Ergebnisse zum Suchbegriff „Namen“

Ergebnisse 61-70 von 361 [weiter]

  • Sächsische Volksmärchen

    Mediasch - Anekdoten, Erzählungen

    ... hatte im stillen den Kürschner herbeikommen lassen. „Mein Freund da, der Kürschner, wird das Ausziehen besorgen!“ Als sie den Namen Kürschner hörten, sprangen alle vier voll Entsetzen auf und eilten zur Türe, die war jedoch verschlossen. Der Kürschner ...
  • Buch Namen-Mbg

    Buch Namen-Mbg

    Meeburg - Bild

    Meeburg: Flurnamen und Namen von Personen seit dem Mittelalter ...
  • Buch: "Flurnamen ... in Siebenbürgen: Region Reps-Meeburg" im SVH-Verlag Saarbrücken erschienen

    Meeburg - Informationen zum Ort

    Buch: „Flurnamen und Namen von Personen in Siebenbürgen: Region Reps-Meeburg“ im SVH-Verlag Saarbrücken erschienen. Die Flurnamen, die Personennamen und die beeindruckenden Kirchenburgen in Siebenbürgen - Rumänien, über die viele Touristen heute staunen...
  • Wo lag das Grab des Reformators Johannes Honterus? von Archivar Gernot Nussbächer

    Kronstadt - Anekdoten, Erzählungen

    ... lches die Reste des um unsere Religion im Kronstädter Kreis so verdient gewesenen Magisters Honterus gewesen, welcher unter dem Namen des Reformators bekannt ist.“ Das Grab von Georg Herrmann befand sich in der dritten Reihe in der sogenannten „Richter...
  • Bericht aus dem kirchlichen Leben 2015-2016

    Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten

    ... als notwendig erwiesen haben. Von Herzen danken wir Matthias Dengel für die Materialien und den Rahmen des Wandbehangs mit den Namen der 115 Opfer des Zweiten Weltkrieges aus unserer Kirchengemeinde, den Johann Buchner in bewundernswerter Handarbeit ange...
  • Sage über die Gründung der Ortschaften Schönberg, Mergeln, Roseln und Agnetheln

    Schönberg - Anekdoten, Erzählungen

    ... urde er vom Blitz getroffen. Die Frau blieb mit den vier Töchtern alleine die dann ohne Vater aufwuchsen. Die Jüngste bekam den Namen Berta, sie spielte ständig mit den Sachsenkindern, die schmückten Sie mit Blumen und weil Sie so schön war nannte man sie...
  • Meeburg zwischen Alt und Mieresch

    Meeburg - Informationen zum Ort

    ... m natur- und kulturinteressierten Touristen zu empfehlen. Der beliebte Reiseleiter Oswald Zerwes, dessen Urgroßvater der erste namentlich bekannte Organist in Meeburg war, hat nicht nur Kulturreisen durch Deutschland, Belgien und Italien organisiert, son...
  • Ansiedler und Aussiedler

    Meeburg - Informationen zum Ort

    ... üdosteuropa aus, um sich da in Ungarn, Kroatien, Serbien und im Westen - sowie im Nordwesten Rumäniens anzusiedeln. Der erste namentlich bekannte Auswanderer aus Westeuropa, der schon am Anfang des 12. Jahrhunderts, also vor Beginn der geschlossenen Bes...
  • Die Meeburger Meister

    Meeburg - Informationen zum Ort

    ... be Person und das Möbel wurde dann vor allem wegen seiner Harmonie zwischen Reliefarbeiten und Malerei bewundert. Der älteste namentlich bekannte Meeburger Meister, Johann Klein, wurde 1816 zur Chorumgestaltung in der magy. gotische Kirche von Porumben...
  • Sommer 2016 in Rauthal

    Rauthal - Nachrichten

    ... nd ist das Gefühl näher bei Gott zu sein um so erhabener. Treu nach der Verheißung: Wo zwei oder drei zusammen stehen in meinem Namen, da bin ich mitten unter euch". Es beginnt dann die Zeit der Ruhe und der Einkehr, die Zeit des sich sammeln und sich hör...

Erweiterte Suche »