Ergebnisse zum Suchbegriff „Kirchenburgen In Siebenbürgen“

Ergebnisse 311-320 von 322 [weiter]

  • Unsere zweite Rumänienreise

    Deutschtekes - Nachrichten

    Bereits 1951 verließ ich mit meinen beiden Brüdern Rumänien und musste über 70 Jahre alt werden, ehe ich von diesem schönen Land einen Gesamteindruck bekam. Mit meinem Ehemann Werner unternahm ich 2005 und 2007 mit einer Reisegesellschaft eine Rumänienre...
  • Die 14. HOG - Verbands - Tagung in Bad Kissingen vom 19. - 21. Oktober 2007

    Deutschtekes - Nachrichten

    Die Vertreter der HOG treffen sich periodisch, um ihre Tätigkeit zu besprechen, Gedanken und Erfahrungen auszutauschen und die Tätigkeit des Verbandes den aktuellen Bedingungen anzupassen. Die Hauptthemen dieser Tagung waren folgende: 1. Eine engere ...
  • Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung stellt Förderung in Aussicht

    Brenndorf - Nachrichten

    ... in Hermannstadt und anderen Sonderprojekten. Einen besonderen Schwerpunkt setzt die Stiftung seit 1992 auf die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen sowie die Rettung und Erhaltung von historischem Kulturgut in Siebenbürgen. An gut 70 Kirchenburg...
  • Protokoll

    Petersberg - Nachrichten

    Teilnehmer: Pfarrer Klaus Nösner, Kurt Sedderz, Hans-Werner Nußbächer, Otto Fiddes, Hans Barf, manfred Binder, Martha Muerth, Günther Schuol, Kurt Zoor und Arnold Schmidts Auf der Tagesordnung standen die folgenden Themen 1. Begrüßung durch Nachb...
  • 23. Tagung HOG Regionalgruppe Burzenland vom 5. - 14. Mai 2006 in Kronstadt Wolkendorf

    Petersberg - Nachrichten

    Es war einmalig, die Reise wurde schon ein Jahr im Voraus gut überdacht und richtig geplant. Petersberg wurde vertreten durch den Pfarrer i.R. Klaus Nösner, Jugendreferent Paul Konte und Kurt Sedderz, mitgereist, Ilse Sedderz. Es war geplant, alle K...
  • Erna Magyari: "Unser Land ist im Aufbruch"

    Brenndorf - Nachrichten

    Erna Magyari beschreibt Rumänien im Vergleich zu Österreich: „Es ist wie das Leben bei uns vor 40 Jahren. So ist es dort jetzt noch - weil nichts gemacht wurde.“ Zwei bis drei Mal pro Jahr fährt sie nach Siebenbürgen hinunter, um „in kleinem, privatem Ra...
  • Infobröschüre zur Bistritzer Kirche

    Bistritz - Nachrichten

    Gleich zu Beginn sei es klar gesagt: Ich beherrsche das Stadtbild von Bistritz, jahrhundertelang wirtschaftliches, politisches, kirchliches, kulturelles Zentrum der Nordsiebenbürger Sachsen. Ich bin neben der Schwarzen Kirche in Kronstadt, oder der ...
  • Die erste Kirche in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Wir müssen uns damit abfinden, dass in den kriegerischen Zeiten der verflossenen Jahrhunderte viele Zeugen aus unserer Dorfgeschichte verloren gingen und wir die wenigen Abbildungen, die wir durch Zufall aufspüren konnten, mit Freude annehmen sollten. ...
  • Lehrwerkstatt für Orgelbauer im siebenbürgischen Honigberg ...

    Honigberg - Gästebuch

    Lehrwerkstatt für Orgelbauer im siebenbürgischen Honigberg in Rumänien eröffnet. Mit Freude und Befriedigung durfte am vergangenen Sonntag der Initiator und Präsident der schweizerischen Stiftung für Orgeln in Rumänien (SSOR), Ferdinand Stemmer das ro...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2000-2003

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, wenn wir einen Rückblick auf den letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim und die seither vergangenen drei Jahre halten, können wir ein überwiegend positives Ergebnis vorweisen. Dieses können wir der Kontinui...

Erweiterte Suche »

Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen
Sara Maria Baumgärtner
Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen

Schiller Verlag

EUR 9,90 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »