Ergebnisse zum Suchbegriff „1 Weltkrieg“

Ergebnisse 41-50 von 167 [weiter]

  • Die Aussiedlung aus Zeiden - ein Thema, das aufgearbeitet werden muss !!

    Zeiden - Nachrichten

    über die wir, aber auch andere schon sehr viel geschrieben und zusammengetragen haben. mehr dazu hier ...
  • Daten zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Schaal

    Schaal - Informationen zum Ort

    1331 - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Nikolaus und Martin, die Söhne des Erbgräfen "Blawch" (Blafuz von Burgberg, das ihnen vom König Karl Robert von Anjou erteilte Besitzprivileg über die Besitzungen "Saal", Kirtsch und einen anderen Ort, auf d...
  • Geschichte der Neppendorfer Blaskapelle (1879 - 1999)

    Neppendorf - Audio/Video

    Die Neppenndörfer Blaskapelle wurde 1879 gegründet und umfaßte jenerzeit 14 Mitglieder. Nach einigen finanziellen Anfangsschwierigkeiten, schaffte sie es nach und nach sich immer mehr zu etablieren und war schon bald aus dem Leben der Gemeinde nicht meh...
  • Kleine geschichtliche Darstellung des Ortes Felldorf/Kokelgebiet/Schäßburger Gegend/Siebenbürgen/Rumänien

    Felldorf - Anekdoten, Erzählungen

    Kleine geschichtliche Darstellung des Ortes Felldorf/Kokelgebiet/ Schäßburger Gegend/Siebenbürgen/Rumänien Felldorf, rumänisch: Filitelnic, ungarisch: Fületelke. 1941: 617 Einwohner, davon 574 Deutsche (93,0%); 01.01.1992: 19 Deutsche, also S...
  • Streitforter Gedenkstätte-Gefallene im I. Weltkrieg 1914-1918

    Streitforter Gedenkstätte-Gefallene im I. Weltkrieg 1914-1918

    Streitfort - Bild

    Dieses ist die Gedenkstätte der aus Streitfort, im I. Weltkrieg, Gefallenen-Siebenbürger Sachsen. Diese Gedenkstätte befindet sich vor dem Haupteingang in die Streitforter evangelische Kirche A.B. ...
  • Friedhof 7. August 2011

    Friedhof 7. August 2011

    Großscheuern - Bild

    Andacht mit Pfarrer Klaus Martin Untch, beim Heldendenkmal 2. Weltkrieg (erbaut bereits i.d. 1970-er Jahren, Amtszeit v. Pfarrer Hermann Kraus) ...
  • Friedhof 7. August 2011

    Friedhof 7. August 2011

    Großscheuern - Bild

    Andacht beim Heldendenkmal 2. Weltkrieg (mitte Bild: Stefan Groß u. Bürgermeister Avram) ...
  • Friedhof, 3. August 2011

    Friedhof, 3. August 2011

    Großscheuern - Bild

    Heldentafel 2. Weltkrieg 2. Teil, (Gedenkstätte erbaut i.d. Amtszeit v. Pfarrer Hermann Kraus) ...
  • Friedhof, 3. August 2011

    Friedhof, 3. August 2011

    Großscheuern - Bild

    Heldentafel 2. Weltkrieg, 1. Teil (Gedenkstätte erbaut i.d. Amtszeit v. Pfarrer Hermann Kraus) ...
  • Antwort an Carmen

    Broos - Gästebuch

    Ja Carmen, das ist eine schöne Geschichte, nur muß man die Enteignung deiner Großeltern nach dem ersten Weltkrieg nicht den Kommunisten zuschieben sondern den rumänischen Nationalisten (Taranisti), der Regierung die sich nicht an den Versprechungen der M...

Erweiterte Suche »