SbZ-Archiv - Stichwort »Meisterwerke«

Zur Suchanfrage wurden 81 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 36

    [..] Andreas Hofer (-) in der Zeit der napoleonischen Kriege. Im Anschluss ordnete Johann Zöllner die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Rom in ihren historischen Kontext ein. In Anbetracht dieser Meisterwerke aus der Zeit vor und nach Christi Geburt müsse man den römischen Baumeistern und Planern hohe Perfektion in Sachen Baukunst zuerkennen. Nach Beendigung der täglichen Rundreisen trafen wir uns abends unter freiem Himmel bei über ° C im wunderschönen Pinienwald ,,Pia [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 11

    [..] m Sonntagnachmittag, zu dem sich -- trotz strahlenden Sonnenscheins - ein Häuflein Wissbegieriger eingefunden hatte, rundete die Einführung ab. Mitveranstalter war der Piper Verlag, in dessen Reihe ,,Meisterwerke kurz und bündig" ein Faust-Büchlein von Lösch erschienen ist. Zunächst sah es so aus, als ob der Autor nur den ,,Plot" (Lösch) von Goethes ,,Faust" skizzieren wollte - allein das schon wegen der Vielschichtigkeit des Stückes ein kühnes Unterfangen. Dass dann seine Ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 7

    [..] Arbeiten stammen aus Ungarn im Bereich seiner heutigen Grenzen, aus der Slowakei, vorwiegend aus der Zips, aus Siebenbürgen, vier aus dem Temeswarer Banat. Mit Bild und Text werden alle diese Meisterwerke exakt dargestellt, abschnittsweise nach den Zentren ihrer Entstehung angeordnet. Jedem dieser Abschnitte ist eine historische Stadtansicht vorangestellt. So sind aus dem erschienenen Werk von Johannes Tröster ,,Das Alt- und Neu-Teutsche Dacia, das ist: Neue B [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 12

    [..] er CDU-Europaabgeordneten Rainer Wieland. Bei einer Stadtrundfahrt mit einer netten, sachkundigen Führerin gewannen wir Einblick in die Geschichte der Stadt. Bewundert haben wir die architektonischen Meisterwerke Straßburgs, unter ihnen das Münster, das in seinem Schatten stehende schönste Fachwerkhaus in der Stadt, das Haus Kammerzell, dazu das Rohanschloss, das Historische Museum und andere markante Denkmäler. Beeindruckend war vor allem das Münster mit seiner kunstvoll ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 7

    [..] nur eine relativ kurze ,,Klimaveränderung" zumuten. Durch eine ebenso gezielte wie gut gestreute Öffentlichkeitsarbeit (Internet, Presse, Schulen usw.) will man auch das einheimische Publikum für die Meisterwerke siebenbürgischer Weißkürschnerkunst begeistern - ein Augenschmaus, den sich vor allem aber die Siebenbürger selbst nicht entgehen lassen sollten. Die Ausstellung ,,... innen Fell, außen Blumen. Bestickte Fellmäntel aus Siebenbürgen" ist im Ausstellungsraum des Sieben [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 9

    [..] lockte es uns ,,Ahs" und ,,Ohs" und entzückte Blicke. Da war alles richtig ,,echt" und sah auch danach aus. Wir waren froh, daß wir Gelegenheit hatten, die Madonna von Michelangelo (eines der wenigen Meisterwerke des Künstlers außerhalb Italiens) in der Kirche ,,Unserer Lieben Frau" zu betrachten. Die Grenze der habsburgischen Niederlande bildete die belgische Nordseeküste um Zeebrugge. Trotz nicht einladender Hafenstadtatmosphäre genehmigten wir urfs zumindest ein kühlendes [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 6

    [..] ntomime ,,Das erste Veilchen", vertont von Josef Macsalik bzw. Berta Bock, geschrieben hatte, die in vielen erfolgreichen Aufführungen gezeigt worden war. Seine späten Versuche sind kaum literarische Meisterwerke, doch sie lassen die unverwechselbare siebenbürgische Heimatatmosphäre und ein Stück Vergangenheit lebendig werden. Während seines langen Lebens sind Emil Sigerus zahlreiche Ehrungen zuteil geworden. Er starb am . März , im Alter von Jahren, als anerkannter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 5

    [..] lle, daß man irgendwie Utopien mit sich herumschleppt über die Notwendigkeit einer historischen Rechtsprechung. Daß also sozusagen eine Gruppe, der massenhaft Kunstschätze aus Bukarest in Bad Homburg Meisterwerke von Cranach bis Monet Hochkarätige Gemälde aus derSammlung des rumänischen Kunstmuseums werden im Sinclair-Haus gezeigt Im Sinclair-Haus zu Bad Homburg von der Höh wird seit dem . Oktober eine Ausstellung mit rund Meisterwerken der europäischen Malerei gezeigt. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 6

    [..] d, die bringt eine Gesamtentwicklung, und am Schluß, wenn ich das alles habe, wenn ich das gespeichert habe und überdenke, so habe ich das Ganze einer zyklischen Entwicklung. Ich kenne diesbezügliche Meisterwerke von Corneliu Dan Georgescu, zum Beispiel die ,,Zehn Stücke für Klavier mit Tonband", oder die Streichquartette und Sinfonien. Also, der Komponist, der heute Sinfonien, Konzerte, Streichquartette, Sonaten, Liederzyklen, Zyklen für Klavier oder verschiedene Instrumente [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5

    [..] sehen. Alle ausgestellten Autoren, Buchdrucker, Ausgaben oder Kartendrucke hier zu erwähnen, würde zu weit führen. Die über hundert Stücke der Schau, einige von ihnen durch ihren Buchschmuck geradezu Meisterwerke der Druckkunst, sollte man unbedingt selbst gesehen haben. Der Katalog, für DM beim Sekretariat der ausstellenden Abteilung für Handschriften und seltene Drucke zu erwerben, gibt fachkundig Auskunft über die ausgelegten Exemplare und den kulturgeschichtlichen Konte [..]