SbZ-Archiv - Stichwort »Ball In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 1035 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6

    [..] nn Schuster, Agerbogen, Michael Schuster, Michael Stierl je ; Georg Emrich, Rudolf Graef, Hans Theil, Johann Weber je , Georg Motz . Um weitere Spenden wird herzlich gebeten. Weitere Namen folgen in der nächsten Zeitung. Kathreiner-Ball Samstag, den . . fand im Gasthof Frühstorfer der traditionelle Kathreiner-Ball statt. Der Besuch war sehr gut, der' Saal zu klein. Ortshann Kurt Schell begrüßte die Anwesenden und beglückwünschte die Kathreins. Als Einleitung b [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] r e i n e blau-rote Fahne vorhanden war, schaffte die Stadt auf seine Veranlassung eine zweite an, um sie am Eingang zu hissen. Auf die Bitte von Frau Höhr, zwei Nachbarväter .zur Feier freizugeben, veranlaßte er, daß a l l e sieberibürgischen Angestellten der Stadt frei bekamen, um an der Feier -teilzunehmen. Am Abend war im ,,Kaiserhof" in Herten ein ,,Ball der Ehepaare", diesmal also ohne Jugend, damit auch die älteren sich einmal recht austanzen konnten. Unter Umgehung de [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] unser Ältestes Mitglied. Frau Hartig Sofia, aus Tekendorf, derzeit wohnhaft in Hinzen, hat ebenfalls das . Lebensjahr überschritten. Allen Geburtstagskindern wünscht die Nachbarschaft Eferding viel Glück und Gesundheit und ein noch recht langes Leben im Kreise ihrer Familie und ihrer Landsleute. Nachbarschaft Traun Maskenball Die evang. Musikkapelle veranstaltete am . . im Gasthaus Steinbruckner, Traun, ihren alljährlichen Maskenball. Die Veranstaltung stand unter dem [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] ärz d. J. in Bonn einen offiziellen Besuch abstatten und hierbei auch die Frage Veranstaltungskalender Sa., S. .: Hauptversammlung in Ried i. I./OÖ Fr., . .: Gesellige Zusammenkunft inLinz/OÖ Sa., . .: Siebenbürgerball in Wien Mi., . .: Frauenabend in Wien der Entschädigungsansprüche der Heimatvertriebenen in Österreich zur Sprache bringen. Der Standpunkt der Heimatvertriebenenverbände in Österreich und Deutschland (VLÖ und BdV) ist beiden Regierungen bekannt und ge [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] rreich", weil er als Flüchtlingssoziologe und als Sekretär der österreichischen Sektion der ,,Forschungsgesellschaft für das Sa., .. Sa., .. Sa., . . Sa., . . Sa., . . Sa., .. Veranstaltungskalender Siebenbürgerball in Salzburg Faschingsfest in Schwanenstadt Richttag der Nachbarschaft ,,Am Tabor" in Wien Maskenfest in Linz Richttag der Nachbarschaft ,,Hietzing" in Wien Siebenbürgerball in Wien Weltflüchtlingsproblem" seit vielen Jahren bemüht gewesen ist, die [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] batte am vorhergehenden Nachbarschaftsabend im Dezember findet darüber diesmal eine ernste Aussprache statt. Kommen Sie alle zu diesem sehr wichtigen Abend! Seitens unserer Landsmannschaft wird der geschäftsführeiide Bundesvorsitzende R.A. Erhard Plesch teilnehmen. Für die Hannschaft: Fr. Hruschka, Nachbarhann Hermannstädter-Ball in München Am . Januar versammelten sich. die Hermannstädter mit ihren Gästen zu -dem traditionellen Ball imJCaffee^ haus Hettlage. Diese allseits [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] über die Aufgaben der Altmagd im siebenbürgischen Dorfe, über Sitten und alte Bräuche, Sprüche, Hochzeiten, Taufen und Feste. Ihre Ausführungen fanden lebhaften Widerhall. Trachtenfest in der Nordrandsiedlung Der nun bald traditionelle Ball am Ostersonntag fand diesmal mit besonders festlichem Gepränge statt. Sehr viele junge Tänzerinnen drehten sich nach einem stark applaudierten Aufmarsch in den schönsten sächsischen Trachten auf der Tanzfläche. Eine Überraschung [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] es begrüßen, wenn noch mehr Jugendliche -zu diesen Abenden kämen. (., Aßmayerg. --, . Uhr.) Zu unserem nächsten Jugendabend treffen wir uns in unserem Jugendheim! (., Aßmayerg. --) am Samstag, dem . ., um . Uhr. Siebenbürgerball Am . (Feber fand! der seit Jahren bei weitem gelungenste Ball statt. Viele, viele sächsische Trachten liehen dem Aufmarsch in Achterreihen ihre Farbenpracht und zeugten vom Fleiß und der Sorgfalt, mit dem gerade für diesefi [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] he Faschingsstimmung bis zum frühen Morgen sorgte. Nette Masken, Tanz- und Musikeinlagen mit der eigenen Blasmusik, neben einer flotten Tanzkapelle, wurden von den Landsleuten und vielen Gästen im überfüllten Festsaal der Siedlung mit Dankbarkeit begrüßt und aufgenommen. Siebenbürgerball Am . . fand der traditionelle S i e b e n b ü r g er b a l l diesmal wieder in der Union-Landestumhalle bei bestem Besuch statt. Neben Persönlichkeiten aus der Stadt Salzburg konnte ein [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] nicht mehr leben, sind in alle Winde zerstreut. Sie denken aber in Liebe und Erfurcht an ihn und unser aller ehrendes Gedenken an einen unserer großen Männer und sein Werk soll nicht vergehen. . EINLADUNG Die Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung veranstaltet auch in diesem Fasching den schon beliebt gewordenen ,,Ball der Hermannstädter" Wir beehren uns, alle Hermannstädter, deren Verwandte und Bekannte, sowie alle Landsleute dazu herzlichst einzuladen. D [..]