SbZ-Archiv - Stichwort »Tanzgruppen Heimattag«

Zur Suchanfrage wurden 1047 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 2

    [..] der Leitung von Hans-Reiner Polder für die drei Sportarten Wanderpokale stiftete, um die schon gekämpft wurde (alle an Sachsenheim), läßt da ebenso aufhorchen wie die in Dinkelsbühl zum erstenmal durchgeführten Gleichzeitigveranstaltungen der neun Tanzgruppen: an verschiedenen Stellen der Stadt führten Trachtengruppen aus Augsburg, Waldkraiburg, Drabenderhöhe -- auch mit einer Kindergruppe --, Heilbronn, Leverkusen, Wolfsburg und Bietigheim-Sachsenheim Tänze im Frei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4

    [..] e u s : Geschichtlicher Überblick und Entwicklung der Siebenbürgischen Tracht -- gestern und heute, Dr. A p p e : Dia-Reihe über Siebenbürgische Trachten, Dr. P h e p s : Der Siebenbürgiach« Schwertertanz. Alle Referate regten zu lebhafter Diskussion an und gaben Anregungen, das Mitwirken der Jugend besonders zu beachten. Für uns Frauen eine immer dringlicher« Aufgabe: Bewahren und Erhalten einer unverfälschten Volkstracht durch ausgewählte Vorlagen und Beispiele. Daher a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 3

    [..] enbürgischer Kulturbrief () Dort wo die Gemeinschaften unserer Landsleute in Siebenbürgen noch stark genug sind, ·JJO sich beherzte Lehrer, aber auch andere Männer und Frauen als Leiter von Theater, und Tanzgruppen, Chören, Singgruppen, Blaskapellen und Orchestern finden, wurde auch in den etzten Monaten von Zeit zu Zeit ein Programm vor eigenem Publikum, nicht selten aber auch auswärts, aufgeführt. In den meisten Fällen schloß sich daran, vornehmlich auf dem Lande, ein Ball [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 2

    [..] hörten ebenfalls zum Repertoire. Ja, dann war vor allem die Tanzveranstaltung in der TSV-Turnhalle, bei der diesmal alles ganz ausgezeichnet klappte! Der an sich große Raum war zu klein --· denn was sich da an Jugend- und Kindertrachten- und anderen Tanzgruppen eingefunden hatte und aufs Parkett drängte, war schier unübersehbar. Einzelne Gruppen legten mit siebenbürgischen und deutschen Volkstänzen los, daß es eine Freude war; hinzu kamen Tanzgruppen mit Rock-'n'-Roll und Cha [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7

    [..] rnativ". Wettkämpfe aus der Zeit von Asterix und Obelix, wie Steinewerfen, Baumstammweitwurf, Sackhüpfen u. ä. Organisiert wird das Ganze von der Jugendtanzgruppe Bietigheim/Sachsenheim, es sollten alle anwesenden Gruppen dabei sein! . Uhr, Begrüßungsabend vor der Schranne: Tanzgruppen, . Uhr, Jugendtanz im Festzelt. Sonntag: . Uhr, Gottesdienst, .--. Uhr, Trachtenzug, danach Kundgebung vor der Schranne; es sollten alle Trachtengruppen mitmachen; . Uh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7

    [..] waren ins gleichen Ort. Nach Würzburg kamen sie aus allen Rieh» tungen, angemeldet, nicht angemeldet, und a$ war ein herrliches Wiedersehen und das war der Sinn vom Ganzen. Ich sehe heute noch die Freude in den Gesichtern beim Wiedersehen zum Teil nach und Jahren. Di« Begrüßung, eine Musikkapelle (alles Roder), der Chor, der Vortrag über unsere Geschieht», die Bilder von Rode und fast der ganzen Flur und den Weingärten und die Tanzgruppen mit den schönen Volkstänzen in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 5

    [..] fnahme ergab sich zwangsläufig aus unserem vorausgegangenen Jugendtanzleiter-Treffen in Augsburg (siehe auch SZ . . ) und der dort eindringlich vorgebrachten Forderung, z. B. den leistungswilligen und -fähigen Tanzgruppen durch Tanzanleitungen, Trachten, aber ebenso auch organisatorisch so zu helfen, daß sie ins Gesamtkulturleben der Siebenbürger Sachsen aufgenommen werden und keine Außenseiterrolle spielen. Freilich ist uns allen klar, daß allein mit Tanzgruppen unse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 4

    [..] tember d. J. und das Treffen der Tanzleiter in Augsburg vom . und . Oktober d. J. Termine, Termine, Termine!... . September Bundesjugendtreffen der österreichischen Jugend in Schwanenstadt .--. September Jugendleiterseminar in der Heimvolkshochschule Gensungen ./. Oktober Jugendleitertagung der Jugendgruppenleiter in Baden-Württemberg, Haus der Heimat, Stuttgart ./. Oktober Treffen der Tanzgruppenleiter in Augsburg Ächtung, Jugendliche au [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 5

    [..] ächsisches Leben herrscht, wie sonst kaum an einem anderen Ort in der westlichen Welt, war ebenso eindrucksvoll wie die Gastfreundschaft, mit der das Jugendlager aufgenommen wurde. Hier in Drabenderhöhe, wo es siebenbürgische Kinder-, Jugend-, Tanzgruppen und Musikkapellen gibt, war der Kontakt zwischen den jungen Leuten natürlich schnell hergestellt. Eine Tagesfahrt führte uns nach Düsseldorf, wo uns im Patenministerium in Vertretung von Minister Farthmann Ministerialrat Gra [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] t waren figurenreiche Volkstänze eingeübt, und dem ersten öffentlichen Auftritt stand nichts mehr im Wege. Bald ergab sich für die Tanzgruppe auch die Gelegenheit, die ,,Feuertaufe" zu bestehen: das Osterjugendtreffen der Deutschen Jugend aus dem Osten in Skjern, Dänemark: Auftritt zusammen mit den Tanzgruppen der Egerländer und der Sudetendeutschen. Diesem ersten Auftritt, dazu noch im Ausland, blickten sowohl die beiden Leiter als auch die Tänzer skeptisch entgegen. Doch Sk [..]