SbZ-Archiv - Stichwort »Neppendorf Foto«

Zur Suchanfrage wurden 395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ng zurück, dass zur Zeit der Valerianischen Verfolgungen um n. Chr. an diesem Tag in Rom die Reliquien der beiden Apostel in die Sebastian-Katakombe an der Via Appia übertragen wurden. In Siebenbürgen wurde am Johannistag, dem . Juni, oder zu Peter und Paul am . Juni traditionell das Kronenfest gefeiert. Diese Tradition ist in einigen Gemeinden, wie z.B. in Neppendorf, Kerz und Frauendorf, wieder aufgenommen worden. Text: Martin Eichler; Quelle: G. v. Gynz-Rekowski: D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] ebenbürgen zeitweise zum Erliegen. Im Jahr entschloss sich die Kirchengemeinde in Kerz dazu, das Kronenfest wieder aufleben zu lassen. Einige andere Gemeinden folgten dem Beispiel, sodass es in neuerer Zeit wieder Feste in Batiz, Frauendorf, Malmkrog, Neppendorf und Scholten gab oder gibt. In Österreich und Deutschland haben die ausgesiedelten Sachsen ab Ende der er nach und nach den Kronenfestbrauch in ihren neuen Heimatgemeinden eingeführt. Dabei mussten freilich e [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] l aus einem Leben voller Aufgaben und Schaffenskraft gerissen, er hinterlässt eine große Lücke. Seinen Angehörigen, besonders seinen Eltern und seiner Lebensgefährtin gilt unser Beileid, wir sind sehr traurig. Helga Lutsch NeppendorferTreffen abgesagt Das für den . Oktober in Denkendorf geplante Neppendorfer Treffen wurde nach intensiver Beratung vom Vorstand der HOG Neppendorf abgesagt. Die Planung des Treffens war schon so gut wie abgeschlossen. Für den Gottesdienst hatte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ine Übergangszeit. Wichtiger jedoch ist die Gewissheit, dass Gott unseren Herzen nahe ist und diese kennt: in guten wie in schweren Zeiten. Bruno Fröhlich, Pfr. In Schäßburg Text: Dr. Sunhild Galter, Neppendorf Foto: Martin Eichler, München Bald ist Johannestag Foto: Dietrich Galter, Neppendorf Die Heiligen Drei Könige: Hanna, Paul und Emilia Wir kennen sie traditionell unter den Namen: Kaspar, Melchior und Balthasar. Aber heuer dürfen sie auch Hanna Hellman (I), Paul Fleeriu [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 12

    [..] Es wird berichtet, dass einige der Gäste tatsächlich die Nächte durchtanzten oder in fremden Betten landeten ... Die Treffen fanden über alle Umbaumaßnahmen weiterhin ununterbrochen auf dem Heiligenhof statt, bis eines wieder im Heimatort stattfand und dieser Faden riss. Zwischendurch fand auch ein aus Neppendorf stammendes Hausmeisterehepaar auf dem Heiligenhof Arbeit. Der handwerklich geschickte Landler schuf aus alten Obstbäumen urige Tische in der Weinstube, die bis in di [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] nführen konnte. Der Hauptteil des Dokumentationsbandes stellt somit erstmalig die Spezifika der Lebensweise der Siebenbürger Landler mit ihren Ritualen im Gegensatz zur siebenbürgisch-sächsischen Lebensweise und Kultur dar. Aus drei siebenbürgischen Gemeinden, Neppendorf, Großau und Großpold, in denen sich das ,,Landlerische" bis in unsere Tage erhalten hat, werden mit repräsentativem Anschauungsmaterial Aspekte der protestantischen Lebensweise des Einzelnen und der Gemeinsch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9

    [..] iefert. Er engagierte sich im Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben, im Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen, im Johannes Honterus-Verein, der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (Neppendorf). Aber auch für reformpädagogische Ansätze setzte er sich ein, ebenso für die Rezeption von Eugen Rosenstock-Huessy ­ unter anderem von - als Präsident der Eugen-Rosenstock-Huessy-Gesellschaft ­ und förderte die Gedenkstätte Kreisau (poln. Kr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Gemeinschaftsstrukturen. Ebenso wichtig wurde für ihn die Arbeit des Kreisauer Kreises, der die Erforschung und die Nachwirkungen des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus zum Gegenstand hat. Gerade auch Letzteres schlägt eine Verbindung zum Engagement Andreas Möckels für die Evangelische Akademie Siebenbürgen, deren Tagungshaus in Neppendorf dem Widerstandskämpfer Hans Bernd von Haeften, einem der Märtyrer des . Juli im Zusammenhang mit dem Attentat auf Hitler, [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 10

    [..] rnationale Tagung unter dem Thema ,,Grenzen überschreiten. Jahre Reformation in Hermannstadt/Siebenbürgen und Jahre Protestantisches Theologisches Institut" fand vom . Oktober bis . November in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (Neppendorf) statt. Die ,,Lucian Blaga" Universität" Hermannstadt mit Dr. Renate Klein und Dr. Ulrich Wien, Universität KoblenzLandau, Vorsitzender des Arbeitskreises Siebenbürgische Landeskunde, verantworteten die wissenschaftlich [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17

    [..] n-Instituts, Am Katzenstadl , in Augsburg statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Am besten zu erreichen ist der Barbarasaal mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle Senkelbach, und Straßenbahnlinie , Haltestelle Klinkerberg. Maria Schenker Bayern Original Siebenbürger Blasmusik München feierte in Garching. Foto: Asim Habibovic Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Reisenauer geb. . . in Neppendorf Die Jahre sieht man Dir an, doch dies [..]