SbZ-Archiv - Stichwort »Herten-Langenbochum«

Zur Suchanfrage wurden 448 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 19

    [..] zes insbesondere für die Belange der Hertener Siebenbürger Sachsen, überdies für ihre Aktivitäten in verschiedenen Stadtteilprojekten. Die Ehrenurkunde wurde nebst einem Blumenstrauß im Hause Roth in Herten-Langenbochum überreicht. Die Zeremonie nahm der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Herten-Nord, Peter Heinrichs, vor. Unter den Gratulanten war auch die SPD-Landtagsabgeordnete Margret Gottschlich. Die -jährige Preisträgerin bedankte sich für die Anerkennung und erklärte de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31

    [..] d Alt, den wir mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,O du Fröhliche ..." ausklingen ließen. Elfriede Thodt-Werner Herbergssuche Herbergssuche heißt eine neue Veranstaltungsreihe der Kirchengemeinden in Herten-Langenbochum, die in diesem Jahr erstmalig stattgefunden hat. Dabei wurden Maria und Josef auf ihrer Suche nach einer Unterkunft den gesamten Advent über begleitet. Am . Dezember zogen Maria und Josef mit Gemeindemitgliedern der Kirchen zum Siebenbürger Haus und baten um [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 21

    [..] Siebenbürger Hauses der Jugend. im siebenbürgischen Neustadt im Burzenland geboren, kam er nach den Wirren des Zweiten Weltkrieges zunächst nach Österreich und durch die Bergbau-Aktion nach Herten-Langenbochum. Hier bezog er mit seiner Frau Rosi und den drei Söhnen Artur, Edgar und Reinhard ein Haus in der von der Hibernia AG gebauten neuen Siebenbürger Siedlung. Sie waren eine von Familien mit etwa Angehörigen, die aus mehr als siebenbürgischen Gemeinden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 16

    [..] gleichzeitig einen Tag des Wiedersehens darstellen. Um den Brauch beizubehalten, Freunde und Bekannte aus umliegenden Dörfern in das Fest einzubeziehen, nahmen die Tanzgruppe und die Blaskapelle aus Herten-Langenbochum mit ihrer Vorsitzenden Karin Roth an der Festveranstaltung teil. Die Tanzgruppe Waldkraiburg mit dem Kreisgruppenvorsitzenden Klaus Zikeli war ebenfalls mit von der Partie. Aus Bad Abbach wurden zwei Persönlichkeiten begrüßt, die sich für Brauchtum, Tradition [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 38

    [..] Wallendorf in Herten In stiller Trauer: Thomas Seidel als Sohn Sibylle Seidel als Enkelin Herten Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . Mai , in der Trauerhalle des Kommunalfriedhofes zu Herten-Langenbochum statt. Wir danken für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben. Für Blumen, Kränze, Zuwendungen und alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 22

    [..] mitglied bei der Botscher Blaskapelle in Anthering bei Salzburg, ab Kapellmeister bis zum Umzug nach Deutschland · Ab Februar Mitglied und Kapellmeister bei der Siebenbürger Stammkapelle in Herten-Langenbochum bis zur Vereinigung mit der Siebenbürger Blaskapelle ,,Frisch Auf", dann Trompeter bis zum Umzug nach Drabenderhöhe · Gründungsmitglied der Siebenbürger Blaskapelle Drabenderhöhe, von bis Kapellmeister, ab dann Ehrenkapellmeister und bis heute F [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 23

    [..] r, Telefon: () . Karin Lingner Kreisgruppe Herten Gelungenes Adventsfenster am Siebenbürger Haus Auch in diesem Jahr eröffnete das Siebenbürger Haus gemeinsam mit der evangelischen Kirche in Herten-Langenbochum den Reigen der Adventsfenster in unserer Gemeinde. Unter Mitwirkung aller Gruppen unserer Kreisgruppe wurde ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das wieder viele Gäste anlockte. Thema des Abends war die Weihnachtsgeschichte ,,Drei Kinder und ein Stern" [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 21

    [..] ni Janesch Kreisgruppe Herten Adventfenster Einen besonderen Abend im Advent veranstaltet das Siebenbürger Haus am . Dezember. Im Rahmen der Aktion ,,Adventfenster" der evangelischen Kirchengemeinde Herten-Langenbochum eröffnen wir ­ wie auch in den vergangenen Jahren ­ einen Reigen besinnlicher Abende. In diesem Jahr stehen diese Veranstaltungen ganz im Zeichen der Weihnachts-Geschichte ,,Drei Kinder und ein Stern" von Luise Rinser. Vor den bunt bemalten Saalfenstern des Si [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 8

    [..] ue Wege ... Siebenbürgische Kultur in NRW ist vielfältig und geschieht nicht nur in großen Veranstaltungen, sondern wird täglich in den Kreisgruppen und in den Siedlungen geleistet. In Drabenderhöhe, Herten-Langenbochum und Setterich gibt es Heimatstuben, in denen Exponate siebenbürgischer Kultur gezeigt werden. In Drabenderhöhe ist auch das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk zu Hause, das Volkskunst anbietet und für seine Verbreitung sorgt." Das Begrüßungs- und Vortragsprogr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3

    [..] und seine Festansprachen (Heimattag in Dinkelsbühl u. a. in den Jahren , , ; Kulturtage in Bad Oeynhausen, ; Tage der Begegnung, ; Besuch in der siebenbürgischen Bergmannssiedlung Herten-Langenbochum, und , sowie im Siebenbürgenheim in Rimsting, ). Bleibende Verdienste habe sich der Sozialpolitiker insbesondere als Förderer der in Drabenderhöhe gebauten, weltweit größten Siebenbürger-Sachsen-Siedlung erworben. Die Realisierung der Gemeinschaft [..]