SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenburgen In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2527 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] en. Wir haben führende Persönlichkeiten in unseren Reihen, die auf hohe Politiker einwirken könnten, wir haben außerdem in unseren Reihen Menschen, die zu hohen finanziellen Mitteln gekommen sind, und diese könnten wir angehen, damit wir das heutige hauptsächlich Dringendste tun: Dächer über unsere Kirchen und Kirchenburgen und Häuser reparieren. In dem Gedankengang, in dem wir verlangen sollten, was uns zusteht, müssen wir auch anmerken, dass in unseren Schulen und in unsere [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3

    [..] er Ortswappen Ende des . Jahrhunderts. Bilderarchiv der HOG Agnetheln Ein Uhrmachermeister aus Heidelberg, dem siebenbürgische Kirchturmuhren seit über zwanzig Jahren vertraut sind, kümmert sich seit dem Jahr im Auftrag der Stiftung Kirchenburgen um einzelne, besonders interessante Exemplare. Zuletzt standen Holzmengen, Kleinschenk, Leschkirch, Trappold und vor allem Scharosch bei Fogarasch auf der Auftragsliste des Fachmannes. Uhr-Ahnen Weil die wenigsten der in Siebe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] N AC H R I C H T E N Arbeitseinsatz im Repser und Fogarascher Land Die HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land ruft wieder zum Arbeitseinsatz für das Projekt ,,Erhaltung und Nutzung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen" auf. Wir brauchen dich in unserem Team! Hilf uns zu helfen, unser Kulturerbe zu erhalten, mit deiner Teilnahme oder mit deiner Spende. Unser ehrenamtlicher Arbeitskreis findet dieses Jahr vom . Juli bis . August in unseren Kirchenburgen im Repser [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 12

    [..] aß. Die Kunstwerke wollten die kleinen Künstler am nächsten Tag ihren Müttern zum Muttertag schenken. Nachdem alle sich ausgetobt hatten, entführte sie Markus Krich mit Hilfe von Videoclips nach Siebenbürgen. Diese visuelle Reise führte über Hügel, durch Wälder, vorbei an Kirchenburgen, entlang ehemals sächsischer Dörfer bis hin in die wichtigsten Städte wie Hermannstadt und Kronstadt. Nun konnten sich die teilnehmenden Kinder, die noch nie in Siebenbürgen waren, das Land ihr [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] wir mitgebracht haben, sind bestenfalls Namen gewissenhafter Verwalter, begnadeter Tüftler, guter Lehrerinnen und Lehrer, fleißiger Hausfrauen, Bauern und Handwerker. Alles andere, was wir besaßen, musste zurückbleiben. Nicht zuletzt die weithin sichtbaren Zeugnisse unserer einzigartigen Kultur: unsere Kirchenburgen. Demnach ist das, was wir hierher mitgebracht haben, bestenfalls die Bereitschaft, uns hier mit allem, was wir sind und können, einzubringen zum Wohle dieses Lan [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] en zehn Ausgaben der Haferlandwoche haben rund Personen teilgenommen . Das Haferland, das zwischen Kronstadt und Schäßburg liegt, hat vieles für Besucher zu bieten: von den Kirchenburgen aus dem . Jahrhundert (Keisd und Deutsch-Weißkirch gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe) bis zu malerischen Wohnhäusern oder dem Anwesen von König Charles III. in Deutsch-Weißkirch, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Haferlandwoche wurde von der M&V Schmidt Stiftung geme [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 13

    [..] schen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) statt. Neben dem Samuel-von Brukenthal-Gymnasium besuchte der Bundespräsident, der gemeinsam mit Staatspräsident Johannis die Schirmherrschaft über die Stiftung Kirchenburgen innehat, zudem die Kirchenburg in Großau. Steinmeier reiste danach weiter in die europäische Kulturhauptstadt Temeswar, wo er am Abend einem Konzert in der Philharmonie beiwohnte. Am dritten Tag seiner Reise besuchte er gemeinsam mit Bürgermeister Domini [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] Lehni Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, Prof. Martin Bottesch Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt Manfred Binder Buffet . Uhr: Abend der Begegnung Eröffnung der Ausstellung,,Kirchenburgen" durch Philipp Harfmann ­ Stiftung Kirchenburgen Hermannstadt Weitere Grußworte Kulturelle Darbietungen durch die Kreisgruppe Ingolstadt . Uhr: Abendsegen Samstag, .. . Uhr: Morgenandacht ­ Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen, München [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 23

    [..] äge, Lesungen, Ausstellungen im HdH Donnerstag, . Juni, Seminarraum, . Uhr, Autorenlesung Eva Filip, ,,Nichtschweigen. Im rumänischen Gulag" Dienstag, . Juni, Seminarraum, . Uhr, Fotovortrag von Rudolf Girst, ,,Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" Dienstag, . Juni, Schlesische Heimatstube, . Uhr, Vortrag ,,Die Ordenskirche Fischhausen", Referent: Joachim Korth Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler von .. Uhr: Telefon: () [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] enbürgische Stickkunst war gut vertreten. Kissenbezüge, Tischdecken, Wandbehänge erinnerten einige Besucher mit Nostalgie an die ,,gute Stube" der Großmutter. Bilder mit den bekannten siebenbürgischen Motiven der Kirchenburgen; Sonnenblumen wurden begutachtet und konnten gegen eine Spende den Besitzer wechseln. Auch in diesem Jahr entpuppte sich Dusko Prica als erfolgreicher ,,Auktionator" und amüsierte die Gäste. Wir wünschen dem Meistbieter viel Freude mit seiner ersteigert [..]