SbZ-Archiv - Stichwort »Brukenthalmuseum«

Zur Suchanfrage wurden 337 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4

    [..] besteht die Möglichkeit zu einem Ausstellungsrundgang im Siebenbürgischen Museum und zu Pressegesprächen mit den Kuratoren der Ausstellung, die bis zum . Oktober läuft. In Kooperation mit dem Brukenthalmuseum Hermannstadt (Sibiu), der Asociaia Cultural Pictor Octavian Smigelschi und der rumänisch-orthodoxen Diözese Tulcea präsentiert das Siebenbürgische Museum mit der Ausstellung erstmals in Deutschland bedeutende Kirchenschätze der Diözese Tulcea (Rumänien), die in H [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8

    [..] charmanten Gattin Tünde. Herzlichen Dank. Wir verdanken es aber auch dem Sachsentreffen vom August in Hermannstadt. Ein Beitrag unseres Verbandes dazu war die Ausstellung ,,Barockkolloquium" im Brukenthalmuseum, das sein -jähriges Bestehen feierte. Es wurde im Urteil des Museumsdirektors Prof. Dr. Sabin Luca die erfolgreichste Sonderausstellung des Museums. Erst diese Ausstellung und ihr Erfolg ließen mich die Hemmung einem internationalen Spitzenkünstler gegenüber ü [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] mischer Doktorvater, Prof. Dr. Franz Grieshofer, Volkskundler der Universität Wien. Zudem von entscheidendem Einfluss auf das Leben und Wirken Sedlers seien Institutionen gewesen, in erster Linie das Brukenthalmuseum in Hermannstadt, dann freilich auch das Siebenbürgische Museum Gundelsheim und der Kleihues Bau in Kornwestheim, der sich ,,erst durch ihr Herz, durch ihre Hand und durch ihren Verstand zu einem echten Museum entwickeln konnte, mit einer veritablen Sammlung und e [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 6

    [..] ses für Siebenbürgische Landeskunde am . und . Juni in Hermannstadt gehalten wurden. Diese Tagung über ,,Brukenthal und die siebenburgische Erinnerungskultur" wurde in Zusammenarbeit mit dem Brukenthalmuseum und dem Friedrich-Teutsch-Haus aus Anlass des . Jubilaums der Eroffnung des Brukenthalmuseums veranstaltet. Jahrgang wurde redigiert und gesetzt. Nach Einarbeitung der Autorenkorrekturen und Fertigstellung der Druckvorlage durch die bewährte Firma KrausPr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 7

    [..] Sie bezüglich Ihrer weiteren Werke schon Entscheidungen getroffen? Viele meiner Werke befinden sich in privaten, aber auch in öffentlichen Sammlungen, u.a. in der Albertina in Wien, im Hermannstädter Brukenthalmuseum, im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim oder in der Handschriften-Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Vor allem möchte ich weitere Werke öffentlichen Einrichtungen zuführen, um sie einem interessierten Publikum zugänglich zu machen. Wird es bei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15

    [..] Anerkennung widmete ihm die ,,European Art Gallery" in Bukarest im Dezember bis März eine große Retrospektive. Einen aktuellen Höhepunkt bildete die Einzelausstellung ,,Barockkolloquium" im Brukenthalmuseum in Hermannstadt. Dass Kunstinteressierte zur Vernissage am . August gekommen waren, verblüffte auch den Generaldirektor des Brukenthalmuseums, Prof. Dr. Sabin Adrian Luca. Er meinte, diese Ausstellung sei eine der besten, die das Museum bisher gezeigt h [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] msinventar des Ölbildes ,,Menschenwerk" aus der Hand des Meisters Michael Lassel, der im August und September mit einer Bilder umfassenden Ausstellung unter dem Titel ,,Barockes Kolloqium" im Brukenthalmuseum zu Gast gewesen war. Michael Lassel wurde in Ludwigsdorf im Kreis Muresch geboren, studierte an der Kunstakademie Bukarest, übersiedelte in die Bundesrepublik Deutschland und lebt seither als freischaffender Künstler im fränkischen Fürth. An der Staffel [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] es zu einem erheblichen Stellenabbau in der Industrie Rumäniens, und Manfreds Posten wurde ebenfalls gestrichen. Danach wohnte er über zwei Jahre lang bei Verwandten in Hermannstadt und arbeitete im Brukenthalmuseum. Im Sommer wirkte er als Arbeitskraft bei archäologischen Grabungen am großen Gräberfeld aus dem . und . Jahrhundert n. Chr., welches sich von den Thalheimer Höhen bis ins Harbachtal bei Kastenholz hinzieht, sowie an der befestigen Dakersiedlung auf dem Hügel C [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8

    [..] us Westanatolien gab, der heute in Mediasch aufbewahrt wird. Großprobstdorf brilliert mit einem der schönsten Renaissance-Pokale Siebenbürgens und einem der prächtigsten Flügelaltäre (), heute im Brukenthalmuseum zu sehen. Im Bukarester Nationalen Kunstmuseum kann man den vorreformatorischen Flügelaltar aus Schmiegen bewundern, der vor aus der dortigen Kirche entfernt und an Schäßburg verkauft wurde, um in der Bergkirche aufgestellt zu werden. Einen weiteren vorrefor [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8

    [..] en Künstlerporträts. Nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass sich heute das, was ihm widerfahren ist, wiederholen könnte. Damals wurde er bei der Eröffnung seiner Ausstellung im Hermannstädter Brukenthalmuseum von Museumsdirektor Prof. Alexandru Lungu als ,,rumänischer Maler deutscher Herkunft" und vom Kulturattaché der deutschen Botschaft als ,,deutscher Künstler rumänischer Herkunft" bezeichnet. Zum Bild geronnene Visionen Airbrush-Gemälde von Radu-Anton Maier im Kun [..]