SbZ-Archiv - Stichwort »Agnethler Kuchen«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 13

    [..] n Umzügen gehörten ebenfalls in das Programm dieses Urzelnjahres. Was Wunder, wenn nach all diesen zahlreichen Urzelnaktivitäten sich jetzt im Hochsommer über aktive Mitglieder an dem fröhlichen und kulinarisch bestens vorbereiteten Abschlußfest beteiligten. Agnethler Tüchtigkeit sorgte für eine vorzüglich zubereitete Riesen-Lamm-Tokana mit Palukes, für saftige Jägerspieße, köstliches Holzfleisch und Mititei. Ein Gewitterregen konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 13

    [..] en ihre Veranstaltungen im laufenden Jahr ein. Auch diesmal spielten die Sunny Brothers, alias Dieter und Rolf Köber, aus Neppendorf bei Hermannstadt stammend, zum Tanz auf, eine Gelegenheit, die sich viele Schönauer, Agnethler, Großscheuerner, Schellenberger usw. nicht entgehen ließen. Evergreens und Oldies luden immer wieder auf das Tanzparkett ein, und wer nicht tanzte, der sah eben dem lustigen Treiben aus unmittelbarer Nähe zu, schwelgte in Erinnerungen jüngerer Jahre. D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 18

    [..] TEN Achtung Schäßburger aus München und Umgebung! Unsere nächste Zusammenkunft findet am Samstag, dem . April, ab . Uhr, im ,,Messestüberl" des Pschorrbräukellers, Theresienhöhe , statt. KarlFrank Agnethler Klassentreffen, Jahrgang / Die Agnethler des Jahrgangs / treffen sich am Sonntag, dem . August , im Haus von Gottfried Sturm in Sachsenheim, . Anmeldungen bei Dr. Ilse Hügel, Telefon: () , Johanna Knall/Konnerth, Telefon: [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 24

    [..] hend erforderlich. Bitte gebt diese Mitteilung auch an Freunde und Verwandte weiter, die diese Zeitung nicht beziehen. Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest! Anna Buchholzer Zur Diamantenen Hochzeit unserer Eltern Grete und Kurt May wünschen alles Gute und Gottes Segen In Liebe und Dankbarkelt die Töchter mit Familien. Agnethler Klassentreffen Die eingeschulten Jahrgänge (in der Mehrzahl) und aus Agnetheln treffen sich samt Anhang am . Mai [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12

    [..] gebung kamen kürzlich im Garten des JakobBrucker-Hauses des evangelischen Gemeindezentrums (Pfarrer Günther Henrich) zum traditionellen Grillfest zusammen. Gleich zu Beginn kam eine herzliche Atmosphäre und Freude über das Wiedersehen auf, wobei auch das schöne Sommerwetter, von dem das bayerische Allgäu in diesem Jahr kaum verwöhnt wurde, Auftrieb verlieh. Sie waren wieder dabei, Schönauer und Zeidner, Agnethler und Hermannstädter, Heltauer, Schellenberger, Neppendorfer und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 15

    [..] wurde ausgerollt und verklebt, die Bühne aufgestellt, Tische und Stühle für über Personen wurden aus den Klein- und Großsachsenheimer Festhallen herbeigefahren, desgleichen das nötige Geschirr. Die Bühne wurde mit einem großen Bild der Agnethler Kirchenburg, mit der sächsischen und der Sachsenheimer Fahne und mit den vorhandenen Zunftfahnen geschmückt Nahezu Helfer waren bei den Vorbereitungen aktiv, während des Urzelnfestes waren es dann und beim Abbauen und Aufrä [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] ttagessen findet dann der Umzug sämtlicher Zünfte statt, die sich den Zuschauern anschließend im Festzelt noch einmal vorstellen werden. Der Beitrag der Urzeln ist für den guten Ablauf des Festes zweifellos entscheidend. Daher richten wir auf diesem Weg den Aufruf an alle ehemaligen Agnethler und Urzelnfreunde, daran mitzuwirken und sich rechtzeitig anzumelden. Die Urzeln in Geretsried und Traunreut sind über ihre Zunftmeister bereits eingeladen worden. Anmeldungen sowie zusä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] t. Da immer noch Nachfragen verzeichnet werden, haben Dr. Ernst Philippi und Wigant Welzer weitere Exemplare nachbestellt; hundert davon sind beim Heimattreffen zum Verkauf verfügbar, die restlichen zweihundert können über den Wort und Welt Verlag in Thaur bei Innsbruck bezogen werden. Oswald Schell Hallo Agnethler Blasmusikanten! Unser zweites Treffen wird am . September im gleichen Lokal wie vor zwei Jahren, dem Musikvereinsheim, , Marbach, stattfi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 16

    [..] Tages- und Jahreszeiten und ist ein Bekenntnis zur geliebten Heimat. Durch dieses Lied und sein Wirken wird das Ehepaar Ungar den Waldhüttern über Generationen in Erinnerung bleiben. Rosi und Hans Lander Achtung Agnethler! Beim Heimattag in Dinkelsbühl werden wir als Trachtengruppe im Festzug mitmachen. Bitte nehmt möglichst viele daran teil, damit wir eine große Gruppe bilden! Ott Markeli Die Tradition der Bergschule fortgesetzt Am . und . April feierten in Nürnb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 13

    [..] rt. Daran schlössen sich ein Brauchtumsabend der Narrenzünfte von Bad Dürrheim, ein Zunftmeisterempfang beim Bürgermeister und ein Besuch des im Gelände der Gartenschau liegenden ,,Narrenschopfes" an, wo alle Masken der Narrenzünfte, darunter auch drei Urzeln vor einem Bild der Agnethler Kirchenburg, ausgestellt sind. Anfang Februar nahmen dann die Urzeln an einem Brauchtumsabend in Hirrlingen teil. Nachdem die große Teilnehmerzahl bei Fackelumzug und Brauchtumsabend bereits [..]