SbZ-Archiv - Stichwort »Generationswechsel Bei Den Siebenbürger Sachsen«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 6

    [..] e Jugend wird einbezogen in die Rockenstube und singt aus dem Liederheft mit, das von Mal zu Mal dicker wird. Und zahlreicher werden auch die Jugendlichen. Zuerst waren nur zwei, drei junge Paare dabei, nun entsteht aus der Rockenstube die neue Jugendtanzgruppe München, in der sich gerade ein Generationswechsel vollzieht. Bianka Greff, die neben Gerhard Leutschaft die Gruppe leitet, betreut jetzt die ganz jungen Tanzgruppenmitglieder weiter. Die Landsmannschaft hat für Samuel [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 12

    [..] innovative Ideen haben und umsetzen wollen, steht Thiess gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Seine Anschrift: . VS-Villingen,Telefon: (). _. , ,, Siegbert Bruss Leserecho -Leserecho - Leserecho Gutes Omen Über den Bericht ,,Generationswechsel vollzogen" von Herbert Liess in der Siebenbürgischen Zeitung vom .. habe ich mich sehr gefreut. Dass im neuen Vorstand der Kreisgruppe Waldkraiburg so viele Jugendliche am Wahltag Verantwortung übe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 2

    [..] die PDSR Bürgermeister vornehmlich aus den Reihen der oppositionellen Parteien aus fadenscheinigen Gründen absetzte und international ins Kreuzfeuer der Kritik geriet. An der Spitze der PDSR hat Ende Januar ein Generationswechsel stattgefunden. Premierminister Adrian Nästase wurde auf dem außerordentlichen Parteitag ohne Gegenstimme zum Vorsitzenden gewählt. Der Wechsel war notwendig geworden, weil Ion Iliescu, der bisher die Partei geführt hatte, als neu gewählter Präsi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 5

    [..] t ausführliche Berichte über die Tagungen der Sektionen Kirchengeschichte, Naturwissenschaften und Schulgeschichte. Die jahrelang im Dornröschenschlaf gelegene Sektion Kirchengeschichte fällt in jüngster Zeit mit zahlreichen niveauvollen Tagungen auf, was sicherlich auf den geglückten Generationswechsel in der Leitung zurückzuführen ist. Die Sektion wird seit kurzem von Dr. Ulrich A. Wien geleitet. Der redaktionelle Teil des . Heftes wird mit einem Bericht über die Aktivität [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 11

    [..] e Gaststätte Moosing in Bayreuth ein. Saaleinlass ist ab . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Für Tanz und Unterhaltung haben wir einen neuen Musiker verpflichtet. Bestens gesorgt ist auch für das leibliche Wohl der Ballgäste. Wiejedes Jahr werden die gelungensten Masken prämiert. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Generationswechsel vollzogen Mehr als Landsleute hatten sich am . Januar zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe in den ,,Toerring-Stuben" in Waldkraiburg e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 3

    [..] egenteiliger Positionen erkennen. Viel eher sind sachliche Argumentation und nicht selten der Wille zu klärender Verständigung auszumachen. Hie und da wird Bruckner heute im Bundesvorstand der Landsmannschaft, wo der Generationswechsel in vollem Gange ist, hinter vorgehaltener Hand - man soll es, selbst an Geburtstagen, nicht verschweigen - als einer der eher konservativen Leute in der Vereinigung bezeichnet. Auf dem Verbandstag bespielsweise warb er .als Redner für die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] ch bis spätestens . Januar bei Martin Brenndörfer, Telefon: () , anmelden. Die Generalprobe findet am Freitag, dem . Januar, . Uhr, ebenfalls in der Donauhalle in Immendingen statt. Martin Brenndörfer Kreisgruppe Crailsheim Generationswechsel Der volle Saal war nicht das Einzige, worüber man sich als Veranstalter des vorjährigen Kathreinenballs in Crailsheim freuen durfte, sondern dass sich in der Kreisgruppe ein offenbar problemloser Generationswechsel vollz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 12

    [..] er zu dessen Herbstsitzung im Haus der Heimat zusammen. Vorsitzender Alfred Mrass begrüßte die Anwesenden: Unter ihnen befinden sich immer wieder neu gewählte Kreisvorsitzende, so dass sich auf ganz natürliche Weise ein Generationswechsel vollzieht. Verdiente Mitglieder wurden mit Ehrungen bedacht. Der Tätigkeitsbericht umfasste eine ganze Reihe von Aktivitäten einer lebendigen Landesgruppe, die von außen immer wieder mit neuen Problemen überfrachtet wird, so dass eine ganztä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19

    [..] zu einem Buch zusammengeführt werden. Das Treffen brachte eine wichtige Änderung im Leben der HOG mit sich. Pelger beendete seine Ansprache mit der Ankündigung, dass er bei der gleich danach angesetzten Wahl nicht mehr als Vorstandsmitglied zur Verfügung stehe, das nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch um einen Generationswechsel zu ermöglichen. Zum Vorstandsvorsitzeriden wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Stefan Schuster, gewählt. In einer kurze [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 24

    [..] gemeinschaft, Otto Gliebe, stellte die wichtigsten Ziele für die nächsten drei Jahre vor: die Friedhofspflege in Brenndorf, die Familienforschung und Aufarbeitung des Kirchenarchivs sowie die Jugendarbeit. Mit Letzterer wolle sich der Vorstand intensiver befassen, weil die Zeit für einen Generationswechsel reif sei. Beim Eintritt in den Saal hatte jede Familie ein neues Adressenverzeichnis mit allen in sechs europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Rumänien, Frankreich, [..]