SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Philippi«

Zur Suchanfrage wurden 615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2

    [..] eltia" wird im Juni sein -jähriges Bestehen feiern. Ende Februar präsentierte der Verein mit Sitz in Heldsdorf seine Bilanz für . Die Generalversammlung wurde vom Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Karl Nikolaus, geleitet. Die Gesellschafter bewirtschafteten knapp Hektar und verzeichneten im letzten Jahr einen Umsatz von , Millionen Lei (das sind umgerechnet Euro), berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Den größten Teil der Einnahme [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9

    [..] er, Egon Hajek, Christof Hannak, Franz Herfurth, Johannes Killyen, Ernst Kühlbrandt, Ferenc László, Erich H. Müller, Konrad Nußbächer, Richard Ernst Reichart, Wolfgang Sand, Georg Scherg, Hermann Schlandt, Eckart Schlandt, Friedrich Schuller, Karl Teutsch, Christian Thal, Hans Tobie, Hans Peter Türk, Manfred Wittstock. Die letzte größere monographische Darstellung ( Seiten) über Lassel schrieb der junge, aus dem rheinischen Beuel stammende, an der Friedrich-Wilhelms-Univer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14

    [..] utschen Grundschullehrern ausgebildet worden und unsere Chance auf freie Lehrerstellen an Schulen mit deutschen Abteilungen war sehr gering. In dieser prekären Lage ließ uns der pensionierte Arzt Dr. Karl Egon Gundhart aus Hermannstadt mitteilen, dass es in Oberwischau offene Lehrerstellen an der Allgemeinschule gebe. Dr. Gundhart war in der Zwischenkriegszeit im Verband der Deutschen in Großrumänien zuständig für betreuungsbedürftige Landsleute. In der Kleinstadt in der Mara [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 4

    [..] , Bundesgeschäftsstelle und der Bundesvorstand des Verbandes. Besonders begrüßte Wellmann in dieser Runde den neugewählten Bundesjugendleiter der SJD, Elmar Wolff. Die Regionalgruppe Burzenland, vertreten durch Karl-Heinz Brenndörfer, Udo Buhn, Harald Zelgy und Rainer Lehni, wird mehrere Programmpunkte zum Heimattag beisteuern. Der Jugendbachchor aus Kronstadt wird ein Konzert in Dinkelsbühl geben. In der Ausstellung ,, Jahre Burzenland" werden sich die Gemeinden vors [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 3

    [..] Orendi für dessen langjährige Arbeit als Kreisgruppenvorsitzender in Waiblingen und als Schriftführer der Landesgruppe. Herr Orendi ließ es sich nicht nehmen, Gedanken zur Verbesserung der Tätigkeit als Anregung für seine Nachfolger vorzutragen. Schließlich sprach Alfred Mrass auch Karl Dendorfer seinen Dank aus für seine über dreißigjährige Tätigkeit als Rechnungsprüfer der Landesgruppe und überreichte ihm das Silberne Ehrenwappen des Verbandes. Zunächst wurde die Neuauftei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 12

    [..] Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie (­). Hrsg. von Hans Barth. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Heidelberg, CD-ROM, Seiten als pdfDatei, , Euro, ISBN ---- Bruder, Karin: Primo findet Hex Rex. G. Braun Buchverlag, Karlsruhe, Seiten, , Euro, ISBN ---- Bruder, Karin: Zusammen allein. dtv (Reihe Hanser), München, Seiten, , Euro, ISBN - Czynk, Edward von: Der Bär. Aus dem Leben d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 9

    [..] iner Befragung derart zugesetzt, dass sie eine schriftliche Bereitschaftserklärung zur Zusammenarbeit mit der Securitate abgab. Völlig aufgelöst offenbarte sie sich daraufhin in Hermannstadt ihrer besten Freundin Roswitha ,,Atta" Lang, der Tochter des Theologen Dr. Karl D. Reinerth und Schwester des Zeithistorikers Karl M. ,,Kamick" Reinerth. Auch Dr. Reinerth und dessen Neffe wurden ins Vertrauen gezogen ­ ein fataler Fehler, denn sein Neffe sollte sich als IM ,,Ion Lzrescu" [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2

    [..] der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Politiker. Organisiert wurden die Kulturtage vom . bis . Juni vom Deutschen Forum in Schäßburg. Zur Eröffnung kamen der stellvertretende Forumsvorsitzende Dr. Karl Scheerer, der deutsche Generalkonsul in Hermannstadt, Thomas Gerlach, der HOG-Vorsitzende Hermann Theil sowie der Schäßburger Bürgermeister Dorin Dnean. Das viertägige Kulturprogramm begann mit dem traditionellen Turmblasen vom Stundturm, gefolgt von Auftritten der K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6

    [..] iederheftchen ,,Lidcher vun Hermann Kirchner, geseangen bä der Kirchner-Gedinkfeïer des Medwescher Musikverins um . Januar . Unhång zer Lidersummlung der Medwescher Noberschuften. Druck von Karl Feder & Co., Mediasch". Dort steht unter der Überschrift auch folgender Vermerk: ,,. uch . Strof vu Fr. Ernst, Rektor än Zendresch, . uch . Strof vu C. Römer". Allerdings war Fr. Ernst nicht nur Rektor in Zendersch, wie seine Biografie ausweist: Friedrich Ernst wurde am . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 3

    [..] präsident Martin Bottesch und Bundesvorsitzender Bernd Fabritius sprachen weitere Grußworte. Der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Gan und der Unterstaatssekretär im Department für Interethnische Beziehungen Zeno-Karl Pinter unterstrichen die Wichtigkeit der deutschen Fernsehsendung. Dr. Bernd Fabritius betonte, dass die Neuauflage noch zu Weihnachten eine neue Chance dargestellt habe. Die Sendungsmacher hätten damit nach fünf Jahren Zwangspause wieder in ,,unsere kleine Gemeinsch [..]