SbZ-Archiv - Stichwort »Agnethler Kuchen«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 7

    [..] t durch einen der typischen blauen Birnkrüge mit Sraffiatisdekor vertreten. Selten sind auch reliefierte und blaubemalte Kacheln, die ein Brautpaar, einen Reiter bzw. einen Lebensbaum zeigen. Darüber hinaus werden Erzeugnisse aus dem Burzenland, Bistritz, Fogarasch, Thorenburg und der Agnethler Gegend angeboten. durch ein Blumenstilleben von Trude Schullerus, aber auch durch Arbeiten von Hans Hermann, Fritz Kimm u. a. vertreten. Erwähnenswert sind auch die aus Siebenbürgen st [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] sen. In der Nähe befindet sich das Hotel Fischzucht, Telefon: /. Zusätzliche Auskünfte bei: Adolf Hauptmann, Telefon: /, Michael Zackel, Telefon: /, und Dipl.-Ing. Hans Maurer, Am Varenholt , Bochum . Die Organisatoren Liebe Agnethler! Unser drittes Treffen findet am . und . Juni in Heilbronn-Horkheim statt (Stauwehrhalle). Im ,,Agnethler Blatt" wurde die Veranstaltung bereits angekündigt; es wurden Anmeldeforumulare darin vers [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4

    [..] bürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! In Lüneburg ist am . Dezember Hans Schuster, Pastor i.R. und langjähriger Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, im Alter von Jahren gestorben. Der gebürtige Agnethler war nach Abschluß des Theologisch-Pädagogischen Landeskirchenseminars in Hermannstadt zunächst Lehrer und Rektor in Alzen und Neustadt, ging dann als Prediger nach Heldsdorf und war anschließend im Kronstä [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4

    [..] Roth, Jahre alt -- gaben sich am . Februar in Sachsenheim ein Stelldichein. Den weitesten Weg hatte wieder Hans Zammer aus England. ,,UnserHerrgott ist doch ein Sachse und ein Urzel dazu!" Das war die'einhellige Meinung an diesem Tag. Bei strahlendem Sonnenschein wurde auch die . Brauchtumsveranstaltung zu einem Fest der Freude, des Wiedersehens und der Begegnung der Agnethler. Die Agnethler Kirchbenburg, als überdimensionales Leinwandgemälde im Bühnenhintergrund der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9

    [..] Eintritt. Im Laufe des Abends wurden die schönsten Trachten ausgesucht und prämiiert. Es gewannen die Zwillingsschwestern Beatrice und Birgit Schneider als Jugendliche. Christa Frühn in Mediascher Tracht, Michael Herbert in Agnethler Tracht, und das Ehepaar Eisenburger. Zum Kathrein-Ball spielte die tüchtige -MannBlaskapelle ,,D'Waxnstoana" aus Eichenau, der es gelang, die vielen Tanzlustigen zu begeistern. Weil diesmal der Saal nicht wie üblich brechend voll war, wohl weg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10

    [..] ist kennzeichnend für diesen Sachsen vom alten Schlag, der von - Kreisvorsitzender war. Unsere Kreisgruppe ist eines seiner Werke, vielleicht das sinnfälligste Ergebnis der gemeinnützigen Arbeit des Agnethlers. Der Schreinermeister Hans Wächter, am Silvestertag geboren, kam nach Sachsenheim, wo er sich bald im öffentlichen Leben der Stadt engagierte. Er wurde Schriftführer des Bundes der Selbständigen, Elternbeiratsvorsitzender, Stadtrat, Vorsitzender der S [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7

    [..] gel: Friedrich Kraus. Das Treffen soll alle zwei Jahre wiederholt werden. Wer Interesse an Gruppenfotos, an Aufnahmen vom Gottesdienst, von der Kranzniederlegung und vom geselligen Beisammensein hat, wende sich an Manfred Schüßel, , Dinkelsbühl, Tel.: ( ) ; es kann auch eine Tonbandkassette vom Gottesdienst angefordert werden. Sonstige Anfragen an Walter Eckhard, , Bayreuth, Tel.: ( ) . M.S. Agnethler Jahrgang trafen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15

    [..] en) Bruno Zinz bescheinigt, daß er Bausteine gesetzt habe, die ihm den Ruf einbrachten, in unserer Zeit ,,unter den guten Gerbern der herausragende" zu sein. Mit diesem Prädikat versehen, ließ er sich in Bad Reichenhall nieder, wo er heute mit seiner Frau, einer Siebenbürgerin, lebt. -th Liebe Agnethler! Unser Treffen findet am . und . Juni in Heilbronn-Horkheim statt Wichtig: Die Halle steht uns am Montag, . Juni, nicht mehr zur Verfügung (wie ursprünglich geplant [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] nstunden des Sonntags. Um Uhr dann gemeinsamer Gottesdienst mit Pfarrer Peter. Davor und danach bis zum Mittagessen persönliche Unterhaltungen zwischen den Landsleuten. Diese waren aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs und Englands angereist. In zwei Jahren treffen wir uns wieder in Langen. Hans Durlesser Achtung, Agnethler! Für den Festzug zum diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl sind wir als geschlossene Gruppe angemeldet. Kommt so zahlreich wie möglich in Tracht! [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] begossenen Pudel gleich, daher. Der Stimmung jedoch konnte das unfreundliche Wetter keinen Abbruch tun. Der . Februar, . Urzelntag, wurde erneut zu einem Fest der Freude, des Wiedersehens und der Begegnung der Agnethler; so war Hans Zammer, Jahrgang , mit seiner niederländischen Gattin aus Cambridge/England nach Sachsenheim gekommen. Auffallend viele neue Gesichter unter den Maskenträgern, Spätaussiedler, die die letzten Jahre ,,zu Hause" gelaufen waren und an ihr [..]