SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenburgen In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] s man von der E abbiegt. Die evangelische Kirche liegt auf einem Hügel am Rande des Dorfes. Die Kirche hat eine Umfassungsmauer, ebenso einen Torturm auf der Westseite. Deshalb wird sie zu den siebenbürgischen Kirchenburgen gezählt, auch wenn sie nicht eine der großen und bedeutenden des Landes ist, die zum Weltkulturerbe zählen. Der Ursprung der Kirche geht auf das Jahr zurück. Sie ist für die Manierscher von Bedeutung und erhaltenswert, nachdem ihr Verfall wegen man [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] n, Bänke und Boden wurden gewischt. Die neuen Altartücher sowie zwei große Vasen mit selbst gepflückten Blumen schmückten den Altar. Der Saal ­ obwohl neu renoviert ­ musste ebenfalls sauber gemacht werden. Die mitgebrachten, von Herrn Eberle gemalten Bilder mit Kirchenburgen sowie der gestickte Wandspruch mit der Waldhüttner Kirchenburg und die neue Siebenbürger Fahne mit dem Ortswappen wurden an die Wände gehängt. Mit handgestickten Deckchen und Krügen wurde der Raum dekori [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 1

    [..] Kreis Mieresch und Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, laden zu folgendem Programm ein. Freitag, . September . Uhr Eröffnung in der Kirche, Vorstellung lokaler Projekte und Initiativen zum Erhalt von Kirchenburgen . Uhr Führung durch die Kirchenburg. Ausstellungen ab . Uhr Tanzunterhaltung im neuen Gemeindesaal (ehemaliges Kino) Samstag, . September ab . Uhr Stände auf dem Marktplatz ab . Uhr Kinderprogramm im Gemeinderaum in der Kirchenburg .-. [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] gsprozessen beteiligt war, erzählen kann von: soviel Arbeit, so viel Mühe, so viel Kraft, so viel Entmutigung. Und von dem Licht am Horizont." Konsulin Jahn schloss mit den Worten: ,,Heltau ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass der Erhalt und die Sanierung von Kirchenburgen nicht nur von großer immaterieller Bedeutung für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, ob hier oder im Ausland lebend, sondern darüber hinaus von schier unschätzbarem, kulturhistorischem Wert is [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] titut Bukarest, das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) und die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ) organisiert. Auf dem nach Hermannstadt besuchte Frau Pawlik die Kirchenburg Honigberg/Hrman, wo sie Bischof Reinhart Guib empfing. Diesen Besuch hat die Stiftung Kirchenburgen organisiert. Bei allen Besuchen wurde Natalie Pawlik von der Konsulin der Bundesrepublik Deutschland i [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] September in der ,,Stuttgarter Vortragsreihe" Bis zum . September wird im Nürnberger Rathaus die Wanderausstellung ,,Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen ­ Ein europäisches Kulturerbe" gezeigt. Die Kirchenburgen in Siebenbürgen zeugen von einem besonderen Kapitel europäischer Geschichte und stehen stellvertretend für die lange, pluriethnisch geprägte Tradition dieses Landstriches. Als Teil des internationalen Kulturerbes bedürfen sie eines besonderen Schutzes. Ihr Erhalt is [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] ropäischer Kulturgeschichte Siebenbürgische Kirchenburgenausstellung in Malchow (Uckermark) Vom .-. August konnte man in Malchow/Mecklenburg-Vorpommern, Gemeinde Schönfeld, die Sonderausstellung ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen" besichtigen. In die Uckermark wurde die Ausstellung von Gastvikar Manuel Stübecke geholt. Stübecke, der den Eröffnungsvortrag zum Thema ,,Eine feste Burg ­ Siebenbürgen als Ort des Protestantismus" hielt, kennt Siebenbürgen sehr gut. Während seines [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] er der CSU im Stadtrat: Franz Wöhrl Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: Rainer Lehni Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen: Prof. Martin Bottesch Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt Manfred Binder Buffet . Uhr: Abend der Begegnung Eröffnung der Ausstellung,,Kirchenburgen" durch Philipp Harfmann ­ Stiftung Kirchenburgen Hermannstadt (RollUp-Ausstellung) Kulturelle Darbietungen durch die Kreisgruppe In [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] reut sich auf eine große Teilnahme an den Wahlen, denn Ihre Entscheidungen bestimmen das Wohlergehen unserer Kreisgruppe. Am Samstag, den . Oktober, um . Uhr hält Rudolf Girst den FotoVortrag ,,SIEBENBÜRGEN / Von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz. Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" im Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, . Fahrtmöglichkeit: VRNBus vom Bismarck-Platz Richtung Pfaffengrund bis zur Haltestelle Evangelische Ki [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] iner der bedeutendsten und bekanntesten Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen ist hier zu finden: das Stephan-Ludwig-RothHaus. Dann ging es weiter nach Birthälm, wo wir eine der beeindruckendsten Kirchenburgen in Siebenbürgen besuchten, die nicht umsonst Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO gefunden hat. Das Herz der Anlage ist die größte Hallenkirche des Weinlandes. Weiter ging es in das Schäßburger Gebiet, den Raum am linken Ufer der Großen Kokel. Hier b [..]