SbZ-Archiv - Stichwort »Schorsten«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 7

    [..] -Museums entging uns ebensowenig wie eine Orgelvesper in der Stadtpfarrkirche mit dem Kronstädter Organisten Eckart Schlandt. Fahrten in die nähere (Kleinscheuern) und weitere Umgebung Hermannstadts (Schorsten), in einige Gemeinden des Harbachtals (Probstdorf, Neithausen, Henndorf, Neustadt) sowie ein Tagesausflug von der Hohen Rinne zum Cindrel rundeten die ersten Tage ab. Danach ging es in Richtung Kronstadt, wobei wir bei der Klosterruine in Kerz, dem orthodoxen Kloster Sä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 6

    [..] nd das Arbeitsprogramm des Projektes. Einige Ausdrucke von Karteikarten der EDV-gestützten Inventarisierung am Beispiel einer Kirchenburg (Mergeln), eines Bauernhauses (Keisd) und des Flügelaltars in Schorsten sollen eine konkrete Vorstellung über die Vorgehensweise vermitteln. Zwei Schautafeln zeigen das Dokumentationsprojekt der Landler in Siebenbürgen, das die Kulturlandschaft der Landler in Großau, Großpold und Neppendorf erforscht, sowie die Dokumentation der anatolische [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 14

    [..] l öfter vor die Öffentlichkeit treten und einen engeren Kontakt zu lokalen Kulturstellen pflegen müsse. Nach den Sommerferien wollen wir uns für die Verwirklichung dieser Vorhaben stark machen. Simon Schorsten Jugendgruppe Mannheim/Heidelberg Tanzabend Zum Tanzabend mit der Musik-Band ,,Magic" laden wir Sie für den . September in den St.-Jakobus-Saal, , Mannheim-Neckarau, ein. Einlaß: . Uhr; Beginn: . Uhr. Birgit Pongratz Nordrheirt'Westfalen Georg Den [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 16

    [..] deten. Gedankt sei auch auf diesem Wege unserem Chorleiter Michael Scherer, der manch frohe Stunde für unsere Chormitglieder organisiert hat. Alle Begebenheiten unserer Kulturfahrt wurden von Andreas Schorsten mit einer Videokamera aufgenommen. Auf diese Weise können alle Urweger, die Interesse daran haben, eine Videokassette käuflich erwerben. Maria Richter Wiedersehen nach Jahren In Siebenbürgen vereinigten Klassentreffen oft Absolventen, die aus verschiedenen Ortschafte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19

    [..] sen. einige der schönsten Mai- und Liebeslieder zu Gehör. Von den aufgeführten Tänzen wurden die Zuschauer regelrecht in Begeisterung versetzt. Im anschließenden Sketch sorgten Maria Stefani, Agneta Schorsten, Waltraud und Georg Böhm, Maria Falk, Susanne Ludwig, Walter Kowartz und Johann Höber für fröhliche Lachlawinen. Auch Lehrerin Hildegard Schobel erntete großen Beifall für ihre heiteren Verse. Zum Schluß sang der Chor Lieder in sächsischer Mundart. Der Vorsitzende der K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 22

    [..] hlfahrtWaldheim zu Heilbronn statt. Wir bitten, den Termin weiterzugeben. Persönliche Einladungen werden an alle Landsleute verschickt, deren aktuelle Anschrift uns bekannt ist. Ilse Graef Heimatbuch Schorsten erschienen Die Ortsgemeinschaft Schorsten traf sich erneut beim Heimattag in Dinkelsbühl in der Gaststätte ,,Eiserner Krug", die seit unser Stammlokal ist. Die Schorstner waren so zahlreich erschienen, daß die reservierten Räumlichkeiten nicht ausreichten und viele [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 8

    [..] Pfr. Dr. Karl-Heinz Neukamm, Präsident des Diakonischen Werks der EKD Platzkonzert, Volkstanz, Siebenbürgische Gastlichkeit am Schloßberg vor der Evangelischen Stadtkirche Lehrer im siebenbürgischen Schorsten an. Mit viel Freude und Erfolg übte er seinen Beruf als Lehrer aus. In Bulkesch lernte er seine Frau Ida Ungar, geb. Altstädter, kennen, die er am .. heiratete. Es folgten nun gemeinsame Jahre des Dienstes, bis Karl Ungar als Pfarrer ordiniert wurde. Dem gl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16

    [..] -OberthKulturhaus" zu Drabenderhöhe statt. Die Einladung mit Programm und weiteren Hinweisen erscheint in der nächsten Ausgabe der ,,Marienburger Nachrichten". Harald Janesch Nachbarvater Achtung HOG Schorsten! Während des Heimattags in Dinkelsbühl treffen wir uns wie gewöhnlich nach dem Umzug am Pfingstsonntag, etwa zwischen . und . Uhr, in der Gaststätte ,,Hotel Eisenkrug", , etwa hundert Meter von Tribüne und Schranne entfernt. Dort werden wir [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 16

    [..] hrgänge - Das Klassentreffen der Jahrgänge September bis September findet am . Mai, . Uhr, im Kaffee ,,König" zu Rottau statt. Anmeldungen erbeten bis zum . April bei Michael Schorsten, Telefon: () . Liebe Brauer! Unser siebentes Treffen wird am . September in de Jahnhalle in Bissingen stattfinden. Wir beginnen um . Uhr mit einer Andacht von Pfarrer Krolowitsch. Anschließend wird das Mittagessen gereicht; es kann nach der Karte bestellt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 17

    [..] des bayerischen Ministerpräsidenten. Die Redaktion schließt sich den Glückwünschen an. Foto: Eltschkner die Einladung an die gleiche Gruppe zur Jahr-Feier der Klosterkirche in Ulm/Wiblingen. Simon Schorsten Kreisgruppe Göppingen Siebenbürgischer Gottesdienst Am Sonntag, dem . Juni, ab . Uhr, findet in der Oberhofenkirche zu Göppingen ein Gottesdienst mit siebenbürgischer Lithurgie statt. Anschließend daran gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Dazu werden bis spätesten [..]