SbZ-Archiv - Stichwort »Wester«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 22

    [..] Das satte Grün der Wälder und Wiesen führte uns wieder vor Augen, wie beeindruckend schön die Landschaft gerade im Frühling ist. Wir haben beschlossen, noch viele weitere Wanderungen zu machen. Hans Wester Tagesfahrt und Auftritt der Tanzgruppe Liebe Landsleute, zu einem erlebnisreichen Wochenende, einer Tagesfahrt nach Trier und an die Mosel, laden wir Sie für Samstag, den . Juni, ein. Nach der Führung in Trier und einem gemeinsamen Mittagessen wird uns der Reisebus auf d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 23

    [..] ekanntes sächsisches oder deutsches Lied und alle sangen mit. Prof. Heinz Acker begleitete die Lieder am Klavier abwechselnd mit Herrn Seiwerth, der auf der Gitarre und Mundharmonika begleitete. Herr Wester erzählte eine kurze Geschichte zum Thema Muttertag und gratulierte allen Müttern zu ihrem Ehrentag. Dann war Zeit für Kaffee und Kuchen und ein kleines Schwätzchen, bevor die Tanzgruppe auf die Bühne marschierte und zum zweiten Teil überleitete. Susanne Weber kündigte die [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] Lörz, Wiss. Mitarbeiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim ­ Gesponnen uch gedreht, gewirkt uch geneht ­ Hanf und Flachs im Bauernhaus. Exponate aus den Sammlungen Werner Förderreuther und Anna Wester, Webstuhl und Seildrehmaschine, bedient von Brigitte und Wilhelm Lienerth, Dokumentarfilm über die Vorarbeiten zum Weben von Wilhelm Lienerth . Uhr: Raketen basteln und starten mit Robert Adams, . Vorsitzender des HermannOberth-Raumfahrt-Museums Feucht. Programm für J [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] rehmaschine führen Wilhelm und Brigitte Lienerth vor, wie früher, vor der Industrialisierung, Seile hergestellt wurden. Zudem sind in dieser Ausstellung auf Stellwänden Schürzen aus der Sammlung Anni Wester und andere Exponate (Geräte, Textilien) aus der Sammlung Werner Förderreuther zu sehen. Alle Gegenstände sind Beispiele für die Geschicklichkeit, die Kreativität und den Fleiß unserer Vorfahren in Zeiten, in denen das sächsische Haus noch sehr stark auf Selbstversorgung an [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21

    [..] . Uhr , . Uhr Weinheim Hauptbahnhof. Am Donnerstag, dem . Juni (Fronleichnam), findet eine Wanderung zur Hellerhütte und Totenkopfhütte statt. Unser Wanderführer ist Johann Wester. Treffpunkt ist um . Uhr der Parkplatz in der vor der Abbiegung in die in Neustadt an der . Alle Wandersleute und deren Freunde sind eingeladen auf eine schöne Strecke, die jeder mitwandern kann. Hans-Holger Rampelt Kreisgruppe Rastatt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] goldene Kette", vorbereitet von den Kindern Alexandra Gillig, Denise Thiess, Emma Göppner, Ferdinand May, Lara Welter, Magdalena Eitel und Thalia Oakesch. Mit dem Eintritt des Weihnachtsmannes (Ralph Wester) begrüßte die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, die Gäste und erfreute die Kinder mit den mitgebrachten Päckchen vom Kreisverband. Nicht nur Weihnachtsmänner für die Kinder, sondern auch mehr als Überraschungspäckchen mit siebenbürgischen Lebkuch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 4

    [..] Gitarre); Erhard Hügel aus Mediasch (Lead, Gitarre); Leon Franke aus Köln (Keyboard, Gitarre); Christian Hügel aus Mediasch (Bass) und das Schlagzeug spielte der siebenbürgische Profi-Drummer Harald Wester aus Kronstadt. Um das Bühnenbild zu vervollkommnen, waren Rebecca Hart und Jana aus Stuttgart angereist (Backing Vokals), und für die technische Perfektion wurde die Band von dem erfahrenen Tonmeister Harald Raber aus Arad unterstützt. Ihre Auszeichnung nahmen die Bandmitg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 9

    [..] tätswerks in Kronstadt () ein, die u.a. auf den Betrieb des städtischen Gaswerks (seit ) zurückzuführen sind. Der für seine Sammlung historischer Wertpapiere aus Siebenbürgen bekannte Hellmar Wester (Euskirchen) sprach zum Thema ,,Pioniere der Globalisierung. Zwei deutsche Weltunternehmen in Kronstadt in den er Jahren. Von der Gründung bis zum Untergang". In seinem Vortrag stellte er die Schokoladenfabrik Stollwerk AG, die seit nicht mehr besteht, und den Kon [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 11

    [..] gs die BÜRGER Band, die mit ihrer bezaubernden Frontsängerin Carola Gooss das Publikum sichtlich mitgerissen hat. Begleitet wurde die Sängerin von Erhard Hügel (Gitarre) und vom Profi-Drummer Harald Wester. Abgerundet wurde der Abend mit der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Biberach und der International Dance Academy Augsburg. Unter dem Motto ,,Fashion goes Music" präsentierte der Modedesigner Klaus Göbel dann eine unglaublich umfangreiche und schöne Modenschau. Das RTI-Fe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 25

    [..] , ist Erlösung eine Gnade. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Anna Broos geb. Wagner geb. . . gest. . . Arkeden Ingolstadt In stiller Trauer Tochter Anna und Günter Tochter Rosi Enkel Edda, Günter, Manfred, Dagmar mit Familien Urenkel Melanie und Sonja Bruder Michael und Anna Bruder Martin mit Familie Die Trauerfeier [..]