SbZ-Archiv - Stichwort »Wester«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] Kronstädter allgemeine Sparkasse; Karl-Heinz Brenndörfer, Stuttgart: Die Elektrifizierung des Burzenlandes bis ; Stephanie Danneberg, München: Hermannstädter und Kronstädter Gewerbe; Hellmar Wester, Euskirchen: Pioniere der Globalisierung. Zwei deutsche Weltunternehmen in Kronstadt in den er Jahren. Von der Gründung bis zum Untergang, sowie Otto Dück, Gröbenzell, Eine Landwirtschaftsgeschichte des Burzenlandes. Die Tagungsteilnahme kostet Euro (ermäßigt für St [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5

    [..] Kronstädter allgemeine Sparkasse; Karl-Heinz Brenndörfer, Stuttgart: Die Elektrifizierung des Burzenlandes bis ; Stephanie Danneberg, München: Hermannstädter und Kronstädter Gewerbe; Hellmar Wester, Euskirchen: Pioniere der Globalisierung. Zwei deutsche Weltunternehmen in Kronstadt in den er Jahren. Von der Gründung bis zum Untergang, sowie Otto Dück, Gröbenzell, Eine Landwirtschaftsgeschichte des Burzenlandes. Die Tagungsteilnahme kostet Euro (ermäßigt für St [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 13

    [..] en dir nur das Beste und freuen uns auf viele weitere Feste! Es gratulieren dir von ganzem Herzen deine Kinder Inge, Lotte und Uwe mit Familien. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Rosa Wester, geb. Tomp, geb. am . . in Galt, wohnhaft in Muhr am See Von Herzen alles Gute Deine Familie Anzeige Auf ihrer Siebenbürgenreise besuchte die Reisegruppe auch das Kinderferienhaus in Radeln und traf Peter Maffay. Foto: Hans Wagner Wenn zwei Leute sich lieben, bleib [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5

    [..] d Fabritius äußerte sich sachkundig zur Rolle Rumäniens in Europa. Zur Lage der Evangelischen Kirche und der Sachsen in Siebenbürgen war Dekan i. R. Hermann Schuller kompetenter Ansprechpartner. Hans Wester, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, blickte kurz zurück auf die vielen Jahre als Vorsitzender der Kreisgruppe und bekräftigte nochmals die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim, wo viele Siebenbürger Sachsen ihre zweite Heimat gefunden haben. Nach einem gemeinsamen Gr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 20

    [..] er Schürze als Bestandteil einer Tracht, aber auch im Alltag beigemessen wird. Aus den Gesprächen habe ich selbst viel erfahren, da die Tracht ja bekanntlich in jedem Dorf doch etwas anders ist. Anni Wester Lebendige Brauchtumspflege Die -Jahr-Feier der Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg am . Juni war ein großer Erfolg für die Kreisgruppe (siehe Bericht in Folge vom . Juli , Seite ). Viele Gäste überbrachten ihre Glückwünsche und bewunderten die lebendige Brauchtu [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 4

    [..] Stadtteile Vogelstang und Wallstadt miteinander verbunden werden. Diese Straßenbezeichnung geht auf die Bemühungen des langjährigen Vorsitzenden und jetzigen Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Johann Wester, zurück. In seiner Festrede erinnerte Dekan i. R. Hermann Schuller an die Gründung der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg im Jahre in dem Bestreben, die politischen, rechtlichen und sozialen Belange unser Landsleute wahrzunehmen, die Integration zu erleichte [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18

    [..] t Ihnen. Das Fest findet bei jedem Wetter statt! Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Karin Maurer, Telefon: ( ) , Hans Schuster, Telefon: ( ) , und Melitta Wester, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Roßtal Jeden zweiten Freitag im Monat findet um . Uhr ein Stammtischtreffen und jeden letzten Sonntag eines ungeraden Monats um . Uhr die Nachbarschaftssitzung im Vereinslokal des TuSPo Roßtal statt. Zum Kaffeenachmittag j [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21

    [..] it zusammen. Wieder waren die Männer der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach für das leibliche Wohl der Frauen beim Keramikseminar zuständig. Hans Schuster, Hans Kirschner, Heinz Maurer, Michael Wester und Hans Kepp betreuten und versorgten uns bis zum späten Abend. Auch der Nachtisch, das wunderbare Obstkompott und die ,,Kletitten" mit selbst gemachter Marmelade, schmeckten hervorragend. Herzlichen Dank für Speis und Trank und die Betreuung an diesem Tag und großes Lob [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 24

    [..] m oder Stellvertreter; Alfred Mrass, stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender in Baden-Württemberg; Christian Helmut Wetzel, Vorsitzender des Vereins Geschichte AltNeckarau; Johann Wester, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg; musikalische Umrahmung: Dr. med. Michael Möddel (Klavier) und Julia Schuller (Geige), Zürich; . Aufmarsch und Auftritt der siebenbürgischen Tanzgruppe der Kreisgruppe unter der Leitung von Susi Weber; . ,,Säng ta me [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] nspiel ,,Wärme kann man teilen" sowie Gedichte und Weihnachtslieder einstudiert hatten, führten dieses gekonnt auf. Mit viel Beifall und je einem Päckchen wurden alle Kinder vom Weihnachtsmann (Ralph Wester) beschenkt und in die Bastelecke verabschiedet. Hier hatten alle Kinder sehr viel Spaß, denn unter der Anleitung von Melitta Wester, Lisbeth und Hans Hedrich konnten die zahlreich erschienenen Kinder ganz besondere Kunstwerke basteln. Bei den Dankesworten der Nachbarmutter [..]