SbZ-Archiv - Stichwort »Willst Du Gottes Werke Schauen«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 18

    [..] leute auf, sich weiter in unserer Kreisgruppe zu engagieren und sich für den Erhalt unserer Kultur einzusetzen. Die Singgruppe unter der Leitung von Norbert Klein erfreute die Gäste mit den Liedern ,,Willst du Gottes Werke schauen" und ,,Mer wallen bleiwen wot mer sen". Den Höhepunkt des Kulturprogramms bildete der Auftritt der Jugendtanzgruppe Traunreut, geleitet von Martin Edel, abwechselnd mit der Jugendtanzgruppe Landshut. Auch die Erwachsenentanzgruppe Traunreut unter de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24

    [..] il ihrer Zeit und Energie in den Dienst der Trappolder Gemeinschaft zu stellen. Allen Senioren, die das . Lebensjahr erreicht haben, wurde mit einer Blume gratuliert. Vor allem die Älteren sangen ,,Willst du Gottes Werke schauen" zur Freude aller. Nach der Ansprache ging es bei Kaffee und Kuchen weiter. Herzlichen Dank für die reichlichen Kuchenspenden. Da einige Trappolder Fußballer andere Termine wahrnehmen mussten, entfiel das für den Nachmittag angesetzte Freundschaftss [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 15

    [..] en der Sportgaststätte, als dann auch der Gemeinschaftstanz ,,Reklich Med" den Raum erfüllte. Gekonnt führten Astrid Weber und Heidi Krempels durch das Programm. Gemeinsam tanzen, gemeinsam singen. ,,Willst du Gottes Werke schauen" und das ,,Siebenbürgenlied" rundeten ein erfülltes Fest ab. Monica Miess Lohhofer Sommerfest ­ ein Jubiläumsfest Das traditionelle Sommerfest der Nachbarschaft Lohhof am . Juni war ein Ausnahmefest, galt es doch zwei wesentliche Geburtstage [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Oft haben wir in Volksliedern unsere alte Heimat mit all ihren Schönheiten besungen und singen diese Lieder noch, wie zum Beispiel das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen": . Willst du Gottes Werke schauen/ Komm ins Siebenbürgerland!/ Jedes Stückchen ist ein Kunstwerk/ Aus des Schöpfers Meisterhand. . Hier die Berge, dort die Täler,/ Hier die Wiesen, dort der Wald./ Und der Fluss fließt durch die Auen,/ Darüber wei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8

    [..] Pfingsten wurde vom Tanz geprägt, den die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Heike Kraus auf die Bühne brachte. Zum Kronenfest wurde ein Spruch unter der Krone verlesen und die bekannten Lieder ,,Willst du Gottes Werke schauen" und ,,Af deser Ierd" mit dem Saalpublikum gesungen. Die Verlobung war das ,,Um die Hand bitten" des Bräutigams an die Eltern der Braut. Dazu wurde die Braut feierlich hergerichtet. Das Brauttuch zu schenken und die Brautlieder zu singen war Sache d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 19

    [..] em" für einen Chor zu klein, und zweitens hätten sie keinen Dirigenten. Wir erfuhren die Vielfalt des siebenbürgischsächsischen Volksliedes, Fröhliches und Melancholisches, wohl bekannte Weisen wie ,,Willst du Gottes Werke schauen" zum Auftakt, Heimisches aus der Feder von Grete Lienert wie ,,Der Owend kit erun", ,,Sommmerowend", ,,Der Kuckuck", das niedliche ,,Bromerchen" von Fritz Schuller, aber auch weniger geläufige Lieder wie etwa die Vertonung von Gedichten Frida Binder [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23

    [..] uf diesem Wege ein herzlicher Dank ausgesprochen. Die Nachmittagsstunden wurden auch in diesem Jahr mit einem unterhaltsamen Programm und altbekannten Liedern wie ,,Im Harbachtal", ,,Af deser Erd", ,,Willst du Gottes Werke schauen", dem Siebenbürgenlied und ,,Wahre Freundschaft soll nicht wanken" begleitet. Dazwischen gab Karl Haydl, ehemaliger Rektor in Neustadt, Verse, Erinnerungen und Anekdoten mit Bezug zu unserer alten Heimat Siebenbürgen zum Besten. Haydl gestaltet seit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 16

    [..] nk der schönen Festtrachten und der prächtigen Blumenkrone war es ein buntes, festliches Bild. Das Erklimmen des Kronenbaumes durch den ,,Jungknecht" Jonas Schunn ( Jahre), währenddessen das Lied ,,Willst Du Gottes Werke schauen" erklang, war der langersehnte Höhepunkt des Festes. In seiner Rede dankte er den Bauern, dass sie das Feld so tüchtig bestellt haben, und bat um eine reiche Ernte. Anschließend erfreute er die unter der Krone harrenden Kinder mit einem Bonbonregen. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 17

    [..] Herzenswunsch des Familientreffens in Erfüllung ging, Uwe machte Sunhild vor der ganzen Familie einen Heiratsantrag. Sehr emotional war auch das gemeinsame Singen von siebenbürgischen Liedern: von ,,Willst Du Gottes Werke schauen" über ,,Auf der Elbe bin ich gefahren" und ,,Nach meiner Heimat zieht's mich wieder" bis zum ,,SiebenbürgerLied". Es war beeindruckend. Maria GierlichGräf konnte viele bekannte Lieder textsicher anstimmen und die Familie zum Mitsingen animieren. Abe [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29

    [..] sel Potoradi lustige, hintersinnige Gedichte vor. Die Singgruppe brachte Lieder von Grete Lienert-Zultner, Hans Mild und Heinrich Emil Bretz. Manche Freudenträne floss beim Lied von Heinrich Bretz: ,,Willst du Gottes Werke schauen". Die Frauen-Singgruppe der Nachbarschaft Fürth unter der Leitung von Rosel freut sich bestimmt über Einladungen. Sie lässt einen den grauen Alltag vergessen, zumindest für ein paar Stunden. An dieser Stelle herzlichen Dank an Euch Fürtherinnen bzw. [..]