SbZ-Archiv - Stichwort »Tracht Kaufen«

Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] gstadt Das zwölfte Malmkroger Treffen am . September wurde für unsere Landsleute zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis. Mehr als Landsleute fanden sich in der reich geschmückten Sport- und Kulturhalle in Pfungstadt ein. In Malmkroger Tracht begrüßte der HOG-Vorstand alle Gäste von nah und fern mit Schnaps und Brezeln. Das Heimattreffen begann mit einem feierlichen Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Imre Istvan, und wurde musikalisch umrahmt von den Malmkroger Musikante [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25

    [..] noch treffen und erkennen konnten. Wir trennten uns alle in der Hoffnung, dass es nicht das letzte Treffen sein möge. Ilse Marton An alle Frauendorfer/innen! Kürzlich kam auf Anregung einer kleinen Gruppe von Frauendorfer/innen die Idee auf, auch mal als Gruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten aufzutreten. Es ist doch schade, unsere schönen Trachten im Schrank verstauben zu lassen. Schöner wäre es, sie bei einem so schönen Anlass wie beim Heimattag zu tragen. Wir w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] h einen der Höhepunkte des Tages dar. Der Sonntag steht unter dem Motto ,,Sitten und Bräuche ­ beim Bockeln einmal zusehen". Schon im Vorfeld deutet sich an, dass die fachkundigen Erläuterungen, die wir beim Bockeln hören werden, auf großes Interesse stoßen werden. Ganz ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass an diesem Sonntag die Mitglieder der Kreisgruppe Köln auch gerne ihre Tracht anlegen dürfen. Sowohl der siebenbürgische Basar als auch die Ausstellung werden über all [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22

    [..] rbeit mit der Kreisgruppe Ingolstadt hat sich wesentlich verbessert. Ich rufe alle auf, ihn mit unserer Stimme bei den bevorstehenden Landtagswahlen am . September in Bayern zu unterstützen. Er hat das Zeug und wird unsere Interessen im Bayerischen Landtag vertreten. Falls Sie Trachtenstücke verkaufen oder verschenken wollen, bringen Sie sie bitte zum Treffen mit. Auf ein Wiedersehen freut sich der Vorstand der Nachbarschaft Ingolstadt, die dieses Treffen bereits zum . Mal [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 21

    [..] Kreisgruppe Heidenheim Termine Trachtenumzug in Dinkelsbühl ­ Die Kreisgruppe Heidenheim nimmt am Pfingstsonntag, dem . Mai , am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil. Der Vorstand ruft alle Landsleute auf, in Tracht am Umzug teilzunehmen. Die Anfahrt erfolgt in eigener Regie mit dem PKW. Treffpunkt ist nach dem Gottesdienst um . Uhr ,,Auf der Bleiche" in Dinkelsbühl. Die Trachtenträger, die am Umzug teilnehmen, erhalten Euro für den Erwerb der Festpl [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14

    [..] größere Gruppe nicht von Vorteil, da das Netzen eine wirklich mühsame Angelegenheit ist, die viel Konzentration erfordert, aber auf der anderen Seite wäre es notwendig, dass sich mehr junge Frauen beteiligen. Der Erhalt der Siebenbürger Trachten und die Pflege derselben sollte ein Schwerpunkt werden. Darüber wurde in der Gruppe auch diskutiert. Wenn sich die Jugend nicht interessiert, sterben alte Handarbeitstechniken aus. Und es ist der älteren Generation ein Bedürfnis, ihr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 26

    [..] einem Gottesdienst eingeleitet, zu dem uns die Jakobsdorfer Kirchenglocken riefen. In dem von unserem Landsmann, Pfarrer Johann Böhm, gehaltenen Gottesdienst wurde das Erntedankfest an dem von Brigitte Barthmes mit viel Mühle geschmückten Altar gefeiert. Erstmals wurde auch das heilige Abendmahl im Gottesdienst anlässlich des Heimattreffens ausgeteilt. An dieser Stelle sei Pfarrer Johann Böhm für die Gestaltung des Gottesdienstes nach siebenbürgischem Brauch und Andrea Theis [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 17

    [..] re Reiseleiterin Ivana. Gleich am nächsten Morgen fuhren wir zum modernen Einkaufszentrum Palace Flora in der . Dort hatten unsere Tanzgruppen den ersten Auftritt und ernteten dafür großen Applaus. Hier nahmen wir auch schon mit einigen internationalen Folkloregruppen den ersten Kontakt auf. Bei den ,,Prager Folkloretagen" waren Trachtengruppen aus Griechenland, Litauen, Frankreich, Niederlande, Wales/Schottland, Österreich, England, Finnland, Spanien, Portu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 19

    [..] en in Dinkelsbühl und bei zahlreichen Auslandsfahrten u. a. nach England, Irland, Holland und Luxemburg war sie immer vertreten. Auch im Inland war Gerda Petrovitsch immer mit dabei, wenn die Tanzgruppe zu Trachtenfesten oder Heimattagen unterwegs war. Durch sie wurde die Zusammenarbeit mit den Niederösterreichischen Trachtenvereinen intensiviert. gründete sie gemeinsam mit Grete Gärtner und Christl Petrovitsch eine Kindergruppe, die sich nach einigen Jahren der Aufbauar [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20

    [..] hingeben (Mici, Kukuruz, Kaffee und Kuchen, Getränke). Um . Uhr beginnt der offizielle Teil des Festes. Zu den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg unter der Leitung von Helmuth Kraus folgt der Trachtenaufmarsch der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg, der Kindertanzgruppe Augsburg und der Tanzgruppe Fürstenfeldbruck als Gastgruppe. Im Anschluss an den Trachtenaufmarsch findet die Besteigung des am Vorabend von den Mitgliedern der Tanzgruppe Augsburg aufges [..]