Ergebnisse zum Suchbegriff „Sorin Rus“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 90 [weiter]

2. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Fogarascher Burg wird renoviert

Fogarasch – Die Burg im Zentrum von Fogarasch, das Wahrzeichen der Stadt, muss seit Jahren dringend saniert werden. Nun hat der Kronstädter Kreisrat der Stadtverwaltung nach längerem Warten eine konkrete Summe zugesichert: zwei Millionen Euro. mehr...

18. März 2012

Kulturspiegel

Seminar über Südosteuropa

Die Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V. (CSP) veranstaltet von Montag, 7. Mai, 15.00 Uhr, bis Freitag, 11. Mai 2012, 14.30 Uhr, in Königswinter ein Seminar zum Thema „Südosteuropa im Wandel – Bulgarien, Rumänien, Ungarn“. mehr...

16. November 2011

Kulturspiegel

"Lebendige Erinnerung Europas": Antikommunistischer Widerstand und Deportationen

Am 18. Oktober 2011 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Memoria ca formă de justiție“ – Erinnerung als Ausdrucksform der Gerechtigkeit“ eröffnet. Monica Macovei, EU-Abgeordnete Rumäniens, zeigte diese Ausstellung im Rahmen des EU-Projektes „Europa für die Bürger. Lebendige Erinnerung Europas“ der Europäischen Kommission zusammen mit Ana Blandiana und der Bürgerakademie (Academia Civică). mehr...

6. August 2011

HOG-Nachrichten

Reise zur 10. Begegnung auf dem Huetplatz

Im kommenden Jahr steht ein Jubiläum ins Haus: die 10. Begegnung auf dem Huetplatz. Zu diesem Anlass soll wieder eine Reise per Flugzeug organisiert werden mit anschließender Fahrt ins Donaudelta. Termin: 10.-20. Mai 2012. mehr...

12. Februar 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Heltauer Bürgermeister in den neuen Bundesländern unterwegs

In den neuen Bundesländern war der Heltauer Bürgermeister Johann Krech (DFDR) am 8. und 9. Februar unterwegs. Zunächst besuchte er die Stadt Pößneck in Thüringen, die ihm durch die gemeinsame Städtepartnerschaft mit dem französischen Château-Thierry ein Begriff ist, dann die Stadt Wernigerode in Sachsen-Anhalt, mit der Heltau seit 2002 verbunden ist. mehr...

24. November 2010

Kulturspiegel

ZDF-Film „Fremde Heimat“ in Siebenbürgen gedreht

Nach der Premiere am 3. Oktober im Cinemaxx Dammtor in Hamburg wurde der ZDF-Fernsehfilm „Fremde Heimat“ am 6. und 7. November bei den Biberacher Filmfestspielen (http://www.biberacherfilmfestspiele.de/) vorgestellt. Die beiden Produzentinnen Doris Zander und Josephine Belke sowie der Redakteur Pit Rampelt waren bei der Filmvorführung dabei und wurden anschließend von Annemarie Zultner für die Siebenbürgische Zeitung über die Hintergründe und Entstehungsgeschichte des Films befragt. mehr...

31. Oktober 2010

Verschiedenes

Gedenkfeier am Studentendenkmal erinnert an Schlacht bei Marienburg

Seit 1913 steht in Marienburg im Burzenland ein Denkmal, das an den Kronstädter Stadtrichter Michael Weiß erinnert. Das sogenannte „Studentendenkmal“ wurde zu Ehren der Kronstädter und Burzenländer Sachsen errichtet, die 1612 ihr Leben auf dem Schlachtfeld gegen den Tyrannen Gabriel Báthory lassen mussten – darunter waren auch 39, nach anderen Quellen 22 Schüler des Honterus-Gymnasiums, damals „Studenten“ genannt. Anlässlich dieses historischen Ereignisses fand am 8. Oktober in Marienburg eine Gedenkfeier statt. mehr...

10. Dezember 2009

Verbandspolitik

Delegationsreise des Patenlandes NRW nach Rumänien

Eine hochrangige Delegation des Landtags Nordrhein-Westfalens, des Patenlandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, hat unter Leitung der Landtagspräsidentin Regina van Dinther und in Begleitung des Bundesvorsitzenden des Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, vom 25. bis 28. November Rumänien einen offiziellen Besuch abgestattet. mehr...

23. Oktober 2009

Kulturspiegel

Mahnmal zum Gedenken an rumänischen Holocaust eröffnet

Die Beteiligung am Holocaust ist in Rumänien noch immer ein weitgehend unbekanntes Kapi­tel der nationalen Geschichte. Mit der Eröffnung des zentralen Holocaust-Mahnmals in Buka­rest ist dieses Thema zumindest deutlich sichtbar im öffentlichen Raum angekommen. Voraus­gegangen waren dem Bau lange Diskussionen über Schuld und Verantwortung. Entworfen wurde das Denkmal von dem siebenbürgischen Bildhauer Peter Jacobi. mehr...

22. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Kölner Oberbürgermeister besuchte Klausenburg

Klausenburg – Bei einem Besuch in Klausenburg (Cluj) in Rumänien sprach der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma mit seinem Klausenburger Amtskollegen Sorin Apostu über mögliche Investitionen. Zu den Konsultationen eingeladen hatte der Deutschsprachige Wirtschaftsclub Nordsiebenbürgen (DWN). mehr...