SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Aescht«

Zur Suchanfrage wurden 317 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 5

    [..] es verdient. Der Autor ist wissenschaftlicher Forscher ersten Grades am Institut für gesellschaftlich-humanwissenschaftliche Forschungen ,,C. S. Nicolescu-Plopor" in Craiova (Aus dem Rumänischen von Georg Aescht) Deutsche Rechnungen, sächsische Dringlichkeiten Ein Plädoyer für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen / Von Prof. Dr. Ion Militaru Schon vor dem Wahlsieg von Klaus Johannis als Staatspräsident Rumäniens hatten viele (viele meint hier Siebenbürger [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 11

    [..] cheinen die Spiegelungen auch nicht mehr im hauseigenen IKGS-Verlag, sondern bei Friedrich Pustet, Regensburg. Damit soll verstärkt Werbung gemacht werden. Auch in der Redaktion gab es Veränderungen. Georg Aescht wurde nun mit der Redaktion literarischer und essayistischer Texte betraut. Assistiert wird er von Joachim Schneider und Sarah Hummler. Die beiden neuen Hefte behandeln das multikulturelle Banat. Namhafte Wissenschaftler und Autoren haben sich daran beteiligt, wie et [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 1

    [..] in Siebenbürgen ..... Großes Sängerfest in Waldkraiburg ................ Singen in der Loge in Nürnberg ...................... Studie zum Thema Freikauf ............................. Vortrag Georg Aescht in München .................. Die Kleine SbZ ............................................. Jugendforum ............................................... Heilbronn siegte beimVolkstanzwettbewerb .. Jahre Jugendtanzgruppe München .......... Dies und das [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] am Schuster, Ersatzrechnungsprüfer Gwendoline Roth und Margit Zackel. Mitglieder im Kulturpreisgericht: Karin Servatius-Speck und Dr. Christoph Bergner, MdB; Stellvertreter: Hansgeorg von Killyen und Georg Aescht. Schlichtungsausschuss: RA Herwig Bosch, RA Udo Michael Dieners, RA Heinz Herberth, Dietmar Kräch, Dankwart Gross, Hanna JungBoldan, Dieter Moyrer, Dr. Liane HenningSchlosser, Sigrun Kelp, Johann Wester. Der neue Bundesvorstand [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 7

    [..] lin ein. Jahre nach der Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion steht die Belletristik im Mittelpunkt der öffentlichen Tagung. Literaturexperten wie Michael Markel, Ernest Wichner und Georg Aescht stellen die wichtigsten Werke zum Thema vor, Schriftsteller wie Horst Samson und Johann Lippet lesen aus veröffentlichten und unveröffentlichten Texten. Eine Filmvorführung und Publikumsdiskussion mit dem siebenbürgischen Filmemacher Günter Czernetzky steht ebenfalls [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9

    [..] . CS Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Die Gäste im Saal wissen wohl, dass sie ein schwieriges Thema erwartet. Renate Kaiser begrüßt sie und stellt den Referenten vor. Georg Aescht wurde in Zeiden geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik in Klausenburg unterrichtete er dort als Deutschlehrer an einem deutschen Gymnasium und arbeitete mit an Lehrbüchern für deutsche Literatur (Muttersprache). Es folgten literaturkritische Pub [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2

    [..] hme in neuem Umfeld. Enni Janesch berichtete, in Drabenderhöhe sei Integration gelungen, Hermann Schuller (Mannheim) stellte ihr aus kirchlicher Perspektive ein ,,Ja, aber..." entgegen. Der Publizist Georg Aescht (Kulturpolitische Korrespondenz) forderte die Zuhörer zum offenen Widerspruch, aber auch zu stiller Zustimmung heraus: ,,Seien wir doch ehrlich! Wir sind ausgewandert, damit es uns besser geht!" Aber Integration geschieht ­ so die Erfahrung ­ am allerbesten durch das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 25

    [..] hmen wir Abschied von meiner geliebten Ehefrau, unserer treu sorgenden Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Johanna Pieldner geb. Henning * . . in Meschen, gelebt in Nimesch und Michelsberg . . In stiller Trauer Georg Pieldner Ingrid und Andreas Broos Andi und Jasmin Broos mit Marlene und Samuel Klaus Broos Deine schöne Stimme und das Klavier, sie sind verklungen und doch hier ... Doch deine Seele spannte weit ihre Flügel aus, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 12

    [..] orstand der Nachbarschaft Garching Vortrag über siebenbürgische Literatur Wir laden Sie ein zu einem überaus interessanten Vortrag über siebenbürgische Literatur der Gegenwart. Der bekannte Germanist Georg Aescht spricht am . Oktober um . Uhr im Haus des Ostens, Am Lilienberg , in München über aktuelle Themen und die Situation der rumäniendeutschen Schriftsteller. Anschließend haben wir Gelegenheit, uns bei einem Glas Wein auszutauschen. Renate Kaiser Münchner Kulturfor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] heute. . Uhr Kinderprogramm mit Heike MaiLehni . Uhr Ka ee und Baumstritzel . Uhr Kulturprogramm: Zurück zu den Wurzeln ­ Kreisgruppe Dortmund . Uhr Abendessen . Uhr Kurzvorträge: Georg Aescht, Enni Janesch, Hermann Schuller . Uhr Rheinischer Abend mit Superintendent Eckart Wüster, Bonn SONNTAG . September . Uhr ­ Kreuzkirche Abschlussgottesdienst mit Abendmahl Predigt: Präses Manfred Rekowski Liturgie: Ortspfarrer Petrat, Dr. Johann Schneid [..]