SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Wünsch«

Zur Suchanfrage wurden 109 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] er in der Liederkranzhalle, , Bietigheim-Bissingen, statt. Dazu sind alle Braller, deren Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Wir hoffen auf ein Wiedersehen mit euch allen und wünschen bis dahin eine schöne Zeit. Christa Jasch Einladung zum . Deutschkreuzer Treffen Alle Deutschkreuzer, deren Freunde und Bekannte laden wir für den . Oktober zu unserem Treffen in den Schrannenfestsaal nach Dinkelsbühl ein. Wir treffen uns zum Gottesdienst [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24

    [..] f, zogen ihre ,,Radbissen" auf und schossen mit ,,Zienen" (kleine Haselnussstöckchen) auf den ,,Kokesch". Wer das runde Loch am ,,Kokesch" am häufigsten traf, war Schützenkönig. Während die Jungen auf den ,,Kokesch" schossen, verteilten die Goden an ihre Taufkinder Süßigkeiten und ,,Rote Eier" und wünschten: ,,Lieber Pot (Pate) oder Gode (Giud), ich wünsch dir alles Gute, du sollst lange leben und gesund bleiben". Am späteren Nachmittag wurde beim Schützenkönig eine gute ,,To [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 16 Beilage KuH:

    [..] nd hüten uns vor erdrückender Angst und lähmendem Entsetzen. Wir haben ein festes Vertrauen in unseren Herrn Jesus Christus...". KB Mühlbach, Bericht des Dechanten Dr. Wolfgang Wünsch am .März Dr. Wünsch beginnt: ,,Auch heute soll der Dank an alle an erster Stelle stehen, die im Leben unserer Gemeinden und des gesamten Kirchenbezirks dazu beigetragen haben, dass unser Dienst auch im vergangenen Jahr ausgerichtet werden konnte... Ich bin froh, dass viele bereit sind, hi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 23

    [..] ag Wuppertal, Telefon: ( ) .. Haus Viktoria . Uhr, gemütliches Beisammensein Niedersachsen / Bremen Herzlichen Glückwunsch zum . und . Geburtstag Herta und Hans Grigori * am . . * am . . in Nadesch in Kleinprobstdorf jetzt wohnhaft in Wernau am Neckar Zu Deinem Geburtstag wünschen wir Dir, nur Gutes komm zu Deiner Tür. Auf jedem Weg, zu jeder Zeit sei Gottes Segen Dein Geleit. Es gratulieren von ganzem Herzen Eure Kinder und Enkelk [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20

    [..] ch lädt Jung und Alt herzlich dazu ein, auch alle Siebenbürger Sachsen, die aus der neuen in die alte Heimat gekommen sind. Für Musik sorgt die Band ,,Top " aus Augsburg. Am Sonntag, dem . August, um . Uhr findet ein Gottesdienst in der Evangelischen Kirche A.B. in Deutsch-Pien statt, wozu auch sehr herzlich eingeladen wird. Familie Michael Lutsch Dechant Dr. Wolfgang Wünsch . Kastenholzer Heimattreffen Hiermit möchten wir Sie, liebe Kastenholzer, und alle, die mit [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2

    [..] burgen in Hermannstadt. Das beim Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien angesiedelte Büro organisierte im Vorfeld der Andacht die Arbeiten an der Kirche. Auf Drängen von Dechant Dr. Wünsch sicherte man in einer ersten Notmaßnahme im Dezember die Zugänge zur Kirchenburg mit Eisengittern und neuen Schlössern. Zeitgleich begannen Arbeiten am schadhaften Dach, die im März abgeschlossen wurden. Die Leitstelle konnte bei der Finanzierung auf Spenden in Hö [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Schäßburg gewählt, der bisherige Dekan Bruno Fröhlich hatte sich einer Wiederwahl nicht gestellt. In den anderen drei Dekanaten sind die amtierenden Dechanten Dietrich Galter (Hermannstadt), Reinhart Guib (Mediasch) und Dr. Wolfgang Wünsch (Mühlbach) wiedergewählt worden (Entnommen aus LKI Nr. - / ) E. Hans Albrich, Pfarrer i. R. . April . Seite Siebenbürgische Zeitung Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Wir lesen den oben stehenden Monatsspruch für Apri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 2

    [..] Unternehmen und der Industrie- und Handelskammer Klausenburg teil. Auf der Weiterreise nach Hermannstadt wurde Dobring besucht. Dort verschaffte sich die Delegation einen Eindruck von einem sächsischen Dorf in Siebenbürgen, aus dem fast alle deutschen Bewohner ausgereist sind. Dechant Dr. Wolfgang Wünsch verdeutlichte den Zustand der Kirchenburg, die aus dem . Jahrhundert stammt und den verbliebenen Dorfbewohnern als Quelle für Baumaterial und Brennholz dient. Eine Sicherun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 29

    [..] en rechtzeitig bekanntgegeben. Anmeldungen zur Kesslerbesichtigung und weitere Informationen bei Roland Wagner, Telefon: ( ) , E-Mail: Der Vorstand bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben, und wünscht gesegnete Feiertage und ein erfolgreiches Jahr . Roland Wagner Kathreinenball in Berlin Der erste Kathreinenball in Berlin fand am . November in den Räumlichkeiten des Seniorenclubs in der Mollwit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2

    [..] terstützen, indem sie mit den verbliebenen Deutschen zusammenarbeitet und seit die Beziehungen zu unseren in Deutschland lebenden Sachsen vertieft. Bei verschiedenen Anlässen erweist man sich gegenseitig die Achtung. Wir bemühen uns immer wieder, Wünsche der ausgewanderten Sachsen zu verwirklichen. Da es sich hier um eine alte deutsche Stadt handelt, wurde der Beschluss gefasst, im Stadtzentrum auch die deutschen Straßennamen anzubringen. Ein kultureller Höhepunkt waren [..]