SbZ-Archiv - Stichwort »Rosenau«

Zur Suchanfrage wurden 1855 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9

    [..] h Am Pfingstmontag, . Juni d. J., fand die Trauung von Günther Fuger, Neumarkt, und Renate Regius, Gallspach, in der evangelischen Kirche zu Wallern statt. Wir gratulieren herzlichst. Nachbarschaft Rosenau Am . April d. J. fand im Gemeindesaal unserer Pfarrgemeinde eine gut besuchte Versammlung unserer Nachbarschaft statt. Unser unermüdlicher Ehrenlandesobmann Andreas Schell erfreute uns durch sein Erscheinen und berichtete ausführlich über das Kreuznacher Abkommen und da [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6

    [..] . Josef Scheeser ein Siebziger ,,Der höchste Grad der Arznei ist die Liebe" Ein über seine engere Heimat Kronstadt -Burzenland hinaus bekannter Kinderarzt begeht am . Juni seinen . Geburtstag. In Rosenau, am Fuße unserer romantischen Bauernburg, wurde Josef Scheeser als Sohn des dortigen Apothekers geboren. Nach Absolvierung des Honterusgymnasiums, wandte er sich dem Studium der Medizin zu, das er bei Ausbruch des . Weltkrieges zur Ableistung des Kriegsdienstes beim [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 9

    [..] tstag der noch immer rührigen und lebhaft werkenden und gar nicht greisen Dichterin gelten. Wer sich aber heute mit einem Werk Thusnelda Hennings auseinandersetzen will, möge ihre Seiten starke in Rosenau bei Kronstadt im Jahre spielende Novelle ,,Der Hof" zu Hand nehmen (anzufordern über G. Zoltner, Wien ., / zu S. .-). Ihr Gedichtband ,,Jahre entschwinden -- Stunden verweilen" kann zum Subskriptionspreis von S .- (broschiert) bzw. S .- (Lei [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3

    [..] sgegeben von der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum, Wien I, . Ebenso befindet sich im Druck eine neue Erzählung ,,Der Hof", die in Rosenau bei Kronstadt spielt, und die Verbundenheit der Dichterin mit ihrer Heimat immer wieder deutlich macht. Wir freuen uns jetzt schon auf diese Gaben und würden uns noch mehr freuen, wenn die Bücher auch bei unserer Landsmannschaft Eingang rinden würden. Sie verdienen es gew [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9

    [..] Klosterneuburg durch Subventionen und Förderungspreis unterstützt wird, und aus ihrer in der Buchgemeinschaft Heimatland, Krems, erschienenen Novelle ,,Der Hof", die in der siebenbürgischen Gemeinde Rosenau bei Kronstadt spielt. Eine Würdigung derbekannten Schriftstellerin, die am . Mai ihren . Geburtstag begeht, erfolgt an anderer Stelle dieses Blattes. Nachbarschaft Augarten Gedenktafelenthüllung; In der Evangelischen.Kirche A. B. Am Tabor wurde am Palmsonntag von Su [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] h den Glückwünschen an und bedauert nur, daß sie den gereimten, überaus netten Glückwunsch, der ihr von der Tochter des Jubilars eingesandt wurde, wegen Platzmangel nicht bringen kann.) Nachbarschaft Rosenau Lustiger Abend mit ernstem Hintergrund In der Gnädenkirche in Rosenau fehlt derzeit noch die Orgel. Wir wollen nun zwar keine große Orgel, aber doch eine mit Registern, damit man alle Werke der Kirchenmusik werkgetreu darauf spielen kann. Die Hälfte der Kaufsumme Von [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9

    [..] , findet sich die Angabe, daß auf siebenbürgische Initiative derzeit folgende zwölf Kirchenbauten in Österreich zurückgehen: F e r t i g g e s t e l l t e K i r c h e n : Zeil am See, Gnadenkirche in Rosenau, Heilandskirche in Vorchdorf, Erlöserkirche in Mauerkirchen, Friedenskirche in der Wiener Wartburg-Siedlung, Erlöserkirche in der Wiener Nordrandsiedlung, Kirche in Kufstein, Johannes-Honterus-Kirche in Elixhausen-Sachsenheim. K i r chen im B a u : Gallspach, Schwanenstad [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11

    [..] t den ersten Kindergarten (nach Fröbel) leitete. Erziehungsarbeit war ihr Herzensbedürfnis, und sie eröffnete in Hermannstadt den ersten Kindergarten (ebenso Frau Klara Connerth, geb. Schiel, in Rosenau). Nebenbei erteilte sie jungen Mädchen unentgeltlich Unterricht in der Erziehungsarbeit in Kindergärten im Sinne Fröbels. Als der Allgemeine Evangelische Frauenverein in Hermannstadt gegründet wurde, wählte man sie einstimmig zur ersten Vorsteherin. Mit klarem Blick für d [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13

    [..] st gratuliert. Nachbarschaft Ried im Innkreis Zum . Geburtstag wünschen wir unserem Landsmann Michael S i e g e r aus Teckendorf, derzeit wohnhaft in Ansfelden bei Linz, alles Gute. Nachbarschaft Rosenau Aus der alten Heimat sind zugezogen: Hedrich Georg mit Frau und zwei Kindern aus Rode zu seinen Eltern Hedrich Georg und Katharina, geb. Bell, derzeit Rosenau, , sowie Kraft Georg und Kraft Michael aus Weilau, zu den Eltern Kraft Georg und Susanne, derzeit Ro [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] . , und Ternes Peter, geb. . . , aus Heldsdorf nach Otzing //. Tobias Johann, geb. . . , aus Wolkendorf nach Puckenhof, Kreis Erlangen. Truetsch Otmar, geb. . . , aus Rosenau nach Gut Ising am Chiemsee. Nach Hessen: Braisch Erika, geb. . . , Braisch Monika, geb. . . , und Braisch Volker, geb. . . , aus Mediasch nach Frankfurt/M., . Depner Georg, geb . , Depner Maria, geb . , Depner Ot [..]