SbZ-Archiv - Stichwort »Willst Du Gottes Werke Schauen«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 19

    [..] e Leiterin, Ute Hermann, beruflich verhindert war, ist kurzfristig Kurt Reisenauer eingesprungen. Er dirigierte Grete Lienert-Zultners ,,De Astern blähn iensem am Gärtchen" und das altbekannte Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen ...". Seit es in Crailsheim eine Theatergruppe gibt, ist es üblich geworden bzw. wird stillschweigend erwartet, dass ein Lustspiel in siebenbürgischsächsischer Mundart aufgeführt wird. Mit dem Stück ,,Zwei mal zwei ist fünf. Nach Vorlagen von Ignaz [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12

    [..] on Martin Edel. Schön, dass ihr uns besucht habt! Gemeinsam tanzen sie zum Schluss ,,De Reklich Med", die Blasmusik spielt dazu und der offizielle Teil nähert sich seinem Ende. Alle zusammen singen ,,Willst du Gottes Werke schauen", das Siebenbürgenlied und die Bayern-Hymne. Danach spielen sie für uns alle zum Tanz auf. Was wäre ein siebenbürgisches Fest ohne Blasmusik? Wir sagen unseren Musikanten einen herzlichen Dank! Unser Vorsitzender dankt der Blasmusik mit einer Flasch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 19

    [..] eon, Kut ihr Fraingt, setzt am mich neder. Der zweite Vorsitzende der Kreisgruppe, Robert Thalmann, bedankte sich im Namen der Anwesenden bei den Darstellern und Mitwirkenden. Alle sangen zum Schluss Willst du Gottes Werke schauen und das Siebenbürgenlied. Ernst Michael Herberth Kreisgruppe Heidenheim Osterhasen auf dem Osterball Der Vorsitzende der Kreisgruppe Heidenheim, Michael Roth, hatte in gekonnter Handarbeit zusammen mit seiner Frau Gwendoline, passend zum Osterfest, [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 14

    [..] einer kleinen siebenbürgischen Ausstellung mit Trachtenpuppen, Trachtenteilen, Kissen, alten Fotos. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden stimmten wir uns mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen" auf den Nachmittag ein. Es folgte der Auftritt der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich. Eine stattliche Gruppe in siebenbürgischen Trachten hielt Einzug in den Gemeindesaal. Zur Au [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 16

    [..] Harmonie" bei, ebenso die vielen Veranstaltungen, die im Laufe eines Jahres stattfinden ­ wie Weihnachtsfeier, Kulturnachmittag, Seniorennachmittag und Grillfest. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen", einer Ode an Siebenbürgen, stimmten wir uns ein. Als Horst Wädt mich fragte, ob ich bereit wäre, die Bilder und Eindrücke unserer SiebenbürgenReise vom .-. Mai am Kulturnachmittag zu präsentieren, sagte ich spontan zu ­ ich freute mich so [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 18

    [..] d sätzt am mech neder" zu Akkordeonbegleitung. Wir hoffen auf weitere Überraschungen dieser Art. Des Weiteren erfreute uns der Gesang der achtjährigen Lea Birk, die ,,Am Tuel, am hieschen Tuel" und ,,Willst du Gottes Werke schauen" auf der Bühne sang. Sie war schon bei der Darbietung der Tanzgruppe als jüngste Tänzerin zusammen mit ihrer Partnerin Johanna mit ihrem gekonnten und freudigen Tanzen aufgefallen. Nach dem Theater sang der Chor ,,Angderm Liurber" und deutsch ,,Amaz [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21

    [..] lied". Effi Kaufmes und Irmgard Hermann trugen das Lied ,,Beim Birnbaum" des Burzenländer Dichters Rudi Klusch vor und ernteten viel Applaus. Susanne und Michael Hutter schlossen sich mit dem Titel ,,Willst du Gottes Werke schauen" den musikalischen Darbietungen an. Gerda Ludwig und Bruni Drotleff trugen je ein Gedicht vor. Zum Abschluss des ersten Teils spielte die Ostelsheimer Stubenmusik einige Lieder, ehe es dann hieß: ,,Guten Appetit, lasst es euch schmecken!" Und es sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29

    [..] halten und unserem Herrgott für das Wachsen und Gedeihen der Ernte, für Regen und Sonne und für den guten Rebensaft gedankt. Aus voller Kehle haben wir die Lieder ,,Mer wellen bleiwen wat mer sen", ,,Willst du Gottes Werke schauen" und ,,Wahre Freundschaft" gesungen. Eine Augenweide für unsere ältere Generation waren der Aufmarsch und die zwei Tänze unserer Jugend. Die größte Freude durften wir bei den Jüngsten erleben, die für uns ,,Goldene Brücke", ,,Nasses Gras" und ,,Der [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22

    [..] eschimpft, geweint und für Lacher im Publikum gesorgt. Nachfolgend erfreute der Backnanger Chor mit einem Gastauftritt. Unter der Leitung von Dirigent Miklos Vajna wurden die Lieder ,,Sommerowend", ,,Willst Du Gottes Werke schauen", ,,Nach meiner Heimat" und ,,De Astern" zum Besten gegeben. Die Zuhörer genossen das sichtlich und forderten unter lautem Beifall eine Zugabe. Mit dem lustigen Stück ,,Solange der Bauch in die Weste passt" wurde dieser Programmteil beendet. Ein Hei [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 25

    [..] em Zitat von Albert Schweitzer: ,,Es gibt nichts Überzeugenderes als ein gutes Beispiel". ­ ,,Das sind Sie, die Siebenbürger." Stimmungsvoll und voller Begeisterung folgte das erste Lied des Chors, ,,Willst du Gottes Werke schauen", gefolgt von ,,Der Zeisig hat sein kleines Nest" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Ministerialdirigent Frank Frühling begrüßte seinerseits die Festgäste im Congress Park und betonte die liebenswerte Art der Siebenbürger Sachsen, die ihm als kl [..]