Ergebnisse zum Suchbegriff „22 Februar“

Ergebnisse 51-60 von 137 [weiter]

  • Der verdammte Hühnervogel

    Deutschtekes - Anekdoten, Erzählungen

    Alfred, der jüngste Sohn des Prediger-Lehrers Michael Zikeli, besuchte das Lehrerseminar in Hermannstadt. In den Sommerferien besuchte ihn in Tekes sein Freund, der Sohn wohlhabender Eltern aus Hermannstadt. Dieser brachte auch sein so genanntes „Zimme...
  • Der „dumme" Tekeser

    Deutschtekes - Anekdoten, Erzählungen

    In Tekes lebte ein Mann, der einen trocknen Humor besaß. Klug war er auch und manchen dummen Schwätzer hat er durch eine ironische Bemerkung zum Schweigen gebracht. Wenn in Tekes zur Winterszeit ein Lustspiel aufgeführt wurde, spielte er meist eine Haupt...
  • Hochwasser in Tekes

    Deutschtekes - Anekdoten, Erzählungen

    Am Andreastag hatte es das erste Mal geschneit. In den folgenden Monaten war immer mehr Schnee gefallen und hatte die fast zu Eis verharschte Schneedecke auf 60cm erhöht. Im Februar war dann der russische Steppenwind über die Ostkarpaten gestiegen und h...
  • Submerna im Februar 2010

    Submerna im Februar 2010

    Viktoriastadt - Bild

    Casa de reglare. ...
  • Fasching 2011

    Tekendorf - Nachrichten

    Die HOG Tekendorf lädt für Samstag, den 26.02.11 zur traditionellen Faschingsfeier ein. Wir feiern, wie im letzten Jahr, im Vereinshaus des Geflügelzuchtverein 1907, Am Bürgeracker 12, in 63303 Dreieiech (Sprendlingen). Ab 18.11 Uhr ist Einlass, Beginn...
  • Unsere Gemeinschaft und Kultur erhalten: Vorstandssitzung der "Dorfgemeinschaft der Brenndörfer"

    Brenndorf - Nachrichten

    Im nächsten Jahr begehen die Burzenländer ein besonderes Jubiläum: den 800. Jahrestag seit der Niederlassung des Deutschen Ordens in Siebenbürgen und zugleich seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes. Deshalb wollen wir Brenndörfer zum vie...
  • Er ist unser Vorbild

    Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten

    Am 16. März 2010 fand im Bischofshaus/Hermannstadt eine Gedenkfeier für den verewigten Bischof Albert Klein statt, der vor hundert Jahren geboren wurde und vom 15. Juni 1969 bis 8. Februar 1990 das Bischofsamt in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien...
  • Herbstzeit - Erntezeit Bräuche rund um diese Jahreszeit - in Schaal

    Schaal - Literaturhinweise

    H. Ziegler (Siegburg NRW)
    Der Herbst ist ins Land gezogen, bunt mit all seinen Farben, reich mit all sienen Früchten, lustig mit all seinen fröhlichen Festen. Was es da nicht alles zu feiern gibt; ganz verschieden nach Landschaft und Brauch, oder nacht Lust und Laune:...
  • Fritz Leutner wurde 90

    Pruden - Nachrichten

    Lebenslauf Fritz Leutner wurde am 26.09.1919 in Pruden /Rumänien als vierter der acht Kinder von Michael und Sarah Leutner, geborene Geiger, geboren. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich bis zum Jahre 1934 in...
  • Kinderblasi

    Martinsdorf - Anekdoten, Erzählungen

    Än desem Giur am Februar håt es as Schiul wedder en---- Fest --- gericht asi en Fest bestault, et wor Känjderblasi ba asem----? ? wuer de gūnz Schiul, de gūnz Kanjd der Schiul, Dial nian. End zwor de klī Kanjt vun der Angderscht St&#...

Erweiterte Suche »