SbZ-Archiv - Stichwort »Darmstadt«

Zur Suchanfrage wurden 1460 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7

    [..] mer von uns gegangen. i Sie wurde unter, großer. Anteilnahme am . Oktober auf dem Friedhof Malchen zur ewigen Ruhe gebettet. , , Sie wird uns mit Ihrer Liebe und Fürsorge immer fehlen. Malchen bei Darmstadt, Oktober f~-:. In stiller Trauer: Ernst Buchholzer Hubert Buchholzer Erfriede Buchholzer, geb. Luperi und Kinder: Gabriele, Eveline, Monika, Thomas, Oliver Unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin, Tante und Bekannte Frau Maria Zay geb. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8

    [..] modernst ausgestattet, Putzhilfe vorhanden, geregelte Freizeit, sehr gute Bezahlung, voller Familienanschluß, eigenes schönes Zimmer mit ··.:?·'· Radio u n d Balkon. Zuschriften an Dr. H. Wellmer, Darmstadt, Bestattungsunternehmen WILLI SA HM Bielstein-Mühlen · Telefon Übernahme ganzer Beerdigungen samt Überführung und Erledigung aller Formalitäten Sarglager auch In Drabenderhöhe bei Harald Janesch ,,'Äm Sportplatz'lTr. Xj' ideales Geschenk'' ung } ROMM [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] (= Bibliotheca bibliographica Aureliana ). Hrsg. vom Hermannstädter Brukenthalmuseum. Baden-Baden . K i s s e l , Hans: Die Katastrophe in Rumänien (= Beiträge zur Wehrforschung, Bd. V/VI). Darmstadt . Wehr und Wissen, Fachverlag für Wehrwesen Darmstadt. Seiten, Falttafeln. . K r a s s e r , Harald und Theobald S t r e i t t e d : Südsiebenbürgische Wachsbildnisse aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Die Wachsbossierer Wilhelm und Carl Berg. Mit [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] de. Dem aus seinem Ehrenamt scheidenden Kreisgruppenvorsitzenden Michael Lutsch gilt Sie allgemeine Achtung und Dankbarkeit seiner Landsleute. Aus der Landesgruppe Hessen Fasching in Frankfurt und in Darmstadt Am . Februar d. J. fand in" Frankfurt am Main ein Kinderfasching statt, nachdem der erste Versuch dieser Art im vorigen Jahr einen guten Erfolg hatte. Und so war von unserer Frauenreferentin auch heuer eine Einladung zu frohem Spiel und Tanz an die Kinder ergangen. Im' [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6

    [..] r, die Vertreter der mit uns befreundeten Landsmannschaften und die einheimischen Gäste. Seine Grußworte galten aber auch den vielen Landsleuten aus nah und fern, die selbst aus Stuttgart, Frankfurt, Darmstadt, Karlsruhe, Gundelsheim, dem Saarland und Rheinland/ Pfalz gekommen waren. Nach der Verteilung von Ehrengeschenken an die vor kurzem Zugewanderten tanzte alt und jung zu den Klängen der beliebten Tanzkapelle ,,Blue Jungs" aus Ludwigshafen bis zum Morgen. In den Pausen w [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 7

    [..] ten wir uns vor. Hans Kissel: ,,Die Katastrophe in Rumänien " r?% Schriftenreihe ,,Beiträge zur Wßhrjfrschung" Band V/VI. Seiten mitlJ'WVafeln. Verlag Wehr und Wissen VerlagXgesellschajt mbH, Darmstadt, , , , DM. Der Verfasser, Generalmajor, stützt seine Untersuchungen von geschichtlichem und militärischem Wert auf Originaldokumente und Beobachtungen. Der Zusammenbruch in Rumänien kostete der deutschen Wehrmacht nicht weniger Opfer als die Sch [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 8

    [..] dem hier bereits besprochenen Band ,,Drei Jahrtausende Weltmalerei" gehörig anzusehen. Die Bildwiedergabe ist auch hier überaus originalgetreu in den Farben. Die Bände der Deutschen Buch-Gemeinschaft Darmstadt, den jedes Mitglied unter Vorzugsbedingungen erwerben kann. Stefan Andres: Das goldene Gitter Novellen und Erzählungen II. Seiten, R. Piper & Co. Verlag, München, . In diesem zweiten Band der Gesamtausgabe sind ältere und jüngere Novellen enthalten, darunter And [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] nnschaft zur Verfügung stehen, zu gering. Es konnten daher im Rahmen dieser Feier nur Werke mit geringerem personellen Aufwand, nämlich Kammermusik und Lieder gebracht werden. Das Oberth-Quartett aus Darmstadt spielte das Streichquartett Nr. in Es und zwei Sätze aus dem Streichquartett Nr. in Es. Dazwischen sang Frau Gerda Wonner, am Flügel begleitet von Fräulein Anneliese Barthmes, acht Lieder unseres Meisters. Was die musikalischen Darbietungen anbelangt, soll zunächst [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] s Hermannstadt nach BUdesheim , Hess. Flüchtlingswohnheim; Weber Johann, geb. . . , aus Mönchsdorf nach Rhoden/Krs. Waldeck, ; Wellmann Friedrich, geb. . . , aus Agnetheln nach Darmstadt, Wiener Str. ; Nach Niedersachsen Draser Martin, geb. . . und Draser Anna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Neindorf'Krs. Gifhorn, über Helmstedt; Draser Sara, geb. . . , aus Kleinschelken nach Neindorf/Krs. Gifhorn, Nr. ; Gergel Andreas, geb. [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11

    [..] er und Schwager, Martinsdorf Anna Breckner, geb. Gockel, u. vermißter Johann Breckner, Schwester und Schwager, Martinsdorf Katharina Keiner, geb. Gockel, und Ferdinand Keiner, Schwester und Schwager, Darmstadt Nichten, Großnichten und Neffen: Maria u. Alfons Meissner mit Sigrun, Kronstadt, Regine u. Samuel Guist mit Ute-Edith, Baasen Gerlinde Breckner, Martinsdorf Darmstadt, Marktplatz , im April Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Kaufmes geb. Rhei [..]