SbZ-Archiv - Stichwort »27.02.1994«

Zur Suchanfrage wurden 1895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 10

    [..] esjährigen Berlinale mit seinem Film ,,Unglücksvögeln oder verrückter Porno", hatte das Sonderprogramm der ,,Anti-Oscar-Nacht" für Wiesbaden zusammengestellt, das ebenfalls online abrufbar war. Als interessante Beiträge liefen Klassiker wie ,,Austerlitz" von Stan Neumann () oder ,,Ein unvergesslicher Sommer" von Lucian Pintilie () mit Marcel Iure und Olga Tudorache ­ ein Geschichtsstreifen über die Zeit in Rumänien während des Ersten Weltkriegs. Der Dokumentarfilm ,,T [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] ngner. Damals wurden Weichen gestellt für wichtige Projekte, für die sich Walter Lingner als Vorstandsmitglied und langjähriger Vorstandsvorsitzender mit viel Motivation eingesetzt und die Arbeit unterstützt hat. Zu ihnen gehören die erstmals am . März aufgelegte Vereinszeitschrift Schäßburger Nachrichten und als Gemeinschaftswerk das Buch ,,Schäßburg ­ Bild einer siebenbürgischen Stadt", Wort und Welt Buchverlagsges. m.b.H. & Co. KG, Thaur bei Innsbruck, , das durc [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 9

    [..] he übersetzte oder unbewusst anwendete. In Großpold entstanden von bis mehr als Tonbandaufnahmen sowohl in landlerischem als auch sächsischem Dialekt. Das vom Linguistikinstitut Bukarest getragene Projekt führten seinerzeit die Germanistin Ruth Kisch ( verstorben) und Heinrich Mantsch gemeinsam durch. Für Heinrich Mantsch, der heute in Düsselsdorf lebt, waren diese Mundartaufnahmen ,,unmittelbarer Beleg für unsere Sprache und wertvolle Klangspuren, die zurück [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 18

    [..] Gemeindesaal am Bühnenrand steht und die Aufführung der jugendlichen Volkstanzgruppe mit viel Enthusiasmus auf dem Akkordeon begleitet. Seit ihrer Auswanderung nach Deutschland war sie bis zu ihrer Pensionierung als Lehrkraft in Nürnberg tätig. Danach folgten zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Haus der Heimat, ebenfalls in Nürnberg. Mit ihrem Mann Günther (), unserem geschätzten und langjährigen Schuldirektor, hatte sie das große Glück, ihre sechs Enkel [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 1

    [..] n Seminnaren für ehrenamtliche Pressereferenten, die er ins Leben gerufen hatte, oder bei der Online-Diskussion zum -jährigen Bestehen der SbZ im letzten Herbst. An der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl rief er am Pfingstsonntag die Zuhörer auf, an einer Welt der Gesittung und Humanität mitzubauen. Ehrenamtlich tätig war er auch von bis zunächst im geschäftsführenden Vorstand und dann im Aufsichtsrat des Altenheims Siebenbürgen in Oste [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12

    [..] hält sie fest wenn er flieht ihr blick hinter dicken brillengläsern hat vor jahren schon das reden eingestellt In memoriam Wolf von Aichelburg (.. - ..) tief sankst du plötzlich ins licht in den gespiegelten himmel triebst auf dem glanz der fläche dann grenzfläche zwischen licht und licht dahin dahin zurück zum uferfels zuletzt ein südlicher tod ein tod für dich heimkehr august mittwoch . bañalbufar nun ruhst als asche du so lange schon auf einem friedho [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 3

    [..] en Einrichtung wie die Weihnachtsbeleuchtung im Ort. Zahlreiche Veranstaltungen wie Gedenkfeiern zur Evakuierung der Nordsiebenbürger und die Deportation in die Sowjetunion sowie die Jubiläumsfeier zum -jährigen Bestehen der Siedlung in Drabenderhöhe fanden unter ihrer Federführung statt. Von bis war sie im Stadtrat der Stadt Wiehl. Sie gehörte zum Vorstand des Adele-Zay-Hilfsvereins (Träger des Alten- und Pflegeheims) und zum Deutsch-SiebenbürgischenRumänischen F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7

    [..] n, dem Tausende politische Gefangene zum Opfer fielen. Hans Bergel ist der letzte Überlebende des Schriftstellerprozesses. Seine drei mitverurteilten Schriftstellerkollegen werden von ihm in Kurzportraits skizziert, Wolf von Aichelburg (-), Andreas Birkner (-) und Georg Scherg (-), die nach langen Jahren dichterisch produktiven Schaffens zuletzt in der Bundesrepublik lebten. Wolf von Aichelburg, Dichter, Komponist und Maler, war bekennender Kosmopolit, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 12

    [..] , Diplom-Kunsttherapeutin und seit freischaffend künstlerisch tätig. Sie lebt in Weil am Rhein, gibt Malkurse für Kinder und Erwachsene und ist als Dozentin an verschiedenen Volkshochschulen tätig. Mit dem Schreiben begann sie, als ihre Söhne (geboren und ) zur Welt kamen, und hat inzwischen über Bilder- und Kinderbücher herausgebracht. Ihr neuestes Bilderbuch ,,Der kleine Holunderkönig" für Vier- bis Sechsjährige ist gerade erschienen, eine Ausgabe in sieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] offen für Neues. So fielen die Einführung des Leuchtersingens und des Kronenfestes in Traun, die Einweihung des Siebenbürgerplatzes und vieles mehr in Martins Amtszeit. Im August ging die Trauner Homepage online und schon seit erscheint der ,,Siebenbürger", das Informationsblatt der Siebenbürger Nachbarschaft, Jugend und Trachtenkapelle Traun. Besonders hervorzuheben sind das Kochbuch ,,Alltägliches und Spezialitäten aus der Siebenbürgischen Küche", von dem bereits [..]