SbZ-Archiv - Stichwort »Herten-Langenbochum«

Zur Suchanfrage wurden 447 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 1

    [..] -Langeniboehum boten anmutige Volkstänze, und die Musikkapelle aus dem oberösterreiichisehen Kammer am Attersee bestritt schließlich die Tanzmusik. In der Jugendherberge spielte die Jugendkapelle aus Herten-Langenbochum zum Tanz auf. Es sei gleich hier eingeschaltet, daß diese Jugendkapelle unter dem Dirigentenstab von Stefan P o t s c h und die Stuttgarter Siebenbürger Kapelle, geleitet von Erwin B u r k h a r t s a i a i e r , sowie die Blasmusik aus Kammer unter Peter L i [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] Schon Samstag vormittag trafen die Jugendgruppen aus Wien, Oberhausen, Setterich, Berlin, Frankfurt a. Main, Hamburg und Stuttgart ein. Der Nachmittag brachte die Münchener Jugendgruppe und jene aus Herten-Langenbochum sowie die vielen einzelnen Jugendlichen aus den Streugebieten in unseren Landesverbänden in die Jugendherberge -- und das Programm Die Jugendgruppe von Herten-Langenbochum, mit der Fahne ihres Kreisverbandes der Landsmannschaft Anzahl zu Pfingsten nach Dinkels [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7

    [..] Frau Sofia B a r t h ; IV. Nachbarschaft: Nachbarmutter Frau Irene F o d or. 'BAUSPARKASSE ä! *v!:;:'vS;;-v V'.-$i---??:f sAÄ'*ä mfflmmm Bausparkasse der Volkstianken und Raiüeisenkassen Frauenkreis Herten-Langenbochum Unser nun schon traditioneller Frauenkaffee mit Programm am . Februar war eine gut gelungene, von Frauen besuchte Veranstaltung. Vierzig Frauen halfen, das umfangund abwechslungsreiche Programm zu gestalten. In den vorangegangenen Proben ging es sehr [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] eren auch an Kapellmeister Edgar Lieb und Obmann Michael Baier eine Ehrennadel überreichte. Zu erwähnen sei noch das diesjährige Treffen der Vereinten Siebenbürger Blaskapellen Nordrhein-Westfalen in Herten-Langenbochum am . und . Juni und die Fahnenweihe unserer Landsmannschaft am . Juli in der Wirtschaft Wischermann Oberhausen-Osterfeld. Unser Kapellmeister Ing. Edgar L i e b , beliebt bei allen unseren Musikern wegen seiner guten Kameradschaft und beispielgebenden Ar [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] erbandes. Goldene Hochzeit Die Goldene Hochzeit feiern am . Januar das Ehepaar Georg Scherer und Frau Katharina, geb. Göttfert, beide aus Deutsch-Zepling bei Sächsisch-Regen, jetzt wohnhaft in Herten-Langenbochum, .. Von ihren zehn Kindern leben noch fünf. Zwölf Enkelkinder werden dem noch rüstigen Jubelpaar zu seinem Festtage gratulieren. ©tebettbütgtfdje Erscheint einmal monatlich. Verlag: K i n g e r V e r l a g . Verlags- u. Werbegesellschaft m. [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7

    [..] N-HAUS HOFFMANN, WURZBURO G.oljversand seit über Jahren Heinrich S c h m i d t wurden im Rahmen des gemütlichen Teiles Diareihen vom Landestreffen in Düsseldorf, den Fahnenweihen in Oberhausen und Herten-Langenbochum vorgeführt. Auch wurden neue Bekannschaften geschlossen und alte erneuert und zwischendurch ein Tänzchen gedreht. Erfreulich ist der Wunsch nach baldigem Wiedersehen. Dasselbe findet .-im Samstag, . November , . Uhr in der Gaststätte ,,Zum alten Frit [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1

    [..] berhausen zu dem Siebenbürger Blaskapellen-Bund zusammengeschlossen. Die Vereinigung der Kapellen hat u. a. auch den Zweck einer jährlich einmaligen Zusammenkunft. In diesem Jahre war als Treff,punkt Herten-Langenbochum für den , . und . Juni vorgesehen. Mit den Vorbereitungen wurde frühzeitig begonnen. Schon Wochen vorhertorachtedie örtliche Presse Hinweise auf das zu erwartende musikalische Ereignis. In fast fieberhafter Tätigkeit wurde die SiebenbürgenSiedlung -- die [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] Werner, Horst, Richard u, Walter als Enkelkinder nebst Anverwandte Herten, , im Juli Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juli , um Uhr auf dem Kommunalfriedhof in Herten-Langenbochum statt. SUCHANZEIGE Gesucht wird: Dr iur. HIchael Hanek, Bruder es>rztes "Dr. Georg Hanek au* Lichnitz bei Bistritz, imJJmre - wohnMÄinJrakarest, Bulevardul BraüÄuf Nr. ? Suchender: DIpl.-KauMtann Johannes Wenzel, Reydt/Rhld., Am Stadtbad Echte > r ^ [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] tung der Siebenbürger Sachsen. Kurz seien noch die Mitwirkenden an dem Unterhaltungsprogramm aufgezählt: die Musikkapelle aus Oberhausen; Maria Göttfert, Herten-Langenhochum; die Kindertanzgruppe aus Herten-Langenbochum; der Chor aus Setterich; der Frauenchor aus Oberhausen; die Volkstanzgruppe aus Setterich; die Tanzgruppe aus Oberihausen.-Oster.feld und eine Trachtengrüppe. Bis spät in den Abend wurde getanzt.. Dieses Fest der Verbundenheit hat wieder einmal bestätigt, daß [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] erall in ihrer ZufluchUhelmat schaffend eingegliedert. Das gilt besonders von Ihren Landsleuten, die aus Österreich nach Nordrhein-Westfalen übernommen wurden und hier in den drei Bergmannssiedlungen Herten-Langenbochum, Oberhausen-Osterfeld und Setterich im Bezirk Aachen im Bergbau tätig wurden. Das, was mein Minister vor einem Jahr sagte, gilt auch heute noch, nämlich, daß es über die Siebenbürger Sachsen nur ein Urteil gibt, daß sie fleißige Arbeiter sind, daß sie freie Bü [..]