SbZ-Archiv - Stichwort »Agnethler Kuchen«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13

    [..] eide Male die Teilnehmer und erläuterte die aktuellen Vorhaben. In der Hauptversammlung kam es zu einer lebhaften Diskussion, wobei die Meinungen der Befürworter einer unveränderten Verpflanzung des Agnethler Urzelnlaufs nach traditionellem Ablauf denjenigen entgegenstanden, die für eine in Sachsenheim entstandene Variante nach Agnethler Vorbild plädierten. Thomas Lutsch argumentierte, die einheimische Bevölkerung würde sich auf lange Sicht immer mehr in unseren Volksbrauch e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 20

    [..] hohe Anforderungen an unsere Kreisgruppe und die Urzelfreunde. Damit ein guter Ablauf garantiert wird, haben wir den Urzellauf als Generalprobe geplant. Am . Februar wird in Sachsenheim ein Umzug mit Blasmusik und allen Traditionsfiguren der Agnethler Zünfte stattfinden. Im Hinblick darauf haben wir die Hauptversammlung für den . Dezember , . Uhr, in die Heimatstube der Kreisgruppe (Altes Gemeindehaus bei der evangelischen Kirche), , [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 15

    [..] nden Mittagessen war es still geworden. Das Treffen hatte mit freudigen Begrüßungsszenen begonnen, nun ging es ans Abschiednehmen. Man dankte den Organisatoren H. Kraus, M. Linder, H. Bielz, J. Pelger und M. Kepp sowie ihren tapferen Frauen mit einem herzlichen: Auf Wiedersehen! In drei Jahren soll der Wunsch in Erfüllung gehen. Hans Linder Agnethler Klassentreffen Jahrgang bzw. Volksschul-Abschluß Aus organisatorischen Gründen treffen wir uns zu der ,,krummen" Jahr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 14

    [..] ßen Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Wie auch bei den bisherigen Treffen werden an alle Landsleute im In- und Ausland Einladungen mit dem Programmablauf verschickt. Eventuelle Adressenänderungen bitten wir, uns umgehend mitzuteilen. Gerda Wellmann Agnethler Klassentreffen, Jahrgang , Volksschul-Abschluß Aus organisatorischen Gründen treffen wir uns zu der ,,krummen" Jahreszahl am . Oktober in Steppach/Augsburg. Da dem Organisationskomitee nicht sämtliche Name [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 12

    [..] Urzeinzunft feierte Fasching Einen fröhlichen Abend mit traditionellem Krautessen veranstaltete am . Januar die Traunreuter Urzeinzunft. Hans Graef, der Zunftmeister, konnte hierzu fast zweihundert Agnethler Landsleute und zahlreiche Gäste begrüßen. Den launigen Worten des Vorredners folgend, überbrachte Bürgermeister Eduard Wiesmann, zu dessen Stadtrat außer Hans Graef auch der ebenfalls anwesende Landsmann Architekt Julius Wachsmann gehört, den Gruß und die guten Wünsche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 18

    [..] ment bei Perekop ? Telefon () , H. , Tamm, Telefon () ; Maria Roth, Schauinsland , Gäufelden , Telefon (); ; Michael Schneider, a, Gärtringen, Telefon () . Hier können auch weitere Auskünfte eingeholt werden. Die Organisatoren Treffpunkt der Agnethler Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl treffen sich die Agnethler wie stets am Pfingstsonntag in der ,,Rose". Achtung Schorstn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15

    [..] häßburger nicht Mitglieder der Landsmannschaft sind und so auch nicht in den Besitz der ,,Siebenbürgischen Zeitung" gelangen, wo wichtige HOG-Meldungen wie diese regelmäßig erscheinen. Deshalb unsere Bitte: Klärt bei Klassentreffen und sonstigen Zusammenkünften die Landsleute über die Nützlichkeit eines Beitritts auf! Der Nachbarvater Hallo Agnethler Blaskapelle! Wir beabsichtigen, unser erstes Treffen zu organisieren. Voraussichtliches Datum: . September . Anmeldungen b [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12

    [..] renden Landesvorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg. Sein Ra£ war gefragt, seine Meinung hatte Gewicht; Realitätssinn bestimmte seine Handlungsweise. Im Vorstand des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" war er über viele Jahre für Bauarbeiten in Gundelsheim zuständig. Zu den Agnethlern, die den Urzelnbrauch in Sachsenheim Wiederaufleben ließen, gehörte natürlich auch Hans Wächter. Mit ihm an der Spitze besetzten die Urzeln den Amtssitz des ehemaligen Ministerpräsid [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15

    [..] .Juli Siebenburgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN ·> HOG Seite -NACHRICHTEN Besinnliche Fröhlichkeit Sie strömten herbei aus ganz Deutschland, die einst eng auf etwa km beheimateten Agnethler, nun verstreut vom Winde der Zeit. Gäste aus Kanada, Argentinien, Schweden und Österreich fanden sich ein, und zum ersten Mal konnte man auch Teilnehmer dieses Treffens in Heilbronn/ Horkheim am . Juni mit den Worten begrüßen: Liebe Agnethler aus Angnetheln. Agnetheln auf Lei [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 17

    [..] der Landsmannschaft der hiesigen Frauenreferentin Hella Schiesser und dem Vorsitzenden der Gebietsgruppe Saarland, Samuel Liebhart, für ihre Verdienste, die sie sich in der Betreuung unserer Aussiedler erworben haben, und für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Landsmannschaft. Frau Gertrud Jung hat dann zum Muttertag aus einem Agnethler Rundbrief vorgelesen. Einige Frauen stimmten sächsische Lieder an und die Stimmung war wie daheim in Siebenbürgen. Zum Schluß m [..]