SbZ-Archiv - Stichwort »Rezept«

Zur Suchanfrage wurden 478 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23

    [..] n Stand vertreten, wo unsere köstlichen Langosch von Vere i n s m i t g l i e d e r n gebacken und verkauft wurden. Unsere Gäste stellten übereinstimmend fest, dass die Langosch nach siebenbürgischem Rezept auch fern der Heimat gut schmecken. Zum Abschluss des Dorffestes trat die Reener Tanzgruppe ein zweites Mal auf. Die HOG Obereidisch und die Gäste ließen diesen herrlichen Tag, der für alle ein besonderes Erlebnis war, mit einem Besuch in einem fränkischen Bierkeller auskl [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 19

    [..] m Ständchen, das per Handy übermittelt wurde. Zum Sekt gab es selbst gebackene Kuchen, meist verschiedene Sorten Hanklich, aber auch Salziges und andere Köstlichkeiten nach alten siebenbürgischen Hausrezepten. Anschließend war ein Spaziergang durch die Fleiner Weingärten geplant. Aber in Anbetracht der fast ° Celsius verzichteten wir darauf und bevorzugten die etwas kühleren Räume der Gaststätte. Fast hätten wir vergessen, ein Gruppenfoto zu machen, denn dazu mussten wir ja [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17

    [..] Kreisverband Nürnberg Gelungenes Rezept: Kultur und Tradition mit viel Geselligkeit Der im Herbst ins Leben gerufene Siebenbürger Nachmittag blickt vor der Sommerpause auf ein Jahr zurück mit sehr gutem Besuch. Am jeweils dritten Mittwochnachmittag jedes Monats fanden sich zwischen und Landsleute aus Stadt und Umgebung im Gemeindehaus der Fürther St. Pauls-Kirche ein, folgten gespannt den Kurzvorträgen, Präsentationen oder sonstigen Darbietungen, ergänzten sie fall [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 3

    [..] r Reportage ,,Parteichef mit Szepter". Die von Studienleiter Gustav Binder gezeigten Spielfilme ,,. Uhr östlich von Bukarest" (Tragikkomödie von Corneliu Porumboiu), ,,Kapitalismus unser geheimes Rezept" (Alexandru Solomon) und ,,Das Papier wird blau sein" (Radu Munteanu) trugen dazu bei, die damaligen Vorgänge aus verschiedener Perspektive anschaulich zu machen. Die Bremer Doktorandin Friederike Mönninghoff referierte über ,,Die rumänische Revolution und die Deutschen Ru [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 21

    [..] en genießt einen guten Ruf, der längst über die Grenzen der Stadt und des Landkreises Böblingen gedrungen ist. Das sieht man bereits beim Vorverkauf der Karten, die wie ,,warme Semmeln" weggehen. Das Rezept heißt: ,,Gut und preiswert essen und trinken, dazu gute Musik". Den Silvesterball nutzen viele Familien und Kränzchen für ein Treffen, um gemeinsam ausgelassen zu feiern. Zum Silvesterball war zum ersten Mal die Rocky-Band gebucht. Mit ihrer Sängerin Carola Gooss, die nic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 18

    [..] schiedenste Reisen unternahmen. Sigrid engagierte sich in der Kreisgruppe Waldkraiburg im Chor, aber auch als fleißige Handwerkerin im Handarbeitskreis, deren Leitung sie übernahm. Gefragt nach ihrem Rezept für eine gute Ehe, sagen sie: ,,Wir haben immer zusammengehalten und alles miteinander überstanden. Man soll auch nicht versuchen, den anderen zu ändern, sondern akzeptieren, wie er ist. Unsere Generation hält noch am ehesten am Versprechen ,Bis dass der Tod uns scheidet` [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20

    [..] ikum nicht nur mit ihren perfekten Tänzen, sondern auch mit zwei Geschenken. Ein Brot, symbolisch für eine gute Ernte. Die Betrachtung ,,Was wir säen, das werden wir ernten" war sehr zutreffend, euer Rezept reichen wir gerne weiter. Weiterhin hatten sie ein Grabgesteck zum Gedenken an Grete Lienert-Zultner dabei, das ihrer Tochter Grete Fredel feierlich überreicht wurde. wurde der erste Chor von Grete Lienert-Zultner gegründet. Ihr Leben und Lebenswerk waren vorwiegend d [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6

    [..] ägen werden folgende einschlägige Spiel- und Dokumentarfilme gezeigt: . Uhr östlich von Bukarest (A fost sau n-a fost?), eine Tragikomödie von Corneliu Porumboiu, und Kapitalismus, unser geheimes Rezept (Kapitalism reeta noastra secret) von Alexandru Solomon sowie das Politdrama Das Papier wird blau sein (Hârtia va fi ) von Radu Muntean. Die Veranstaltung beginnt am Freitagabend mit dem Abendessen um . Uhr und endet am Sonntagmittag. Die Tagungsteilnahme kostet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 21

    [..] war der Ort der Anziehung wie in den vorangegangenen Jahren der Tennisclub Charlottenburg. Ab . Uhr kamen die Gäste, und sie kamen zahlreich. Viele brachten Kuchenspenden mit, was zu einem regen Rezeptaustausch führte und sicher dazu, dass manche um einige Rezeptideen reicher nach Hause gingen. Unsere Landesvorsitzende Gizela Wentrup begrüßte die Gäste und wünschte allen einen unterhaltsamen und nahrhaften Nachmittag. Kaffee und Kuchen zum Warmwerden, und das bezog sich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 8

    [..] merke" bezogen und als Substantiv von ,,merken" gesehen. Nom Gemirk wird in der Bedeutung ,,nach Gutdünken", ,,aufs Geratewohl" erklärt und als Beispiel der Satz angeführt ,,Måch et (den Kuchen) ohne Rezept, nor nom Gemirk. ­ Dass ein Zigeuner-Geiger, ohne Noten zu kennen, nor nom Gemirk spielt, habe ich zwar nicht gehört, es würde aber auch als Beispiel passen. Das Grimm'sche Wörterbuch füllt mehrere Spalten mit den Erklärungen des Wortes ,,Gemerke". Im Bairischen heißt ein [..]