Ergebnisse zum Suchbegriff „Sprache“

Ergebnisse 91-100 von 124 [weiter]

  • 1947 und 1948 - Ereignisvolle Jahre für das Leben in unserer alten Heimat.

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... s mit unserer kirchlichen Schule, die Jahrhunderte hindurch einer der wichtigsten Faktoren gewesen war in der Bewahrung unserer Sprache und Kulturtraditionen. Denn am 3. August 1948 wurden alle Schulen verstaatlicht und kommunistisch orientiert. An der Ve...
  • Was sind wir Siebenbürger Sachsen:

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... ass mir das Recht ein Deutscher zu sein, abgesprochen wurde. Ich lebe seit 24 Jahren in Deutschland und beherrsche die deutsche Sprache so, dass ich mich problemlos mit einheimisch Deutschen jeden Bildungsgrades unterhalten kann. Aber etwas verrät mich im...
  • Wann wurde Tekes gegründet?

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... st anstrebten. Aber alles was gesagt wurde, sind Vermutungen. Es ist aber reizvoll auch solche Vermutungen zu erstellen und zur Sprache zu bringen. Im Heimatbuch werden noch einige dazu kommen, denn von der vermuteten Gründung von Tekes, sagen wir 1162 bi...
  • Erinnerung Wie früher das Korn geschnitten wurde

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... egen. Um die Mittagszeit hörte man sie oft singen. Es waren nicht Texte von Dichtern oder Melodien von Komponisten, sondern die Sprache ihrer unbekümmerten Seele, oder einfach nur die Freude über das Mittagessen. Weiter ging es mit der Arbeit bis 4 Uhr. D...
  • „Verschleppt"

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... itet. Organisatorische Probleme und die Anpassung an die äußerst schweren Bedingungen standen im Vordergrund. Weil es wegen der Sprache Kommunikationsschwierigkeiten gab, hatten die Lagerinsassen eigene, deutsche Vorgesetzte, die der russischen Sprache mä...
  • -Ansprache an die Tekendorfer- erstellt anlässlich des ...

    Tekendorf - Gästebuch

    ... en würde. Bleibe Treu! In einem unserer Volkslieder und dem gleichnamigen Gedicht von Michael Albert heißt es: Deiner Sprache, deiner Sitten, deiner Toten bleibe treu. Steh’ in deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei! Wie die Welt au...
  • Jahresschluss 2006

    Petersberg - Nachrichten

    ... enschen, aber nachdem mit 1.Januar 2007 Rumänien in die EU aufgenommen sein wird, möchte man als Rumäne oder Ungar die Deutsche Sprache kennen lernen um sich in Europa zurechtzufinden. Nun aber zu etwas Anderem: Wenn wir heute versuchen, das vergangene ...
  • Siebenbürgen und Luxemburg

    Petersberg - Nachrichten

    ... onaler und ethnischer Herkunft sind, und erst in Siebenbürgen zur einer Gruppe mit eigenem Identitätsbewusstsein, mit deutscher Sprache und Kultur zusammengewachsen sind." Einig sind sie sich auch, dass "zu den Siedlern nicht nur Deutsche, seien es nun De...
  • Wer war Edith Melchior?

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... mehr an das Haus gebunden. Jahre hindurch hat sie rumänischen Kindern Privatunterricht erteilt, hauptsächlich für die deutsche Sprache. Das gute Verhältnis mit ihren Wohnungsnachbarn hat dazu geführt, dass diese sie, bis zum letzten Augenblick ihres Lebe...
  • Erlebnisse aus dem Krieg nicht ganz verarbeitet

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... nnte nicht Ungarisch und Frau Miklosch nicht Rumänisch. Sie hatte sich aber vorgenommen Honnes in kürzester Zeit die ungarische Sprache beizubringen. Als neun Uhr Herr Miklosch nach Hause kam verabschiedete sich der Vater, und Honnes ging mit Herrn Miklos...

Erweiterte Suche »