Ergebnisse zum Suchbegriff „Treffen“

Ergebnisse 2061-2070 von 2080 [weiter]

  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Oktober ...

    Scholten - Informationen zum Ort

    ... igeuner. Scholtner in Deutschland Aufgrund einer Privatinitiative trafen sich die Scholtner erstmals 1980 in Sachsenheim. Das Treffen wurde von Johann Filker vorbereitet; es beteiligten sich ca. 80 Scholtner daran. 1987 veranstaltete Johanna Astner, geb...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 20. Juni ...

    Schönbirk - Informationen zum Ort

    ... erte 1982 in Seewalchen. Aus Anlaß der 50jährigen Wiederkehr der Evakuierung unserer Gemeinde fand im September 1994 das vierte Treffen in Gampern statt, der Gemeinde, in der alle Schönbirker nach der Flucht untergebracht waren. Schönbirk hat zwei Heimat...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Schorsten - Informationen zum Ort

    ... ft Die HOG Schorsten wurde zu Pfingsten 1988 in der Gaststätte "Eisenkrug" in Dinkelsbühl gegründet. Seither finden Schorstner Treffen jeweils zu Pfingsten statt. Vor dem Umsturz in Rumänien hat die HOG alle Familien in Schorsten mit Paketen versorgt. De...
  • Die Lage der Ortschaft - Streitfort liegt am Rande des ...

    Streitfort - Informationen zum Ort

    ... tsgeschichte wurde in einem Heimatbuch festgehalten. Die Heimatortsgemeinschaft-HOG Streitfort in Deutschland e.V. 1975: 1. Treffen der Streitforter Nachbarschaft in Dinkelsbühl/Bayern. 1978: 2. Treffen der HOG Streitfort in Schwaikheim/Baden-Württem...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. April ...

    Trappold - Informationen zum Ort

    ... r, davon sind mehr als ein Drittel Kinder und Jugendliche. Die HOG Trappold besteht seit 1980. Bisher fanden jedes zweite Jahr Treffen statt. Die Durchführung anderer Aktivitäten ist aufgrund der räumlichen Trennung kaum möglich. Die Geschichte des Orte...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juni ...

    Urwegen - Informationen zum Ort

    ... ie Nachbarschaft München, zu der ein Chor und eine Musikkapelle gehören, entfaltet eine rege Kulturtätigkeit. Die alljährlichen Treffen der Urweger fanden lediglich 1982, 1983 und 1987 in Stuttgart, sonst immer in München statt, so auch 1991 die 700-Jahrf...
  • Lage und geschichtlicher Überblick erschienen in der ...

    Weidenbach - Informationen zum Ort

    ... s unbekannten Gründen wurde sie nicht weiter aufgebaut. Am 18.7.1981 fand in Grafenberg bei Metzingen ein weiteres Weidenbacher Treffen (ca. 70 Pers.) statt. Organisatoren: Grete und Waldemar Klutsch, Renate und Horst Preiß, Erika und Günter Klutsch. Als ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 05. Mai ...

    Weißkirch bei Schäßburg - Informationen zum Ort

    ... er 1983 eine Heimatortsgemeinschaft, die jedes zweite Jahr in Nürnberg, wo die meisten von ihnen sich niedergelassen haben, ein Treffen organisiert und alljährlich einen "Weihnachtsboten" herausgibt. 1997 konnte die HOG ein von Michael Kroner und Rosemari...
  • Ortsname und Lage - Werd, rumänisch Vard, ungarisch ...

    Werd - Informationen zum Ort

    ... die Strebsamkeit, die Treue und den Fleiß ihrer Ahnen zu beweisen und das Gemeindeleben zu pflegen. 1973 fand das erste Werder Treffen statt. Beim sechsten Werder Treffen, am 13. September 1997, wurde ein neuer Vorstand gewählt und die Leitung an die jün...
  • Die Heimatgemeinschaft in Deutschland Die in Deutschland ...

    Wolkendorf bei Kronstadt - Informationen zum Ort

    Die Heimatgemeinschaft in Deutschland Die in Deutschland lebenden Wolkendorfer treffen sich zum erstenmal 1950 in Stuttgart. Organisator ist Martin Dreßnandt zunächst allein, später (bis 1970) gemeinsam mit Kurt Zikeli. Dieser führt die Nachbarschaft 19...

Erweiterte Suche »