SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 15 Des Jahres 2008«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 18

    [..] nze- und Römerzeit sowie dem Mittelalter. In Anbetracht der zahlreichen Bestattungen waren die Grabbeigaben und das archäologische Fundmaterial insgesamt sehr durchmischt, so dass stratigraphische Beobachtungen hinsichtlich der Altersfolge der Schichtgesteine praktisch unmöglich sind. Bis jetzt fanden sich im Hof der Kirche keine archäologischen Belege, aufgrund derer die Präsenz der Kreuzritter hier nachgewiesen werden konnte. Während dieser Grabungskampagne wurden Untersuch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 3

    [..] r gemeinsamen und verbindenden Satzung vorbereitet worden war, scheiterte letztlich daran, dass die Mitglieder dieses neuen Vereines zum Bedauern der Anwesenden der Einladung zur gemeinsamen Mitgliederversammlung nicht Folge geleistet hatten. Nach breiter Erörterung wurde mit zu einer Gegenstimme die Abstimmung über eine neue Satzung und die Durchführung von Vorstandswahlen laut der geplanten Tagesordnung beschlossen. Für die Zusammenführung des Landesverbandes mit dem neu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 4

    [..] oten Schneebrocken neben dem Gesicht mit den erloschenen Augen gespuckt, hinter sich zwei Bewaffnete der Eskorte unseres Arbeitstrupps, die auf mich gerichteten Maschinenpistolen in den Fäusten. Wenn ich in den folgenden Minuten der Toten im ehemaligen riesigen Herrschaftsbereich kommunistischer Diktatoren gedenken soll ­ wie mein Auftrag für diese Feierstunde lautet ­, kann ich es nur im Zeichen der Teilhabe an Bildern wie diesem tun. Die Zahl der Variationen solcher Bilder [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12

    [..] densprache, die zur Lösung der Urheimatfrage beitragen konnte. Daher wurde der Etymologie große Aufmerksamkeit geschenkt. Ein weiterer Beschlusspunkt war der hochdeutsche Ansatz der Stichwörter in alphabetischer Reihenfolge. Die Niederschrift der mundartlichen Belege sollte der Schriftsprache angenähert werden, worüber Schullerus selbst nicht glücklich war. Eine Lauttafel sollte in dieser Hinsicht Orientierung bringen. Sie enthält nach Vokalen ausgewählte Wörter aus ,, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 22

    [..] m Alter von drei bis sechs Jahren) mit den Tänzen ,,Der Müller" und dem ,,Sterntanz" die Herzen der Zuschauer im Sturm. Dann führte die große Kindertanzgruppe (im Alter von sieben bis dreizehn Jahren) den ,,Finsk Shottisch" sowie ,,Das Fenster" vor und ernteten tosenden Applaus. Zum Abschluss zog die Biberacher Jugendtanzgruppe die Zuschauer in ihren Bann mit der ,,Schwäbischen Tanzfolge" und dem ,,Krüz König". Das Publikum war begeistert und forderte lautstark nach Zugabe, d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 25

    [..] ließend gibt es ein gemütliches Beisammensein. Alle Siebenbürger unserer Kreisgruppe, Jung und Alt, und vor allem viele Kinder mit ihren Eltern sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand freut sich, wenn viele Landsleute der Einladung Folge leisten. Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Theater in Heuchlingen Bei schönem Herbstwetter trafen sich interessierte Mitglieder der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd am . Oktober zum zweiten Kulturnachmittag des Jahres im Gasthaus Ochsen in Heuch [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 2

    [..] ch für das Rumänische, nicht das Europäische Parlament entschieden. Werden Sie vielleicht auch bei den Europa-Wahlen dabei sein? Nein. Das Deutsche Forum hat beschlossen, sich bei den kommenden Europa-Wahlen nicht zu beteiligen. Die nächsten sind im Juni ­ wenn ich im Falle eines Wahlerfolges bereits dieses Mandat angenommen haben sollte, wäre es ein Wortbruch der Wählerschaft gegenüber, wenn ich dann anderswo kandidieren würde. Andererseits müsste ich auf der Liste eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Aus den Reaktionen der Betreuten ist immer wieder der tief empfundene Dank der Bedürftigen zu entnehmen, wie z.B. aus folgenden Dankesschreiben (auszugsweise): Christine Roth, Petersberg: ,,Vielen Dank für Ihre freundliche Spende, die ich leider für teure Medikamente ausgeben musste." Johann Kloos, Mediasch: ,,Dieses Geld ist eine sehr große Hilfe für viele von uns. Dann möchte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 2

    [..] ls mit einem Generalstreik gedroht. Unterrichtsminister Adomnitei habe den Standpunkt der Regierung nicht ausreichend gegenüber dem Parlament vertreten, so der offiziell verlautbarte Entlassungsgrund. Als Nachfolger von Adomniei nominierte Premier Triceanu den amtierenden Präsidenten der Nationalen Behörde für Wissenschaftliche Forschung (ANCS), Anton Anton. CS Lohnerhöhung für Lehrer verfassungsgemäß Bukarest ­ Das Verfassungsgericht hat am . Oktober entschieden, dass die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 5

    [..] nkai/Budapest, A. v. Degen/Budapest, V. v. Janka/Budapest, D. Grecescu/Bukarest, A. Kerner/Wien, F. Schur/Wien, A. Engler/Berlin, F. Pax/ Breslau u.v.a. In internationalen Botanikerkreisen gut bekannt, wurde er zum botanischen Kongress in Genua eingeladen. Der Einladung konnte Barth leider nicht Folge leisten. Als Anerkennung seiner großen Verdienste um die botanische Erforschung Siebenbürgens wählten ihn die Mitglieder des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissensc [..]