Ergebnisse zum Suchbegriff „Hier“

Ergebnisse 961-970 von 992 [weiter]

  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, ...

    Jaad - Informationen zum Ort

    ... am siebenbürgisch-sächsichen Erbe festzuhalten, was mehr schlecht als recht bis zur massiven Aussiedlung der 70er Jahre gelang. Hier in Deutschland und Österreich wird Gemeinschaftspflege nur so lange möglich sein, solange sich Jaader und deren Nachkommen...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Januar ...

    Johannisdorf - Informationen zum Ort

    ... lbstverwaltung und befreite sie von Steuerabgaben. Bis zum zweiten Weltkrieg blühte die Wirtschaft in Johannisdorf, es lebten hier zu 98 Prozent fleißige und tüchtige Bauern. In der Nachkriegszeit hat sich die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Lag...
  • Die Marktgemeinde Keisd liegt etwa 650 Meter über dem ...

    Keisd - Informationen zum Ort

    ... durch einen Brand zerstört. * 1852 - Größte Überschwemmung: die schönste Gasse der Gemeinde wird weggespült. Nachher entsteht hier der heutige Marktplatz. * 1882 - Gründung der freiwilligen Feuerwehr. * 1883 - Der evangelische Frauenverein wird gegrün...
  • Geschichtlicher Überblick Die Gemeinde Kleinschenk liegt ...

    Kleinschenk - Informationen zum Ort

    ... äßig schwächte. 1989 verließ der letzte Pfarrer die Heimatgemeinde, deren Seelenzahl heute unter 30 beträgt. HOG Kleinschenk Hier in der neuen Heimat bewegte uns der Gedanke, uns irgendwie zusammenzuschließen. Der Aufruf, eine Heimatortsgemeinschaft zu...
  • Lechnitz, rumänisch Lechinta, magyarisch Sz szlekence, ...

    Lechnitz - Informationen zum Ort

    ... er Notarius gewesen. Der Taufstein von 1494, einer der ältesten in Siebenbürgen, ist inzwischen sichergestellt worden, nachdem hier keine evangelischen Gottesdienste mehr stattfinden und die Kirche wegen ihres Zustandes nicht mehr einbruchssicher ist. S...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September ...

    Malmkrog - Informationen zum Ort

    ... heids haben bewirkt, daß immer weniger Landsleute ausreisen wollen und können. Die älteren Menschen haben Angst vor der Zukunft hier und auch dort in Malmkrog. Tätigkeiten der HOG Malmkrog Aus Mitteilungen von Johann Glaser, der bis 1994 Vorsitzender d...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember ...

    Marktschelken - Informationen zum Ort

    ... en ihn legte man die von ihm gestohlenen Gegenstände. Ein Amtsrichter zwang ihn, wenn Menschen vorübergingen, zu schreien: "Was hier liegt, habe ich gestohlen!" Den Pranger haben rumänische Studenten, denen eine große Menge Gleichgesinnter mit der Staatsf...
  • Historischer Rückblick

    Meschen - Informationen zum Ort

    ... Viehzucht vor allem den Weinbau pflegten. 1849 wurde Stephan Ludwig Roth, der in Meschen als Pfarrer tätig war, von den Ungarn hier verhaftet und in Klausenburg hingerichtet. 1909-1910 wurde die heutige Schule für die sächsischen Kinder gebaut. 1948 wer...
  • Historischer Rückblick

    Neustadt im Burzenland - Informationen zum Ort

    ... rkaden. An das Mittelschiff angeschlossen befindet sich der erhöhte Altarraum, der mit einer kuppelförmigen Decke versehen ist. Hier steht der Altartisch mit einer großen Christusfigur dahinter, unter einem von vier Säulen getragenen Rundbogen. Rechts und...
  • Petersberger Kurzchronik dokumentiert siebenbürgische ...

    Petersberg - Informationen zum Ort

    ... m Herzen. Sie leben dankbar und gerne manchmal in der Vergangenheit. Die Jüngeren tun sich damit schon etwas schwerer. Sie sind hier groß geworden, haben in Deutschland, Österreich oder sonst wo Arbeit und Familie. An beide Zielgruppen wurde gedacht, als ...

Erweiterte Suche »