SbZ-Archiv - Stichwort »Prall«

Zur Suchanfrage wurden 258 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 8

    [..] Hermannstadt - Bistritz In tiefer Trauer geben wir allen Bekannten und Freunden bekannt, daß unsere gute und liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Schwägerin Frau Maria Ohler geb. Prall in Tschippendorf zu Setterich im . Lebensjahr plötzlich für immer von uns geschieden ist. Gott der Allmächtige möge sie sanft und selig ruhen lassen. In Dankbarkeit gedenken Ihrer: Tochter Katharina Gahl, geb. Ohler Schwiegersohn Michael Gahl Sohn Simon Ohler Enkelkinder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 7

    [..] Lied ,,Macht hoch die Tür..." erfolgte die Verteilung der Ehrengeschenke an unsere älteren Landsleute. Dann kam endlich zum Jubel aller Kinder der Nikolaus, und der hatte, das seiEuch verraten, einen prall gefüllten Sack. Ja, unsere Jugend war recht brav im verflossenen Jahn das kann,maii sogar in unserer Zeitung (an einer anderen Stelle) lesen. Selbstverständlich sprach unser lieber Landesvorsitzender Hans Gärtner auch noch ein Schlußwort. Adventsfeier der Kreisgruppen Alzey [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 7

    [..] en Zugang und begrüßte die geladenen Gäste, darunter den Vertreter der Kirche, Pfarrer Lenke, des Presbyteriums, Landsmann Ohler, des Landesverbandes Landsmann Schneider, des Kreisverbandes Landsmann Prall, die beiden Knechtenväter sowie die beiden Jugendreferenten. Nach dem Lied: ,,Ich bin ein Sachs, ich sag's mit Stolz", richtete Pfarrer Lenke einige freundliche Worte an die Jugend, er sagte u. a.: ,,Ich freue mich immer, wenn die Bruder- und Schwesternschaft zu Ostern eint [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4

    [..] re ganz Kleinen ihre Gewinne aus der Kiste herausangeln, während die ,,Großen" ganz hoch springen mußten, um sich ein Los und dadurch ihren Gewinn zu sichern. Herrn Josefl danken wir herzlich für die prall gefüllten Tüten mit Nüssen, Datteln und Feigen. Unser besonderer Dank aber gilt Frau Depner, die durch ihr Bemühen so viel zu diesem gelungenen Nachmittag beitrug. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] rtreter: Johann Ohler a, Kassier: Johann Kroner, Stellvertreter: Michael Ohler , Schriftführer: Martin Wagner, Stellvertreter: Georg Ohler , Beiräte: Simon Weber a, Johann Ohler , Johann Prall . Der Landesobmann dankte den alten Ausschußmitgliedern und wünschte dem neuen Ausschuß viel Erfolg. Familiennachrichten Dem Ehepaar Michael und Maria Ohler wurde eine Tochter auf den Namen Erika getauft. Dem Ehepaar Michael und Barbara Weber wurde ein Sohn auf de [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7

    [..] Gäste übertrug. Das alles verdanken wir unseren tüchtigen Frauen, die auch für die so reichhaltige Tombola sehr fleißig gesammelt hatten. Auch die Sammlerinnen wurden daher vom . Vorsitzenden Johann Prall mit einer Tafel Schoko' lade ausgezeichnet. Bis in die frühen Morgenstunden dauerte dieser gut gelungene, echt siebenbürgisehe Frauenball. -eiDie Liebe ist wohl die Wurzel der häuslichen Glückseligkeit, aber die Klugheit ist es nicht minder. Stephan Ludwig Roth [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] er der Leitung von Gernot Czell wirkte bei einem großen Trachtenfest des Bundes der Vertriebenen in Bad Godesberg mit. In Setterich wurde von unserem stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden Johann Prall ein Lichtbildervortrag über ,,Die Heimat " gehalten. Es wurden Dias aus den Heimatgemeinden Schrippendorf, Pintak, Nettersdorf, Bistriz, Klausenburg und Hermannstadt sowie von Sinaia gezeigt. Die Aufnahmen hatte ein Schrippendorf er Landsmann aus Österreich während sein [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4

    [..] e Jugendliche ihre ersten Tanzschritte machen. Beim Zugang waren Knechtenväter und Maidenmutter sowie Jugendreferent und der Vorsitzende der Kreisgruppe anwesend. Gernot Ozell als Altknecht und Kathi Prall als Altmagd hatten diesen Zugang gut vorbereitet. Er war für die Jugendlichen wieder einmal ein schönes Erlebnis. Die ,,Irtenträger" sorgten dafür, daß alle Mädchen einen Tänzer bekamen, und es muß zur Ehre aller Jungen gesagt werden, daß sie sich in sehr netter Weise beson [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] e Herr Generaldechant Dr, Carl Molitoris den Kreisverband SetterichGeilenkirchen. Zu seinem Empfang hatten sich etwa Landsleute im Saal ,,Werden" versammelt. Stellvertretender Vorsitzender Johann Prall begrüßte den Gast, der mit seiner Gattin gekommen war, mit herzlichen Worten. Die Musikkapelle, der Singkreis und die Jugendtanzgruppe umrahmten mit ihren sehr guten Darbietungen den Abend, der den erschienenen Landsleuten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dr. Molitori [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] Wir besonders den Männern danken, die sich unermüdlich für die Erstellung dieser Siedlung eingesetzt haben, allen voran der bisherige Geschäftsführer Lehrer Albert Czell und der . Vorsitzende Johann Prall, . Außer der Siedlung Setterich-West ist noch eine Siedlung von Nebenerwerbsstellen in Loverich, etwa Meter von der Siedlung Setterich-West entfernt entstanden. Siebenbürger Sachsen mit Einlegern gaben ihrer Siedlung den Namen . Erfre [..]