Ergebnisse zum Suchbegriff „Ortschaften“

Ergebnisse 121-130 von 139 [weiter]

  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember ...

    Marktschelken - Informationen zum Ort

    ... wird 1336 erstmals als solcher erwähnt, er war der untere innerhalb der "zwei Stühle" der "Mediascher Provinz" und umfaßte die Ortschaften Marktschelken, Kleinschelken, Arbegen, Frauendorf, Wurmloch, Mardisch, Schaal, Haschagen und Kleinkopisch. Die Führ...
  • Meeburg - Legende und Geschichte

    Meeburg - Informationen zum Ort

    ... die rumänischen Grundschulklassen. Laut Statistik lebten 1920 in Meeburg 505 deutsche Einwohner (in den benachbarten deutschen Ortschaften: Arkeden 613, Draas 641, Katzendorf 681, Radeln 478). 1946 wohnten in Meeburg 313 und Ende 1994 noch 12 deutsche Ei...
  • Historischer Rückblick

    Neustadt im Burzenland - Informationen zum Ort

    ... bogenportal" zeugt. Ein ähnliches Rosenfenster gibt es nur noch im Dom zu Basel und in der Marienkirche in Gelhausen. Wie alle Ortschaften im Burzenland, litt die Bevölkerung Neustadts jahrhundertelang schwer unter den Einfällen der Mongolen, Türken, Tat...
  • Petersberger Kurzchronik dokumentiert siebenbürgische ...

    Petersberg - Informationen zum Ort

    ... anches aus dieser Zeit festzuhalten. Diese Kurzchronik soll auch der interessierten Jugend und Burzenländer Landsleuten anderer Ortschaften als Information dienen. Den älteren Petersbergern möge es ein Büchlein sein, um Erinnerungen aufrecht zu erhalten. ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember ...

    Reußen - Informationen zum Ort

    ... en mit den Dörfern der Kaltwasser Surogation, an das Schelker Kapitel an. Im 18. Jahrhundert untersteht unser Dorf, mit anderen Ortschaften, dem Hermannstädter Magistrat. Alle diese Gemeinden verfügen über eigene Gerichtsbarkeit. Das Reussener Dorfgericht...
  • Geographische Lage Unsere Heimatgemeinde Rosenau ...

    Rosenau - Informationen zum Ort

    ... enzt der im nahen Königsteinmassiv entspringende Burzenbach, der sein Wasser bis zu seiner Mündung in den Altfluß durch mehrere Ortschaften des nach ihm benannten Burzenlandes führt. Vegetation Rosenau ist umrandet von einer mannigfaltigen bewaldeten Be...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. November ...

    Rothbach - Informationen zum Ort

    ... eißt der Ort Roiderbrich, ungarisch Vörösmart, rumänisch Rotbav. Rothbach gehört zum Burzenland und wurde, wie auch die anderen Ortschaften um Kronstadt, etwas später besiedelt als das "Alte Land" um Hermannstadt. Wie Urkunden der Kirchengemeinde Rothbac...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. November ...

    Schirkanyen - Informationen zum Ort

    ... m die alte Grenze zwischen Fogarascher und Burzenland verlief. Schirkanyen grenzt schon seit dem Mittelalter an vier rumänische Ortschaften und eine ungarische und war somit von jeher eine deutsche Sprachinsel in anderssprachigem Umfeld. Die Kirche - Als...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Schorsten - Informationen zum Ort

    ... Jahr später wurden die vier Gemeinden dem Tschanader Bistum einverleibt. In der Zeit von 1540-1626 verlieh König Zapolya diese Ortschaften seinem Anhänger Mailath, so daß jene dem Recht des Komitatsboden unterstellt waren und die Verbindung zu Hermannsta...
  • Die Lage der Ortschaft - Streitfort liegt am Rande des ...

    Streitfort - Informationen zum Ort

    ... aben wird Streitfort unter dem Namen "Stristfordia" das erstmal dokumentarisch erwähnt. Arch. 13-187. Streitfort wird unter den Ortschaften des Repser und Kosder Kapitels angeführt - ein Beweis der Zugehörigkeit des Repser Ländchens/Altland, da der Fluß d...

Erweiterte Suche »