SbZ-Archiv - Stichwort »Henning«

Zur Suchanfrage wurden 2241 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11

    [..] ung wurde gefördert vom Österreichischen Bundesministerium für Unterricht und der Stadtgemeinde Kloster-Neuburg. Der Verband der Geistig-Schaffenden und Verleger schreibt, unter anderm über Thusnelda Henning und ihr Werk: ,,Unsere Altmeisterin Thusnelda Henning hat uns einen Band Lyrik beschert. Klar, schön und bedeutungsvoll sind diese Gedichte, allen Lyrikern und denen, die es gerne sein möchten, müßte man das Buch in die Hand drücken, damit sie lernen, was echte Dichtkunst [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11

    [..] en Minna Schiel Sächsische Hausitischriften Kleinscheuera Mancher kommt zu mir als Freund Und dennoch ist sein Herz mir feind. Hilft mir beklagen seine Not Und gönnt mir nicht das täglich Brot. (Paul Henning, Nr. ) Honigberg Junges Blut, spar dein Gut, Im Alter Mangel wehe tut. (Witwe Kaspar, ) Arbeit macht das Leben süß. ·Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen. Wer eilt so lachend die Treppen herauf, so froh, mit munterm Blick? Mein Kind, me [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] , aus Kronstadt nach Sindelfingen, ; Gross Edda-Uta, geb. . . . und Gross Edda-Uta, geb. . . aus Kronstadt nach Stuttgart-Fasanenhof, ; Henning Daniel, geb. . . , Henning Edda, geb. . . , und Henning Udo, geb. . . , aus Agnetheln nach Großsachsenheim, ; Lutsch Hans, geb. . , und Lutsch Maria, geb. . , aus Kronstadt nach Stuttgart-W, ; Platz Jul [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] er an: Reinhold Martini (. Schriftführer), Prof. Oskar Wallner (. Schriftführer), Ing. Rolf Albert (]. Kassier), Götz Leonhardt (. Kassier), Reinhard Barthelmie (. Organisationsreferent), Hermann Henning (. Organisationsreferent), Frau Dir. Emilie Ott (. Sozialreferentin), Frau Ida Henning (. Sozialreferentin), Prof. Dr. Kurt Galter (. Kulturreferent), Prof. Gerhard Martin (. Kulturreferent), Albert Ludwig (. Rechnungsprüfer), Martin Schenker (. Rechnungsprüfer). D [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] ster Stimmung bis in die späten Abendstunden. Christian Gärtner, Nachbarhann Nachbarliche Hilfe im Frauenkreis Kaum wurde es in einer Frauenzusammenkunft kund, daß unsere beliebte Dichterin Thusnelda Henning wieder einmal ans Bett gefesselt sei, trugen sich unsere Frauen zu Helferinnen an und organisierten einen Turnus. Tatsächlich hat während der Dauer der Erkrankung jeden zweiten Tag eine unserer Frauen die Patientin besucht und die unerläßlichen Haushaltobliegenheiten erle [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 5

    [..] ns Gärtner (Hermannstadt); Zweiter Landesvorsitzender (Beisitzer im Bundesvorstand) Heinrich Klein, dann Alfred Schneider (Hermannstadt); Kassenwart Alfred Schneider; Landeskulturreferent Dr. Hermann Henning (Schäßburg). Nach kurzer Pause erfolgte die Neuwahl des Vorstandes unter der bewährten Leitung von Dr. Michael Hann (Schäßburg). Der alte Vorstand wurde mit Ausnahme von Dr. Henning, der wegen Arbeitsüberlastung eine Neuwahl ablehnte, einstimmig wiedergewählt und durch fo [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] im Beirat für Flüchtlingsfragen, Otto Zipser. Als Vertreter des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg wurde Jugendführer Glatz begrüßt, als unser kultureller Nestor Schriftstellerin Thusnelda Henning, die es sich nicht nehmen ließ, zusammen mit ihren großen Enkeln am Trachtenaufzug teilzunehmen. Unsere Volkskunstgruppe konnte einige der für ihre Englandfahrt in diesem Sommer vorbereiteten Tänze wirkungsvoll zur Schau bringen. Die Gemütlichkeit dieses Festes wurde wie [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] n, nämlich des uns kürzlich erst entrissenen berühmten Astrologen Prof. Dr. Oswald Thomas. Anläßlich einer Gedenkstunde im engsten Kreise für seinen Vater Carl Thomas hatte er die Dichterin Thusnelda Henning gebeten, für die Siebenbürgische Zeitung ein Lebensbild jenes Mannes zu entwerfen, dem seine Schuler stets dankbar geblieben sind. Mitten in der Reinschrift ihres Aufsatzes wurde die Verfasserin vom Tode von Prof. Dr. Thomas verständigt. In unserer letzten Blattfolge ersc [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 6

    [..] ab und vermischten wohl auch häufig die frem -'-n Erfahrungen mit der Art der eigenen Ware. zu einer Zeit, als die übrige Welt noch nichts von dessen Existenz ahnte. Als Programmansager waltete Herr Henning seines Amtes. Außerdem stieg er auch in die ,,Butt" und tat der lauschenden Faschingsversammlung in wohlgereimter Rede klangvolle Ausdrücke der sächsischen Muttersprache kund. Das Hofballett, bestehend aus acht Damen des Isenburger Turnvereins, tanzte in kleidsamen bunten [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] e, als er sich anschickte, von uns zu gehen. Das aber tat er korrekt wie immer. Den verhängnisvollen Druck schon auf dem Herzen, pochte der Nierastende an die Türe seiner ältesten Freundin, Thusnelda Henning und meldete sich für eine Durchuntersuchung im Franz-Josef-Spital ab. Dort stand vierzehn Tage später, am . Februar, sein Herz endgültig still. Zwei Tage später war in einem Saal am Schottentor, wie allmonatlich, seine Gemeinde, der Astronomische Verein in Wien, dessen [..]