SbZ-Archiv - Stichwort »Dialekt«

Zur Suchanfrage wurden 594 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 4

    [..] er Melodie von vorn begonnen werden, denn auf dieselben Noten nun einen völlig anderen Text zu singen, ist durchaus keine Kleinigkeit. Nur Laien können so etwas glauben. Der siebenbürgisch-sächsische Dialekt ist eine wohlklingende Sprache, allerdings hat er die allen lebenden Sprachen anhaftende Eigenart, in verschiedenen Städten und Dörfern verschieden ausgesprochen zu werden. Da einem Chor hier bei uns in Deutschland umständehalber Mitglieder aus den verschiedensten Gegende [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7

    [..] iese aber nicht alle genau kenne, wäre es zwecks richtiger Wiedergabe zu begrüßen, wenn diese mit Maschine oder klar lesbarer Handschrift eingeschickt würden, da ich diese sonst in den Hermannstädter Dialekt zu übertragen gezwungen bin. -- Das Kinderbuch von unserer ,,Platz Helen", das daheim so viel Freude fand, ist in vieler Gedächtnis. Es kamen allerlei Teilstücke des Buches an uns,. den kompletten Inhalt aber schickte Frau Emmi- B r a n d s c h - B ö h m aus Berlin, so da [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6

    [..] nur, wenn ich sie kraulte, sie schrie so lange, bis ich zu ihr kam. Andere wieder beschmutzten erst den Trog, dann fraßen sie. ... umsonst hielt ich ihnen eine Gardinenpredigt, sie verstanden meinen Dialekt nicht. Meine beiden Männer arbeiteten tagelang im Kartoffelfeld, sie waren beide groß und die Kartoffeln tief unten... und der Magen so gut voll. ... Als der Traktorfahrer kündigte, atmete mein Schwager auf, denn so konnte er an dessen Stelle rücken. Eine Zeitlang ging es [..]

  • Folge 5 vom 15. November 1950, S. 5

    [..] Fränkischen. Die Kühe verstehen schon siebenbürgisch Es geht überhaupt sehr siebenbürgisch zu auf diesem Hof. Nicht nur seine neuen Bewohner und ihre Landsleute unterhalten sich in ihrem heimatlichen Dialekt, auch die fränkischen Pferde und Kühe, die Kälber und Hühner, ja selbst der Hofhund sind in diese für Außenstehende unverständliche Konversation einbezogen worden. ,,Mit den Viechern verstehen wir uns schon sehr gut", sagt die Bäuerin Katharina Hoos lächelnd. Und. wie sie [..]