Schlußtanz, der dieses schönste unserer bisher abgehaltenen Weinlesefeste [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 5

    [..] kapelle hat bereits eine Fahrt nach Berlin hinter sich. Sie wirkte zusammen mit der Hertener Musikkapelle bei der Kundgebung in der Waldbühne mit. Eine kleine Sensation war unsere Landsmännin Hermine Prall, die im amerikanischen Bundesstaat als ,,Miss Deutsch Ohio" gekürt wurde und gegen Ende August ihre Verwandten in Setterich besuchte. Die Musikkapelle brachte ihr ein Ständchen und eine Abordnung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen und der Kreisgruppe Setterich überreic [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] ter Anna, geb. . . , aus Neustadt nach Rehren . Nach Nordrhein-Westfalen Ohler Georg, geb. . . und Ohler Katharina, geb. . . , aus Tschippendorf nach Setterich, ; Prall Georg, geb. . . , Prall Maria, geb. . . , Prall Johann, geb. . . , Prall Ingeborg, geb. . . und Prall Günther, geb. . . . aus Bistritz nach Setterich, Neue Heimat ; Prall Maria, geb. . . , und Prall Maria, geb. . . , aus Pint [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4

    [..] Wie das ,,Siebenbürgisch - Amerikanische Volkblatt" meldet, wurde beim . Deutschen Tag in Cleveland, an dem tausende von Deutsch-Amerikanern teilnahmen, in geheimer Wahl Fräulein Hermine Katharina Prall zur Miss Deutsch-Ohio gewählt. Das Wahlergebnis wurde vom Sekretär des Deutschen Stadtverbandes Jack Wiewel bekanntgegeben, und der deutsche Konsul I. Klasse, Dr. Werner von Holleben und der Präsident des Deutschen Stadtverbandes Otto Ruhland nahmen die Krönung der Sch [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] eidel, Michael Fleischer, Maria Lörch, Konrad Orendi, Dr. Günther Halbeisen, Adolf Hermannstädter, Karl Reinerth, Dr. Walther Drothler, Z. Wienert, Hermann Tontsch, Helga Wonner, Stefan Luram, Johann Prall, Dr. Hans Petri, Kurt Lederer, Julius Wonner, Minna Schmidt, Dr. Hans Leonhardt, Oswald Schönauer, Dr. Rudolf Kessler, Albert Czell, Paula Heinemann, Richard Langer, Kurt Fritsch, Hedwig Suhr, Käthe Roser, Susanne Hommen, Otfried Zaminer, Hans Kaiser, Johann Mangesius; DM [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5

    [..] ktionsvorsitzender und in mehreren Ausschüssen des Rates tätig ist zum Wohle unserer Gemeinschaft. So wurde zum . Vorsitzenden Konrektor Albert Czell einstimmig gewählt. . Vorsitzender wurde Johann Prall, der diese Funktion auch schon seit vielen Jahren inne hat. Zum Geschäftsführer wurde Dipl.-Ing. Michael Daichendt gewählt. Unser bewährter Kassenwart blieb Michael Gahl. Alle Referenten wurden wiedergewählt. Nachbarväter wurden unsere bewährten Landsleute Johann Prall (Hon [..]