SbZ-Archiv - Stichwort »Brukenthalmuseum«

Zur Suchanfrage wurden 337 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] -Bach-Wettbewerb und am anschließenden . Bach-Fest in Leipzig. Prof. Dressler hat der ehrenden Berufung Folge geleistet und ist inzwischen wieder ins Land zurückgekehrt. Hermannstadt (K. K.) -- Das Brukenthalmuseum hat acht neue Ansichtskarten für den Verkauf herausgebracht. Die Karten reproduzieren Arbeiten von Jan van Revesteyn, Melchior D'Hondecoeter, Hendrick van Baien, Martin Meytens, Paul Bril, Jodecus de Momper, Grigorescu und Misu Pop. Hermannstadt (Die Woche.) -- B [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] . Folge III, Jg. , S. --. N ä g e r , Thomas: O colec^ie de documente ale breslei pielarolor din Sibiu, donatä Muzeului Brukenthal. [Eine Urkundensammlung der Hermannstädter Lederzunft im Brukenthalmuseum.] In: Muzeul Brukenthal --. ( =Studii si Comunicäri, vol .) --, mit deutscher Zusammenfassung. R e i n e r t h , Karl: Wer war der Verfasser des sogenannten ,,Mediascher Predigtbuches"? In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] utsch. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. Abb. N ä g e r, Doina: Colectia de läzi de breaslä a Muzeului Brukenthal. [Die Sammlung von Zunftladen im Brukenthalmuseum.] In: Muzeul Brukenthal --. o. O., o. J., S. --. Abb. Mit deutscher Zusammenfassung. (=Studii si Comunicäri, vol. .) N u s s b ä c h e r , Gernot: Jahre Hetzeldorfer Kirchenburg. In: Neuer Weg (Bukarest), vom . . . Jg. XXIII, Nr. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 5

    [..] . Jg. IV, Nr. , S. . L u p u, Nicolae: Activitatea cultural-stiintifleä din Muzeul Brukenthal, cu specialä privire asupra cercetärüor arhelogice. [Die kulturelle und wissenschaftliche Tätigkeit im Brukenthalmuseum mit besonderer Berücksichtigung der archäologischen Forschungen.] In: Muzeul Brukenthal --. S. --. Mit deutscher Zusammenfassung. (= Studii si Comunicäri, vol. .) N ä g i e r , Doina: O casulä venetianä la Muzeul Brukenthal -- importantä operä d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] unsthistorikern und Ethnographen. Nicht unerwähnt bleiben darf die erfolgte Gründung eines Karpatenmuseums, dessen reiche touristische, volkskundliche und kulturhistorische Sammlungen später dem Brukenthalmuseum einverleibt worden sind. Der heute unter dem Namen ,,Pältinis" weithin bekanntgewordene höhenklimatische Kurort ,,Hohe Rinne", im Winter beliebter Treffpunkt der Skisportler, wurde in den Jahren -- von der Hermannstädter SKV-Sektion geschaffen. Schließlic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] von Dieter Schlesak und W. P. Schnetz. Regensburg .) behandelt. T a r a n g u l , Tinca: Patru gravuri de Albrecht Dürer la Muzeul Brukenthal. [Vier Holzschnitte und Stiche von Albrecht Dürer im Brukenthalmuseum.] In: Muzeul Brukenthal --. (- Studii sl Comunicäri, vol. .) S. --, Abb., mit deutscher Zusammenfassung. T h a n n , Thomas: ,,Und was wird man in Wirklichkeit sagen?" Das heutige deutsche Schrifttum in Rumänien. In: Südostdeutsche Vierteljahresbl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] mselben Unterfangen verschrieben; aus der Parallelarbeit wurde bald eine rege Zusammenarbeit, bis mir O. Zickelius seine sämtlichen Ergebnisse übergab. Heute schätze ich den Rat von Prof. Krasser, im Brukenthalmuseum und in den Bibliotheken Hermannstadts kann ich wannimmer arbeiten, die Hilfe der rumänischen Fachkollegen ist mir ebenfalls wertvoll. In meiner Arbeit wurde ich durch den bekannten Kunsthistoriker Werner Hoffmann, Direktor des ,,Museums des . Jahrhunderts" in W [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4

    [..] d am . Mai eröffnet. Ab . Mai wird auch das Volkskundemuseum im Jungen Wald wieder zu besichtigen sein. Für Geschichtssammlungen soll auch das alte Rathaus restauriert werden, so daß die dadurch im Brukenthalmuseum freiwerdenden Räume für Gemäldeausstellungen zur Verfügung stehen. (Herrn. Z. . .) Ein Leitartikel der Hermannstädter Zeitung vom . April stellt eine Beschwerde der Mediascher dar, die ihre Stadt als ein Stiefkind des B u c h h a n d e l s ansehen. Neu erschi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5

    [..] eine menschlichen und künstlerischen Kräfte in das Kulturleben der Stadt einfließen ließ. In dieser Zeit malte er die bäuerlichen Frauengestalten der verschiedenen Völker Siebenbürgens, von denen das Brukenthalmuseum die ,,Burzenländer Bäuerin" erwarb, ,,mit ihrem Reichtum subtilster Tonabstufungen und koloristischer Akkorde ein Meisterstück, dazu eine der zartesten Huldigungen, die er seiner Frau dargebracht hat", schreibt Harald Krasser (Karpaten-Rundschau . .). Außer de [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] f diese Kulturwoche in Form eines Gespräches, das Astrid C o n n e r t h mit Dr. Cornel I r i mie, dem Vorsitzenden des Komitees für Kultur und Kunst des Munizipiums Hermannstadt, Abteilungsleiter im Brukenthalmuseum, geführt hat. Danach sollen in dieser Kulturwoche, wie die Verfasserin einleitend sagt, ,,all die Werte, die Rumänen und Sachsen gemeinsam geschaffen haben und heute noch pflegen", zur Wirkung gebracht werden. Dr. Irimie führte aus, daß zwischen dem S. und . No [..]