Ergebnisse zum Suchbegriff „875 Jahre“

Ergebnisse 51-60 von 945 [weiter]

  • Zustand der Stolzenburger Orgel

    Stolzenburg - Nachrichten

    Hermannstadt – Unter die evangelische Gottesdienstgemeinde von Stolzenburg/Slimnic am Sonntag, dem 11. Juli, mischten sich zu den siebenbürgisch-sächsischen Einheimischen des Dorfes auch die evangelischen Handarbeitskreise Hermannstadts/Sibius aus dem Hi...
  • Großschenker Mundartsendung mit Helmuth Zink-en Schoinker Uissenhoift

    Großschenk - Nachrichten

    „Armes einst so stattliches Schenk mit deiner Kirchenburg so stolz so schön, Gott alles nur zum guten lenk!/ Wirst du ehrlos untergeh‘n? Im Herzen bleibst du uns erhalten, solange es in der Brust noch schlägt./ Gnädig mög‘ über dir der Himmel w...
  • Orte des Altlandes im Repser Ländchen-Repser Richterstuhl

    Streitfort - Nachrichten

    Geschichte - Historisches dieser Orte Siebenbürgens Der Lebensraum des Gebiets ist sicher von der neolithischen Ära, aber die bedeutendsten prähistorischen Spuren wurden aus der Bronzezeit aufgenommen. Aus der Charge von zufälligen, aber wichtigen Ent...
  • Statue, Philipp Melanchtons an der Schule in Wolkendorf bei Kronstadt

    Statue, Philipp Melanchtons an der Schule in Wolkendorf bei Kronstadt

    Wolkendorf bei Kronstadt - Bild

    Während seiner vier Jahrzehnte dauernden Lehre in Wittenberg hat Melanchthon unter anderem hunderte Studenten aus Siebenbürgen und Ungarn weit mehr geprägt als Luther. Philipp Melanchthons Rhetorik-Lehrbuch hat nachhaltigen Einfluss auf die reformatorisc...
  • Die Schwarze Kirche- Der Dom Kronstadts

    Kronstadt - Nachrichten

    600 Jahre des Daseins im Glauben, in Schönheit und Inspiration Seit sechshundert Jahren läuten die Glocken der Schwarzen Kirche an jedem Sonntag. Sechshundert Jahre, erfüllt von Geschichte, Glauben, Schönheit. Im Inneren steigt die herrliche Musik der O...
  • Rupea-Homorod-Mercheasa; D12; 13.07.2018; Stejarul de 900 ani

    Streitfort - Audio/Video

    In Streitfort befindet sich die älteste EICHE Europas bzw. in der Welt, die über 900 Jahre alt ist. ...
  • Tracht aus dem Jahre 1880/85

    Tracht aus dem Jahre 1880/85

    Zuckmantel - Bild

    Tracht aus dem Jahre 1880/85 ...
  • Exodus – Zeitzeugen berichten

    Streitfort - Nachrichten

    Erinnerungen an meine Auswanderung aus Kronstadt/Burzenland. An meine Auswanderung, die am 13. Mai 1990 in Kronstadt stattfand, erinnere ich mich oft sehr gern und auch etwas traurig zurück. Es war das Jahr 1989 und in Kronstadt, stand Weihnachten vo...
  • Großer Festgottesdienst am Dreikönigstag 2020 in Karlsruhe mit Pfarrer Hermann Kraus und der Siebenbürgischen Kantorei.

    Großer Festgottesdienst am Dreikönigstag 2020 in Karlsruhe mit Pfarrer Hermann Kraus und der Siebenbürgischen Kantorei.

    Großscheuern - Bild

    Die Siebenbürgische Kantorei, Chorleiterin Andrea Kulin Mit dem „Weihnachtslied“ von Rudolf Lassel, „Der Heiland ist geboren“ von Walter Scholtes und der von Professor Heinz Acker vertonten „Jahreslosung“ umrahmte die Kantorei de...
  • Siwweberjelied: Siebenbürgenlied erscheint 2020 erstmals in siebenbürgisch-sächsischer Mundart

    Streitfort - Nachrichten

    Weniger bekannt ist der Schöpfer des Liedtextes, Maximilian Leopold Moltke (1819-1894). 1819 in Küstrin (heute Polen) geboren, verlor er schon im Kindesalter seinen Vater und musste so seinem Wunsch, Theologie zu studieren, entsagen. Er wurde Buchhändler...

Erweiterte Suche »