SbZ-Archiv - Stichwort »Ball In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1035 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] en Vergangenheit begeben und hier ihren Gefühlen durch Bräuche Ausdruck geben; wer will es uns und besonders den Agnethlern übel nehmen? In diesem Sinne erwarten wir die ,,Urzeln" . Jekel Theatervorstellung und Ball in Großsachsenheim Zu Theatervorführung und Ball hatte die Kreisgruppe Großsachsenheim für den . . in die Turnhalle eingeladen. Aus nah und fern waren unsere Gäste und Landsleute der Einladung gefolgt und füllten die große Halle bis ? auf den letzten Pla [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7

    [..] en doch allein im letzten Jahr prominenteste Angehörige und Freunde der Siebenbürger Sachsen in sieben glänzend besuchten Vorträgen zu den Vereinsmitgliedern gesprochen, wie auch Adventsfeier und Ball Rekordbesuche aufgewiesen hatten. Die Bewältigung der Aufgaben des Vereines war durch die Schaffung der von Dr. Oswald Teutsch angeregten Unterausschüsse vereinfacht und damit vorwärts getrieben worden. Die Probleme der Entschädigungsgesetze führten einen engen Kontakt zu einer [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 4

    [..] Miesbach und Bad flibling Unsere Kreisgruppe veranstaltet am . Februar um Uhr in den Räumen der Gaststätte Korb in Geretsried-Gartenberg den traditionellen Siebenbürgischen Faschingsball mit Einzug und närrischer Herrschaft des Geretsrieder Faschingsprinzenpaares mit Garde, Hofstaat und Elferrat. Auf diesem Wege werden alle Landsleute aus nah und fern herzlich eingeladen. Auswärtige Teilnehmer können bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürge [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 5

    [..] hat, weiß genau,- was es bedeutet. Ein Abend, sprühend vor Witz und guter Laune, herrliche Tanzmusik, ein Laienspiel, Tombola und Kuchenecke. Und gerade so erlebten unsere Settericher Landsleute diesen zur Tradition gewordenen Ball am . Januar im Saale Werden. Eigentlich sollte dies Ereignis erst am . Februar steigen, aber wir hatten die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Denn der Saal war schon besetzt und es hieß nun auf den einzigen noch freien Sonnabend vorverlegen. Da h [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 63 vom Oktober 1965, S. 1

    [..] wang uns direkt dazu, in der Sonne zu liegen und zu baden. Wir lasen Geschichten vor, sangen (natürlich auf ,,Af deser Jest" vierstimmig) und probierten die ,,Schrecklich Mead". Um nicht völlig zu verfaulen, versuchten wir uns am Volleyballspiel - nur kam der Ball immer so schnell. Am Mittwoch jedoch gaben wir unserem Tatendrang die Zügel frei und erstürmten den m hohen Krottenkopf. Am Gipfel blickte sich der Leiter Harald dann voller Stolz, ob dieser großen Leistung, um [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 60 vom Mai 1965, S. 2

    [..] lldecke (wer einen hat, einen Schlafsack), DM Lagerbeitrag und was man sowieso ins Lager mitnimmt (je nach Bedarf): Waschzeug, Handtuch, Kamm, Zahnbürste- und -pasta, Turnschuhe und Turnhose, Wollpullover, Schlafanzug, Trainingsanzug, Anorak, Kopfbedeckung, Paar feste Schuhe, Instrumente (Mundharmonika, Gitarre usw.), Ball etc. . . . Wenn Ihr nichts vergeßt, wenn das Wetter schön ist, und wenn Ihr rechtzeitig und mit guter Laune in Dinkelsbühl eintrefft, dann werden wir [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] chbarn aus München und Umgebung bitten wir, sich bei ihrem Nachbarhann Hans Binder, München , /, melden zu wollen. Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihr Entgegenkommen. Faschingsball in Dinkelsbühl Ein voller Erfolg In der TSV-Turnhalle in Dinkelsbühl fand am . Februar d. J. zum ersten Male ein öffentlicher Faschingsball der Kreisgruppe statt, bei dem schon weit vor Mitternacht eine ungewöhnlich frohe Faschingsstimmung Einzug hielt. Der Ball war zur Fr [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] dort, -- und entrüstet hör ich Stimmen, -- die das Hohe ,,C"- erklimmen, -daß die Miez nen neuen Hut hätt, -- Else war fast ein Skelett. -- In der Stadt ein jeder weiß, -- Dreißigtausend war der Preis, -- daß bei Neumann kaufte ein, -- diese ,,Trudel" schick und fein. -- Und die Schleife von der Grete, -- die zum Ball kam viel zu späte, -kostete achthundert Lei. Als die Gerda war gekommen, -- sah man, daß sie abgenommen, -- und das Rauchen sei für Mädchen -- nur ein Gift und [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] - S, dazu .-- S für den Ehepartner. Wessen Mitgliedbeitrag bis Ende Mai nicht eingelangt ist, wird ab zweiter Jahreshälfte vom Bezug der Zeitung ausgeschlossen. Die Vereinsleitung Nachbarschaft ,,Augarten" Gemütlicher Hausball Ein schon länger geplanter Hausball der Nachbarschaft ,,Augarten" am . Februar im ,,Bayrischen Hof" fand im Gedränge der Veranstaltungen nicht den wünschenswerten Zuspruch, doch verbreitete sich unter den Anwesenden eine herzliche Atmosphär [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2

    [..] t haben auch die lieben Heimeltern dazu beigetragen, daß sich ihre Gäste so wohl fühlten und daß einstimmig erklärt wurde: Die nächste Jugendleitertagung soll wieder in diesem Haus stattfinden! H. F. Ball in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen -- Dinkelsbühl -- veranstaltet am . . einen Faschingsball in der Turnhalle des TSV . Beginn Uhr! Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen! Die Vorstandschaft Stebenbütgifcfje Erscheint einmal monatli [..]