Ergebnisse zum Suchbegriff „22 Februar“

Ergebnisse 61-70 von 137 [weiter]

  • Daten zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde

    Rohrbach - Informationen zum Ort

    Rohrbach 1337 Unter den Geistlichen der Gemeinden, die zum Hermannstädter Propsteigebiet gehören, ist angeführt im päpstlichen Steuerregister: „Lucas de Borbach“. Mon.Vat. I/143 Dies ist die erste urkundliche Erwähnung des Ortes. Der Ortsname ist wah...
  • Fastnachtbrauch Gansschlagen in Törnen

    Törnen - Anekdoten, Erzählungen

    Gansschlagen in Törnen So etwas gab es im Burzenland, um Kronstadt, meiner Heimatsstadt nicht. Das muss festgehalten werden!! So machten wir uns, Marianne und ich, mit Bahn und Bus nach Törnen auf, in die andere Siedlungsecke der Siebenbürger Sa...
  • Der Wunderofen

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Es war im Februar 1958. Vielleicht war dieser Monat auch in den zurückliegenden Jahren ähnlich hart, aber daran kann ich mich wegen des frühen Alters nichtmehr erinnern, was ja schließlich auch nicht so wichtig ist. Tatsache ist jedoch, dass es damals kl...
  • Brenndörfer Skisause 2010

    Brenndorf - Nachrichten

    Bei Familie Klingler, die den Foischinghof betreibt, fühlen wir uns seit letztem Jahr hervorragend aufgehoben. Aufgrund der schlechten Witterung trauten sich am Freitag nur die Hartgesottenen auf die Pisten des Schatzberges. Die restlichen der 37 Teilneh...
  • Brenndörferr feiern zum letzten Mal Fasching in Neuhaus

    Brenndorf - Nachrichten

    Ich sitze schon seit einer Stunde vor meinem PC und frage mich, wer diese Idee hatte, dass ich einen Bericht schreiben soll? Jeder weiß, dass ein Sportlehrer nur bis vier (manchmal bis acht) zählen, geschweige denn etwas schreiben kann! Es nutzt alles ni...
  • Infos über Rumes

    Rumes - Informationen zum Ort

    Rumes ist eine der ältesten Gemeinden in Südsiebenbürgen. Der Ort liegt 7 km von Broos auf der Europastraße entfernt, Richtung Mühlbach. Man sieht schon von der Europastraße die stolze alte Kirche auf dem Hügel stehen.In unserem Ort lebten ca. 230 Deutsc...
  • Manfred Copony ist neuer Kurator in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Wegen der geringen Seelenzahl ist Brenndorf seit 2003 keine selbstständige Kirchengemeinde mehr und hat nur noch den Status einer Diasporagemeinde. Das Führungsgremium ist nicht mehr ein Presbyterium, sondern ein Kirchenrat. Die anfälligen Entscheidungen...
  • Pfarrer Dr. Peter Klein in Petersberg präsentiert

    Brenndorf - Nachrichten

    Der Dechant des Kronstädter Kirchenbe­zirks Christian Plajer rief in seiner Predigt dazu auf, nach neuen Wegen zu suchen, um den evangelischen Glauben zu bewahren und zu verbreiten. Die schrumpfenden Seelenzahlen, die Pflege der Kirchenbauten und die Arb...
  • Die Urzeln, ein Agnethler Brauch mit Kultstatus

    Agnetheln - Anekdoten, Erzählungen

    Die Urzeln und die Zünfte Man kann nicht, vor allem nicht als Agnethler, etwas über Agnetheln berichten, ohne die Urzeln zu erwähnen und zu würdigen, die seit Jahrhunderten zu der Geschichte unserer Stadt gehören. Der Ursprung des Namens „Urzel&#8...
  • Suche nach einer ehemaligen Brieffreundin

    Schäßburg - Gästebuch

    Hallo, während meiner Schulzeit, was allerdings schon vor vielen Jahren - genau bis 1970 - war, gehörte der Briefkontakt zu in- und ausländischen Briefpartnern zu meinen Hobbies. So hatte ich auch zwei liebe Brieffreundinnen in Schäßburg. Eine davon wa...

Erweiterte Suche »