Ergebnisse zum Suchbegriff „1994“

Ergebnisse 101-110 von 125 [weiter]

  • Schäßburg. Bild einer siebenbürgischen Stadt.

    Schäßburg - Literaturhinweise


    ... beit von Paul Abraham u.a. Schriften der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, Bd. 15, Wort und Welt Verlag, Thaur bei Innsbruck 1994. 2. Auflage: Schriften der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, Bd. 34. Verlag Rautenberg, Leer 1998. 452 S. ...
  • Heimatbuch über die Gemeinde Schorsten in Siebenbürgen - Rumänien

    Schorsten - Literaturhinweise

    Samuel Liebhart
    Eigenverlag Samuel Liebhart, Homburg 1994. Bezugsadresse: Samuel Liebhart, Am Kehrberg 4, 66424 Homburg ...
  • Seligstadt. Unsere alte Heimat in Siebenbürgen.

    Seligstadt - Literaturhinweise

    Erich-Johann Lukas
    Die Geschichte der Seligstädter Sachsen im Schenker Stuhl, Siebenbürgen-Rumänien. Schorndorf 1994. Bezugsadresse: Erich-Johann Lukas, Sommerrain 14, 73614 Schorndorf, Telefon (0 71 81)42 24 5 ...
  • Stein in Siebenbürgen.

    Stein - Literaturhinweise

    Katharina Gaadt, Anna Janesch, Heinz Kellner
    ... Bundesrepublik Deutschland. Schriften der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, Bd. 10. Verlag Wort und Welt, Thaur bei Insbruck 1994. 324 Seiten ...
  • Zeidner Denkwürdigkeiten.

    Zeiden - Literaturhinweise


    ... im Burzenland". Heimatbuch einer siebenbürgischen Gemeinde. unter Mitwirkung der Heimatortsgemeinschaft Zeiden. Wort und Welt 1994. 416 S. [ISBN: 3853731449] Bezugsadresse: Rüdiger Zell, Storchenweg 1, 89257 Illertissen. (Mail: ruedigerzell@web.de) ...
  • Zur Ortsgeschichte von Seiden.

    Seiden - Literaturhinweise

    Friedrich Orendi
    1. Teil. Vervielfältigtes Typoskript. Hanau 1992 2. Teil. Vervielfältigtes Typoskript. 1994 ...
  • Lechnitz 1944 - 1994.

    Lechnitz - Literaturhinweise

    Hansgeorg Felker (Verantw.), Wigant Weltzer (Redaktion)
    Gedenkschrift zum Treffen am 17./18. September 1994 in Rothenburg ob der Tauber. Herausgegeben von der Heimatortgemeinschaft der Lechnitzer, Rothenburg ob der Tauber 1994 ...
  • Die HOG stellt sich vor

    Agnetheln - Informationen zum Ort

    ... achsenheim, der Stadt, evangelischen Kirchen und DRK Sachsenheim) in die Heimatgemeinde. Die HOG beteiligte sich darüber hinaus 1994 und 1995 an Hilfsaktionen des Diakonischen Werks Mönchengladbach nach Agnetheln. Die Verbindung zu Agnetheln hat immer dur...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Arbegen - Informationen zum Ort

    ... uern in Arbegen, fast ohne Ausnahmen. Heimatortsgemeinschaft Die Heimatortsgemeinschaft Arbegen (von ihrer Gründung 1984 bis 1994 von Vorstand Richard Dengjel geleitet, seither von Richard Sonnleitner) organisiert seit 1984 jedes zweite Jahr sehr gut b...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. August ...

    Großpold - Informationen zum Ort

    ... rde 1991 ein elektrisches Glockengeläute für Großpold gekauft, teilweise auch durch Spenden unserer hiesigen Landsleute. Seit 1994 werden die Treffen von einem gewählten Vorstand organisiert. Trotz großer Entfernungen kommen die Großpolder in zweijährig...

Erweiterte Suche »