SbZ-Archiv - Stichwort »Hans Gross«

Zur Suchanfrage wurden 4665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] Waren die Rumänen heiß und südländisch im Temperament, so war es bei uns die uns-eigene, getragene Art im Tanz (Deutsches Menuett), wie im Lied. Die Ungarn brachten ein Ballet, Solotänze und konzertante Musik eines ungarischen Künstlers. -- Nach diesem etwa zweistündigen Programm wurde dann in allen Räumen getanzt. Die ,,Studiker" unter der Leitung unseres Landsmannes Hans Stürzer sorgten bis Uhr morgens für gute Stimmung und Laune. -- Der Abend war das, was wir uns erhofft [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] (), ReiseNach langem, schwerem Leiden ist meine liebe Gattin, unsere: gute Mutter. Großmutter. Schwiegermutter, Schwägerin Frau Susanna Emma Müller geb. Kasper am . April in, Vilshofen im . Lebensjahr von uns gegangen. In s t i l l e r f l a u e r ; Johann Müller, Elfen.-Lehrer I.R., Vilih'ofen, vorm. Bfijriti Hans Müller,. Beamtet Münster Rosina Müller, Münster'» Erika Scheuer, Vilshofen Hubert Scheuer, Oberleutnant Bruno Müller, Pfarrer, Ilaunsheim Gundl Müller, [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] g eines kirchlichen Oratorienchores. Den Namen ,,Gewitterwolken", uns von einem ritterlichen Gegner verliehen, haben wir bis heute beibehalten. Musikverein und Hermania führten unter seinem tüchtigen, jungen Chorleiter Dr. S c h ö n h e r r das weltliche Oratorium Hans Pfitzner ,,Von deutscher Seele" auf, bei dem wir mitsangen. Nach der .gut gelungenen Aufführung hielt der Vorstand der ,,Hermania" eine begeisterte Rede, in der er ausführte, daß es dem Verein gelungen sei, tro [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] ilippi Als Gast des Kreiverbandes Augsburg-Nordschwaben spricht anläßlich einer Vierteljahresversammlung in Augsburg am . März, Uhr, der Geschäftsführer des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Studienprofessor Hans Philippi in der Gastsätte ,,Zur Goldenen Gans", II. Stock, -Ecke Leonhardsberg. Der Vortragende behandelt das Thema: ,,Evangelisch-sächsisch -- die Arbeit des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen". Hierfür werden auswärtigen Mitgliedern de [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] en Leiden von "Bn^s ggtfängen. Wir haben unseren ufP ergeßlichen Heini, fern der Heimat, sflf defa evangelischen Friedhof in Breg^nz zur leD&en Ruhe gebettet. In tiefem Leid: Familien Schmidt und' Knall Siebenbürgische Zeitung Erscheint einmal monatlich. Verlag: KlingerVerlag Erich Maier & Co. oHG, München , Franz - Für den Inhalt verantwortlich: Hans Hartl, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf Dörfler. Alle München , . Redaktio [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8

    [..] l, um Uhr nachmittags, am Zentralfriedhof im Familiengrab statt. D i e t r a u e r n d e n H i n t e r b i e b e*».e, n : Dlpl.-Ing. Rudolf Habermann und Frau Alice, geb. Ziegler, Hermannstadt Grete Habermann, gesch. Lunacsek, Herrnannstadt Ernst Habermann und Frau Nora, geb. Acker, Triest als Kinder Ina und Karin Lunacsek Dr. Oprls und Frau Marion, geb. Lunacsek Hans Christian Habermann als Enkelkinder Magdalena Oprls als Urenkel ün^er lieber Vater, Großvater, Urgroßvate [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] M ,fr'-f Porto, Geschenkausgabe (Sonderanfertigung für meine Kunden in Ganzleinen mifeGoldprägung) DM ,ft + Porto. Schenkt das B;uch den Freunden, gebt es Euren*.Kindern, lest es selbst, freut .Euch daran und zeigt es stolz den anderen: ,,Seht, dag ist Siebenburgen, das ist unsere Heimat!" Bestellungen bitte sofort an Hans M e s c h e n d ö r f e r Versandtoucbhandlung · München ^ Kinder statt, die durch rührend vorgetragene Weihnachtsverse sich das Geschenk des Christk [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] ÜRGISCHB BITUNO . Januar Weihnachtsfeier in Wels Im großen Ploberger-Saal fand am Sonntag, dem . Dezember, die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Landsmannschaft statt. Bezirksstellenleiter Hans H e n n i n g begrüßte die erschienenen Landsleute und Gäste und gedachte in rührenden Worten der alten Heimat. Weihnachtslieder und Gediehtvorträge der Kinder gaben der Feierstunde ein weihnachtliches Gepräge. Als Vertreter der evangelischen Kircbengeimejnde Wels fand Pfa [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] isches Schicksale--Die ,,Siebenbürgische Heimatfibel für Jung und Alt" von Heinrich Zillich (Geschichte, . Sitten, Sagen, Märchen, Kunst, Schrifttum, Wirtschaft, Landschaft, Mensdienart), geeignet auch für den ostkundlichen Schulunterricht, wird im Vorfrühling vom Südostdeutschen Kulturwerk, München, im Hans Meschendörfer Verlag, München, herausgebracht. Nach einem Leben voll treuer Sorge für ihre Nächsten wurde am .. November im . Lebensjahr unsere inniggeliebte, un [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] W. H, Siebenbürgische Zeltung Erscheint einmal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag Erich Maier & Co, oHG, Teilhaber: Karl Jungschaffer und Erich Maier, beide Mönchen , - Für den Inhalt verantwortlich: Hans Hartl, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf DBrfler. Alle München , . Redaktion und Verwaltung: München . Telefon . Bonner Redaktion: Bundeshaus, Postfach , Telefon . Bezugspreis , [..]