SbZ-Archiv - Stichwort »Wieland«

Zur Suchanfrage wurden 414 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 8

    [..] er Heimat, Nr. , Nov. , S. -. Friedeburg, Ingrid von: Zum Andenken an Gustav Baron Bedeus von Scharberg. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Graef, Wieland: Zum Verhältnis von Kirche und Politik (Zur Diskussion um Bischof A. Klein). In: Licht der Heimat, Nr. , Nov. , S. . Gromen, Artur: Heltauer Industrie: Gromen t Herbert A.G. Tuchfabrik Hermannstadt-Heltau. In: Heltauer Nachrichten, . Folge, Dez. , S. -, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 5

    [..] stehen für Sing- und Musiziergruppen, Referate und Konzerte zur Verfügung: Anneliese Barthmes (Morgensingen), Dieter Barthmes (Chor), Willi Bretz (Blechbläser), William Buchanan (Gitarre/Laute), Pfr. Wieland Graef (Gottesdienst/Andachten), Herbert Habenicht und Dieter Schuller (Streichinstrumente), Friederike Jung (Violoncello/Gambe), Irmgard Klusch (musikalische Betreuung der Kinder), Michael Walter Klepper (Komponistengespräch), Erwin Lessl (Musikgeschichte), Roswitha Mesch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 6

    [..] ebe Landsleute, wir möchten Sie noch einmal an zwei Termine im November erinnern: Am . . findet in der Haidachkirche ein siebenbürgischer Gottesdienst statt. Beginn . Uhr. Es predigt Pfarrer Wieland Graef, Böblingen. Orgel spielt Frau Ilse-Maria Reich, ebenfalls aus Siebenbürgen, zuletzt wohnhaft in Bukarest. Am . . findet unser Herbstball statt. Diesmal in der Schwarzwald-Sängerhalle, , Pforzheim, Stadteil Brötzingen. Für das leibliche W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] raktikable Alternative zu den Chören dersiebenbürgischen Städte und Schulen ist. Dieses Modell ist nun auch von dem neu entstandenen siebenbürgischen Kirchenchor übernommen worden. Auf Initiative von Wieland Graef, der seinen bisherigen Löwensteiner Singrüstzeiten damit eine neue Richtung gibt, kommen begeisterte Chorsänger aus verschiedenen Ortschaften der Bundesrepublik Deutschland mit der Absicht zusammen, die Tradition des heimatlichen Kirchenchorgesanges hier fortzuführe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] mation hier und dort" soll die Veranstaltung am Sonntag, dem . September , um Uhr im Paulus-Gemeindezentrum, Schorndorf-Nord, stattfinden. Dekan Rolf S c he ffb u ch, Schorndorf, und Pfarrer Wieland Graef, Stuttgart, werden zu diesem Problem die Diskussion führen. Musikalisch umrahmt wird das Programm vom Chor der Kreisgruppe Schorndorf und der Flötengruppe des Pauluszentrums. Ein Lichtbildervortrag ,,Die Wehr- und Kirchenburgen Siebenbürgens" wird den Nachmittag abs [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1

    [..] in Kronstadt, Siebenbürgen, beginnt Ende August d. J. mit einer Orgelkonzerttournee durch die Bundesrepublik Deutschland. Er wird dabei am ./.. in der Stadtkirche in Esslingen (Organisation Wieland Graef, , Böblingen,Tel.: /), am./. .in der Kilianskirche in Heilbronn (Wieland Graef), am .. in Altenberg (Andreas Meisner, Unterscheider Weg , Bergisch-Gladbach, Tel.: /), in Weißenburg/Bay. (Hans Issler, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 15

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite (Fortsetzung von Seite ) scher Gottesdienstordnung mit Abendmahlsfeier durch Pfarrer Wieland Graef und Diakon Wolfgang Roth. Die musikalische Umrahmung besorgt der Posaunenchor Theo Staiger sowie die Sing- und Trachtengruppe Anni Dörner. Anschließend spielt die Siebenbürgische Blaskapelle Stuttgart auf, zu einem Frühschoppen mit Baumstritzelbacken und geselligem Beisammensein sowie Möglichkeit zum Mittagessen. Hierzu sind alle L [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4

    [..] dwig Phleps DM ,--, Fritz Wolf, Gundelsheim, DM ,-; Franziska Coulin, Rimsting, zum Gedenken an Anneliese Pipos DM ,--, Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ,-; Bernhard Felmerer, Hamburg, DM ,-; Wieland Graef, Böblingen, DM ,-. Allen Spendern herzlichen Dank! Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, Gundelsheim/N., Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto Nr. , und Postgirokonto Stuttgart, BLZ [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10

    [..] rfetye sowie der Siebenbürger W. von Baußnern, Wagner-Regeny, Richter, Reilich, Neugeboren, Sadler und von Hochmeister. Das Thema Volkslied und Musikschaffen wurde auch theoretisch behandelt. Pfarrer Wieland Graef sprach über die Identität der Siebenbürger Sachsen und darüber, wie diese sie über Jahrhunderte lang zu wahren und zu verteidigen wußten. Gottfried Habenicht, Forscher am Johannes-Künzig-Institut in Freiburg, führte das sechzigjährige Wirken dieser Anstalt vor Augen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 2

    [..] anderen siebenbürgisch-sächsischen Einrichtungen. Das Ergebnis der Wahlen im einzelnen: Vorsitzender: Pfarrer Kurt Franchy, Drabenderhöhe; Stellvertretende Vorsitzende: Kurt Mild, Böblingen, Pfarrer Wieland Graef, Böblingen; Mitglieder: Pfarrer Hans Albrich, RosenfeldIsingen, Christa Bonfert, Drabenderhöhe, Johanna Danek, Studentin in München, Stefan Hermann, Frankenthal, Dr. Günter von Hochmeister, Germering, Johann Lies, München, Antje Neumänn, Leonberg, Pfarrer Hermann Sc [..]