SbZ-Archiv - Stichwort »Rösler«

Zur Suchanfrage wurden 241 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 5

    [..] ser sowie zur Pflanzen- und Tierwelt des Massivs. Interessant sind auch seine Gedanken zum Fogarascher Gebirge als menschlichem Lebensraum. Eher für Ornithologen lesenswert ist der Beitrag von Rudolf Rösler über ein Erlebnis mit Kohlmeisen. Aus Sicht eines Jägers beschreibt Louis Wenzel anschließend den Königstein. Im zweiten Teil einer Reihe über sagenumwobene Orte im Westgebirge schildert Norbert Fisch den traditionellen ,,Mädchenmarkt" auf dem Gäina-Berg. Angereichert ist [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 5

    [..] en hatte. Anschließend stellten Ingeborg und Hansgeorg von Killyen die Sammlung von ,,Anatomisch-pathologischen Präparaten im Naturwissenschaftlichen Museum in Hermannstadt" vor. Dietlinde und Rudolf Rösler referierten über ,,Das deutschejagdliche Schrifttum Siebenbürgens". Einen sehr informationsreichen Vortrag hielt Horst Hann über ,,Regionale Störungssysteme in den Südkarpaten". Anhand von Karten und Farbdias Künstlergilde Esslingen Dehio-Preis an Gernot Nussbächer Der mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 18

    [..] Westgebirge unterwegs war. Wissenschaftliche Mitteilungen liefern im Kapitel ,,Forschung" Alfred K. Schuster (,,Alpen Karpaten, ein Vergleich"), Walter Gutt (,,Höhlenforschung im Burzenland"), Rudolf Rösler (,,Mörderbären in den Karpaten"), Uwe Grün/Heinz Heltmann (,,Retezat-Gebirge") und Norbert Fisch (,,Sagenumwobene Orte im Westgebirge"). Gustav Servatius zeigt anhand von Übersichtskarten, wie die verschiedenen Sektionen des SKV die Süd- und Ostkarpaten touristisch erschlo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] tmund; Bettina Ramp, Graz; Dr. Mircea Valeriu Diaconescu, Aachen; Gunter Gross, Kempten; Günther Schuster, Nürnberg; Rudolf Rottmann, Heufeld; Dr. Jost Linkner, Wels; Irene Artmann, Germering; Helmut Rösler, München; Margarete Kessel, Stolberg; Hans Fink, Gießen; Nils Mäzgäreanu, Neunkirchen; Karin Sonntag, Gerungen; Dr. Harald Roth, Mosbach; Else Stoll, Vaterstetten; Adolf Kroner, Oberasbach; Balduin Herter, Mosbach; Michael Edling, Ostfildern; Konrad Klein, Gauting; Prof. R [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5

    [..] mmenhang zwischen Bewirtschaftung, die dadurch bedingte Veränderung von Landschaft und Lebensräumen und die Erhaltung schützenswerter Arten verwiesen. Der folgende Vortrag der Diplomforstwirte Rudolf Rösler und Dietlinde Rösler (Regensburg) ,,Zur floristischen Kartierung des Nösnerlandes in Siebenbürgen" enthielt eine kritische Analyse der zur Zeit bestehenden Kartierungsverfahren sowie die Vorstellung eines eigenen Verfahrens anhand von etwa im Nösnerland vorkommenden Pfl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 18

    [..] du weißt ihn wohl. Irmgard Alberti geborene Kelp * am .. in Bistritz tarn . . in Lindau/Bodensee In der Hoffnung auf die Auferstehung nahmen wir Abschied, In Liebe und Dankbarkeit: Ina Rösler mit Familie Wasserburg, Lindenplatz Irmgard Wittmann mit Familie Neustadt/Aisch, Schloßplatz im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Lindau-Reutin statt. Anstelle von Blumen bitten wir um eine Spende für die Altenhilfe des Sozialw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 13

    [..] über die ,,Höhlenforschung im Burzenland" mit einer ausführlichen Bibliographie, die im nächsten Jahrbuch fortgesetzt wird. Das Thema ,,Wölfe in den Karpaten - Märchen und Wahrheit" behandelt Rudolf Rösler mit viel Verständnis für diese Tierart, die traditionell als Erzfeind des Menschen betrachtet und bedauerlicherweise mit brutalen Mitteln bekämpft wird. Rund Wölfe soll es derzeit in Rumänien geben; einige davon - in freier Wildbahn - beobachtete im Herbst eine S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 14

    [..] moiore; Endre Kukorelly, Budapest; Eva und Iacob Marza, Karlsburg; Pfr. Frank Schießmann, Fürstenfeld; Pfr. Lothar Franke, Wiedemar; Dr. Stefan Sienerth, Pfaffenhofen-Sulzbach; Dipl. Forstwirt Rudolf Rösler, Regensburg; Südostdeutsches Kulturwerk, München; Michael Edling, Ostfildern-Nellingen; Ulrich Wien, Bad Bergzabern; Dr. Walter Klemm, Geretsried; Dr. Petre Roman, Bukarest; Peter Cseke, Klausenburg; Prof. Dr. h. c. Walter König, Reutlingen; Prof. Carol König, Bukarest; Dr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] nbürgisch-Sächsische Stiftung, München; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; A. Gross/Müller, Neuhausen; Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen; Südostdeutsches Kulturwerk, München; Dipl.-Fostwirt Rudolf Rösler, Regensburg; Dr. Balogh F. Andras, Budapest; Konrad Klein, Gauting; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Konrad Gerescher, Freiberg; Friedrich Schuster, Duttenberg; Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen, Stuttgart; Hans Scheipner Groß, Königsbrunn; Kurt Stephani, Freudenta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 7

    [..] Spätsommerereignisse als letzter deutscher Bürgermeister in der siebenbürgischen Kleinstadt miterlebte. Für ein forstbiographisches Lexikon Siebenbürgens und der angrenzenden Gebiete plädiert Rudolf Rösler, während Heinz Heltmann in einer materialreichen Arbeit die naturwissenschaftlichen Beiträge der Zwischenkriegszeit in fachfremden Zeitschriften Siebenbürgens auflistet. Die Sektion ,,Geschichte/Zeitgeschichte" enthält außerdem Aufzeichnungen von einer Wanderung durch die [..]