SbZ-Archiv - Stichwort »Neppendorf Foto«

Zur Suchanfrage wurden 396 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 17

    [..] n-Instituts, Am Katzenstadl , in Augsburg statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Am besten zu erreichen ist der Barbarasaal mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle Senkelbach, und Straßenbahnlinie , Haltestelle Klinkerberg. Maria Schenker Bayern Original Siebenbürger Blasmusik München feierte in Garching. Foto: Asim Habibovic Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Reisenauer geb. . . in Neppendorf Die Jahre sieht man Dir an, doch dies [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] ns. Auch in diesem Jahr wieder ein Kalender, bei dem Qualität und Vielfalt, Größe und Preis einfach stimmen. In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von Großau, Hamruden, Hermannstadt, Kerz, Kleinbistritz im Nösnerland, Neppendorf, Streitfort und Tobsdorf. Der Altar in Malmkrog und natürlich wieder ein schönes Trachtenbild runden die Auswahl ab. Dieser bildreiche Heimatkalender ist ein passendes Geschenk, um anderen Menschen das ganze Jahr über die Augen für die Schönheiten Si [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 10

    [..] eas: Im Schatten des Kaisers. Österreichs Kampf um Siebenbürgen. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , , ISBN --. Beer, Samuel: Daheim in der Fremde. Die Geschichte der Familie Beer/Panonre aus Neppendorf. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , ISBN --. Beer, Samuel: Mein Leben in zwei Welten. Gedächtnisprotokolle. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, , ISBN --. Blick ins Ungewisse. Visionen un [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 9

    [..] ,,Es kommt nicht darauf an, was man im Leben erreicht, sondern wen man erreicht." ­ Am . Oktober feiert Maria Klima im engsten Kreise der Familie ihren einhundertsten Geburtstag. Anlass genug, um an ihr Leben in Neppendorf, als Frau unseres langjährigen Pfarrers Dr. Hellmut Klima, zu erinnern. Geboren wurde sie in Schorsten, einer schönen sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen. Hier verbrachte sie eine sorglose und frohe Kindheit im Kreise ihrer Familie zusammen mit einer Sch [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 10

    [..] Christ von der Donauschwäbischen Kulturstiftung), empfing die über Studenten aus Rumänien (Temeswar, Klausenburg, Hermannstadt), Serbien (Novi Sad), Ungarn (Budapest) und Deutschland (Ludwigsburg, Stuttgart) am ersten Tag im Tagungshaus der Evangelischen Akademie in Neppendorf, benannt nach dem Widerstandskämpfer Bernd von Haeften, und begrüßte sie zusammen mit dem zuständigen Pfarrer Dietrich Galter. Schon an diesem ersten Abend wurden Kontakte zu den Studenten der andere [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 24

    [..] ukas Groß die beste Gesundheit und hoffen, dass er dem Verein und unserem Vorstand noch recht lange erhalten bleibt. Sein Wissen und Knowhow ist für uns unbezahlbar! Gerhard May Gelungenes Heimattreffen in Neppendorf ,,Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muss." Mit diesem Zitat des deutschen Kulturphilosophen Johann Gottfried von Herder begann der HOGVorsitzende Helmut Gromer seine Begrüßung beim Heimattreffen, das vom . bis . August in Neppendorf stattfand. Und es [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4

    [..] hen Glaubensgrundsätzen treu zu bleiben, die Heimat verlassen. Bis wurden Hunderte Familien auch aus anderen Gebieten Österreichs nach Siebenbürgen zwangsumgesiedelt, wo sie vorwiegend in den drei Landlergemeinden Neppendorf, Großau und Großpold ein neues Zuhause fanden. Die Idee, am ersten Juliwochenende eines Jahres ein Treffen in der Umgebung von Bad Goisern, Gosau und Hallstatt zu organisieren, entstand, aufgrund der überaus positiven Resonanz der Teilnehmer im Jahre [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 19

    [..] hub für den Ausschuss der HOG Birthälm, wenn die Mitglieder nicht nur am Feiern, sondern auch an den anderen Aufgabenbereichen unserer Heimatortsgemeinschaft Interesse zeigen und zur Mitgliederversammlung kommen würden. Wilhelm Maurer Eine Feier in Urwegen Nach einigen Treffen in den letzten Jahren der in Urwegen und den Nachbargemeinden Neppendorf, Großau, Reichsdörfchen, Großpold und Reußmarkt lebenden Siebenbürger Sachsen war dieses Jahr am . Mai ein Treffen in Urwegen. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 7

    [..] Alltagsleben der Stadt eintauchen", schreibt Henkel. Empfehlenswert findet er daher nicht nur den Zibinsmarkt, auf dem täglich heimische Produkte von würzigem Schafskäse bis feurigem Paprika verkauft werden. Im Kapitel ,,Historisches und Heutiges außerhalb der Altstadt" präsentiert er auch Neppendorf, seine Landler, die dortige Kirche und die Evangelische Akademie Siebenbürgens. Das rumänische Bauern- und Hirtendorf Rinari am Fuße der Karpaten ist ebenso einen Abstecher wert [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 20

    [..] gern, wenn die Kirche wenigstens einmal im Jahr voll besetzt ist. So geschah es auch in diesem Jahr zu Pfingsten. Es waren Besucher aus der Stadt Mühlbach, Petersdorf und viele Urweger dabei. Zum ersten Mal waren auch Großpolder und Neppendorfer anwesend. Die Predigt bei voll besetzter Kirche hielt Pfarrer Hans Zey, geboren in Urwegen, zurzeit Stadtpfarrer in Sächsisch-Regen. Die Liturgie zelebrierte Pfarrer Meitert aus Großpold, an der Orgel war Pfarrer Galter aus Neppendor [..]